ABB PS1/9 – Die zuverlässige Phasenschiene für Ihre einphasige Elektroinstallation
Suchen Sie nach einer sicheren und effizienten Lösung für die Stromverteilung in Ihren einphasigen Stromkreisen? Die ABB PS1/9 Phasenschiene ist die Antwort! Dieses hochwertige Produkt bietet eine zuverlässige und platzsparende Möglichkeit, Ihre Sicherungsautomaten, Fehlerstromschutzschalter und andere Reiheneinbaugeräte (REG) miteinander zu verbinden. Erleben Sie mit der ABB PS1/9 Phasenschiene eine neue Dimension der Ordnung und Sicherheit in Ihrem Verteilerkasten.
Warum die ABB PS1/9 Phasenschiene die ideale Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektroinstallationen zählt jede Komponente. Die ABB PS1/9 Phasenschiene wurde mit dem Ziel entwickelt, höchste Ansprüche an Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit zu erfüllen. Sie ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist ein Versprechen für einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb Ihrer elektrischen Anlage.
Sicherheit geht vor: Schutz vor Kurzschlüssen und Überlastung
Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Die ABB PS1/9 Phasenschiene ist aus hochwertigen, isolierenden Materialien gefertigt, die optimalen Schutz vor Kurzschlüssen und ungewollten Stromschlägen bieten. Das robuste Design gewährleistet eine sichere und zuverlässige Stromverteilung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit der ABB PS1/9 können Sie beruhigt sein, denn Ihre Installation ist bestmöglich geschützt.
Effizienz und Ordnung: Platzsparende Installation im Verteilerkasten
Ein übersichtlicher Verteilerkasten ist das A und O für eine effiziente Fehlersuche und Wartung. Die ABB PS1/9 Phasenschiene ermöglicht eine platzsparende und ordentliche Installation Ihrer Reiheneinbaugeräte. Durch die standardisierte Bauform lässt sie sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Profitieren Sie von einer einfachen Installation und einer klaren Struktur in Ihrem Verteilerkasten.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Eine Investition, die sich auszahlt
Die ABB PS1/9 Phasenschiene ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektroinstallation. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der robusten Materialien ist sie äußerst langlebig und widerstandsfähig. Sie können sich darauf verlassen, dass die ABB PS1/9 auch nach Jahren noch zuverlässig ihren Dienst verrichtet und Ihnen unnötige Reparaturen und Ausfallzeiten erspart. Setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Daten der ABB PS1/9 Phasenschiene übersichtlich zusammengefasst:
- Produktbezeichnung: ABB PS1/9
- Typ: Phasenschiene
- Polzahl: 1-polig (Einphasig)
- Anzahl der Module: 9
- Bemessungsstrom: Je nach Ausführung (Bitte Datenblatt beachten)
- Bemessungsspannung: Je nach Ausführung (Bitte Datenblatt beachten)
- Material: Hochwertiges, isolierendes Material
- Normen: Entspricht den einschlägigen DIN-Normen
- Hersteller: ABB
Abmessungen für eine passgenaue Installation
Die genauen Abmessungen der ABB PS1/9 Phasenschiene sind entscheidend für eine reibungslose Integration in Ihren Verteilerkasten. Bitte beachten Sie die folgenden Angaben, um sicherzustellen, dass die Phasenschiene optimal passt:
Abmessung | Wert (in mm) |
---|---|
Länge | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Breite | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Höhe | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Hinweis: Die genauen Abmessungen können je nach Ausführung variieren. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen dem entsprechenden Datenblatt.
