Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Leitungsschutzschalter
ABB S203-B6 - Leitungsschutzschalter

ABB S203-B6 – Leitungsschutzschalter, Char. B, 6 A, 3 polig

37,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4016779468602 Kategorie: Leitungsschutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ABB S203-B6 – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Stromkreise
    • Warum der ABB S203-B6 die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des ABB S203-B6
    • Installation und Wartung
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufige Fragen zum ABB S203-B6

ABB S203-B6 – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Stromkreise

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Elektroinstallation verlassen, ohne sich Sorgen um Überlastungen oder Kurzschlüsse machen zu müssen. Der ABB S203-B6 Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr persönlicher Schutzengel für Ihre Stromkreise. Mit seiner bewährten Technologie und der hohen Qualität, die ABB auszeichnet, bietet dieser dreipolige Leitungsschutzschalter mit B-Charakteristik und 6 A Nennstrom einen zuverlässigen Schutz für Ihre Geräte und Anlagen.

Ob im privaten Wohnbereich, in Gewerbeimmobilien oder in industriellen Umgebungen – der ABB S203-B6 sorgt für ein sicheres und sorgenfreies Gefühl. Er schützt nicht nur Ihre Investitionen, sondern auch die Menschen, die mit der Elektroinstallation in Berührung kommen. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Stromkreise optimal geschützt sind.

Warum der ABB S203-B6 die richtige Wahl ist

In einer Welt, die immer stärker von Elektrizität abhängig ist, wird der Schutz von Stromkreisen immer wichtiger. Der ABB S203-B6 Leitungsschutzschalter bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Zuverlässiger Schutz: Der S203-B6 schützt Ihre Stromkreise zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen. Er schaltet den Stromkreis schnell ab, bevor Schäden entstehen können.
  • Hohe Qualität: ABB steht für Qualität und Langlebigkeit. Der S203-B6 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Einfache Installation: Der S203-B6 lässt sich einfach und schnell installieren. Dank seiner kompakten Bauweise passt er in nahezu jeden Verteilerkasten.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der S203-B6 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, vom privaten Wohnbereich bis zur industriellen Umgebung.
  • Sicherheit geht vor: Der S203-B6 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und trägt dazu bei, die Sicherheit Ihrer Elektroinstallation zu erhöhen.

Der ABB S203-B6 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Stromkreise und profitieren Sie von der hohen Qualität und der bewährten Technologie von ABB.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des ABB S203-B6 zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Polzahl 3
Auslösecharakteristik B
Nennstrom 6 A
Nennspannung 230/400 V AC
Bemessungsschaltvermögen Icn 6 kA
Frequenz 50/60 Hz
Montageart DIN-Schiene
Anschlussquerschnitt 1-25 mm²
Schutzart IP20
Normen IEC/EN 60898-1

Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und die Vielseitigkeit des ABB S203-B6. Er ist ein robuster und zuverlässiger Leitungsschutzschalter, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Aufgabe erfüllt.

Anwendungsbereiche des ABB S203-B6

Der ABB S203-B6 ist ein Allround-Talent, wenn es um den Schutz von Stromkreisen geht. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Wohngebäude: Schutz von Beleuchtungsanlagen, Steckdosenkreisen und Elektrogeräten in Wohnungen und Häusern.
  • Gewerbeimmobilien: Schutz von Büroausstattung, Beleuchtung und anderen elektrischen Verbrauchern in Büros, Geschäften und Werkstätten.
  • Industrieanlagen: Schutz von Maschinen, Anlagen und Steuerungssystemen in industriellen Umgebungen.
  • Verteilungsanlagen: Einsatz in Unterverteilungen und Hauptverteilungen zur Absicherung von einzelnen Stromkreisen.
  • Erneuerbare Energien: Schutz von Solaranlagen und anderen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.

Egal, wo Sie den ABB S203-B6 einsetzen – Sie können sich auf seinen zuverlässigen Schutz verlassen. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jede moderne Elektroinstallation.

Installation und Wartung

Die Installation des ABB S203-B6 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank der genormten DIN-Schienenmontage lässt sich der Leitungsschutzschalter problemlos in bestehende Verteilerkästen integrieren.

Die Wartung des ABB S203-B6 ist minimal. Es empfiehlt sich, in regelmäßigen Abständen (z.B. im Rahmen der jährlichen Elektroprüfung) die Funktionstüchtigkeit des Leitungsschutzschalters zu überprüfen. Dies kann durch einen einfachen Test mit einem Prüfgerät erfolgen. So stellen Sie sicher, dass der ABB S203-B6 im Ernstfall zuverlässig auslöst.

Sicherheitshinweise

Die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen darf nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsbestimmungen und tragen Sie die erforderliche Schutzausrüstung.

Vor der Installation oder Wartung des ABB S203-B6 muss die Stromversorgung des betreffenden Stromkreises unterbrochen werden. Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis spannungsfrei ist, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.

Verwenden Sie den ABB S203-B6 nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch und beachten Sie die technischen Daten des Produkts. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden an Geräten und Anlagen oder zu Verletzungen führen.

FAQ – Häufige Fragen zum ABB S203-B6

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S203-B6 Leitungsschutzschalter:

  1. Was bedeutet die B-Charakteristik bei einem Leitungsschutzschalter?

    Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms auslöst. Dies ist typisch für Anwendungen mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtungsanlagen und Steckdosenkreise.

  2. Kann ich den ABB S203-B6 auch in Feuchträumen einsetzen?

    Der ABB S203-B6 hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Für Feuchträume benötigen Sie Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart (z.B. IP44 oder IP54).

  3. Wie oft muss ich den ABB S203-B6 warten?

    Eine regelmäßige Wartung ist nicht erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, im Rahmen der jährlichen Elektroprüfung die Funktionstüchtigkeit des Leitungsschutzschalters zu überprüfen.

  4. Was passiert, wenn der ABB S203-B6 auslöst?

    Wenn der ABB S203-B6 auslöst, hat er einen Überlast- oder Kurzschlussstrom erkannt und den Stromkreis unterbrochen. Überprüfen Sie die Ursache des Auslösens (z.B. defektes Gerät, Überlastung des Stromkreises) und beheben Sie das Problem, bevor Sie den Leitungsschutzschalter wieder einschalten.

  5. Kann ich den ABB S203-B6 selbst installieren?

    Die Installation von elektrischen Anlagen darf nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Beauftragen Sie einen Elektriker mit der Installation des ABB S203-B6.

  6. Welchen Querschnitt muss die Zuleitung zum ABB S203-B6 haben?

    Der benötigte Querschnitt der Zuleitung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Länge der Leitung, der Verlegeart und der Umgebungstemperatur. In der Regel ist für einen 6A Leitungsschutzschalter ein Querschnitt von 1,5 mm² ausreichend, aber es ist ratsam, die genauen Anforderungen gemäß den geltenden Normen zu prüfen oder einen Fachmann zu konsultieren.

  7. Ist der ABB S203-B6 auch für den Einsatz in Photovoltaikanlagen geeignet?

    Der ABB S203-B6 ist primär für den Einsatz in AC-Stromkreisen ausgelegt. Für Photovoltaikanlagen werden spezielle DC-Leitungsschutzschalter benötigt, die für die höheren Spannungen und Ströme in DC-Systemen geeignet sind. Bitte verwenden Sie für Photovoltaikanlagen die dafür vorgesehenen Schutzschalter.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Der ABB S203-B6 ist ein zuverlässiger und hochwertiger Leitungsschutzschalter, der Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 648

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

LS 6020 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6020 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,20 A,C

135,95 €
LS 6008 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6008 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,8 A,C

142,95 €
LS 6006 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6006 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,6 A,C

142,95 €
LS 6002 6MC - Leitungsschutzschalter

LS 6002 6MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,2 A,B

116,50 €
LS 6010 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6010 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,10 A,C

135,95 €
LS 6016 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6016 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,16 A,C

129,00 €
SIE 5SL6125-7 - Leitungsschutzschalter Char-C

SIE 5SL6125-7 – Leitungsschutzschalter Char-C, 25 A, 1-pol, 6 kA

12,69 €
LS 6132 6 - Leitungsschutzschalter

LS 6132 6 – Leitungsschutzschalter, Char. B, 32 A, 1 polig

7,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,95 €