Anwendungsbereiche der ABB PS1/9 Phasenschiene
Die ABB PS1/9 Phasenschiene ist ein vielseitiges Produkt, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Stromverteilung in Wohnungen, Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern
- Gewerbegebäude: Stromversorgung von Büros, Geschäften, Werkstätten und Lagerhallen
- Industrieanlagen: Verteilung elektrischer Energie in Produktionsanlagen und Maschinenparks
- Verteilerkästen: Einsatz in Hauptverteilungen und Unterverteilungen
- Erneuerbare Energien: Verbindung von Wechselrichtern und anderen Komponenten in Photovoltaik- und Windkraftanlagen
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die ABB PS1/9 Phasenschiene ist die perfekte Lösung für Ihre Elektroinstallation.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation der ABB PS1/9 Phasenschiene ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Reiheneinbaugeräte sicher und effizient miteinander verbinden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Sicherheitshinweise beachten: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Passende Länge wählen: Die Phasenschiene kann bei Bedarf gekürzt werden, um die optimale Länge für Ihren Verteilerkasten zu erreichen.
- Einführen und befestigen: Führen Sie die Phasenschiene in die Klemmen der Reiheneinbaugeräte ein und befestigen Sie sie sicher.
- Anschluss überprüfen: Überprüfen Sie alle Anschlüsse sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie korrekt und fest sitzen.
- Stromversorgung einschalten: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und überprüfen Sie die Funktion der Anlage.
Tipp: Für eine detaillierte Installationsanleitung empfehlen wir Ihnen, das mitgelieferte Handbuch oder die Online-Ressourcen von ABB zu konsultieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ABB PS1/9 Phasenschiene
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur ABB PS1/9 Phasenschiene für Sie zusammengestellt:
1. Ist die ABB PS1/9 Phasenschiene für alle Reiheneinbaugeräte geeignet?
Die ABB PS1/9 Phasenschiene ist für die meisten gängigen Reiheneinbaugeräte mit Standard-Gabelklemmen geeignet. Es ist jedoch ratsam, vor der Installation die Kompatibilität mit den jeweiligen Geräten zu prüfen.
2. Kann ich die Phasenschiene kürzen?
Ja, die ABB PS1/9 Phasenschiene kann bei Bedarf gekürzt werden, um sie an die individuellen Gegebenheiten Ihres Verteilerkastens anzupassen. Verwenden Sie hierfür eine geeignete Metallsäge oder einen Seitenschneider.
3. Welche Stromstärke kann die ABB PS1/9 Phasenschiene maximal tragen?
Die maximale Stromstärke hängt von der jeweiligen Ausführung der Phasenschiene ab. Bitte beachten Sie die Angaben im technischen Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Phasenschiene für Ihre Anwendung geeignet ist.
4. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation der ABB PS1/9 Phasenschiene benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubendreher zum Festziehen der Klemmen und gegebenenfalls eine Säge oder ein Seitenschneider zum Kürzen der Phasenschiene sind ausreichend.
5. Ist die ABB PS1/9 Phasenschiene VDE-geprüft?
Ja, die ABB PS1/9 Phasenschiene entspricht den einschlägigen VDE-Normen und ist somit für den Einsatz in Deutschland zugelassen.
6. Wo finde ich das technische Datenblatt der ABB PS1/9 Phasenschiene?
Das technische Datenblatt der ABB PS1/9 Phasenschiene finden Sie auf der Webseite des Herstellers ABB oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
7. Kann ich die ABB PS1/9 Phasenschiene auch für 3-phasige Anwendungen verwenden?
Nein, die ABB PS1/9 Phasenschiene ist ausschließlich für einphasige Anwendungen geeignet. Für 3-phasige Anwendungen benötigen Sie eine spezielle 3-phasige Phasenschiene.
8. Was mache ich, wenn die Phasenschiene beschädigt ist?
Wenn die ABB PS1/9 Phasenschiene beschädigt ist, darf sie nicht verwendet werden. Kontaktieren Sie uns, um eine Ersatzlieferung zu erhalten.
Fazit: Setzen Sie auf die Qualität von ABB
Die ABB PS1/9 Phasenschiene ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit legen. Mit diesem hochwertigen Produkt investieren Sie in eine zuverlässige Stromverteilung und sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer elektrischen Anlage. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität von ABB und bestellen Sie Ihre ABB PS1/9 Phasenschiene noch heute!