ABB S203-B50 – Ihr zuverlässiger Partner für höchste Sicherheit in der Elektroinstallation
In der Welt der Elektroinstallationen ist Sicherheit oberstes Gebot. Der ABB S203-B50 Leitungsschutzschalter bietet Ihnen genau das: zuverlässigen Schutz vor Überlast und Kurzschluss, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre elektrischen Anlagen optimal geschützt sind – mit einem Produkt, das für seine Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist.
Warum der ABB S203-B50 die ideale Wahl für Ihre Elektroinstallation ist
Der ABB S203-B50 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor den potenziell verheerenden Auswirkungen von Überlast und Kurzschluss zu schützen. Mit seiner B-Charakteristik und einer Nennstromstärke von 50 Ampere ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Wohngebäuden bis hin zu industriellen Umgebungen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Hobby konzentrieren, ohne sich Gedanken über mögliche elektrische Probleme machen zu müssen. Der ABB S203-B50 gibt Ihnen diese Freiheit. Er ist ein unsichtbarer Wächter, der im Hintergrund arbeitet, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Erleben Sie, wie sich Ihre Lebensqualität verbessert, wenn Sie sich auf die Dinge konzentrieren können, die Ihnen wirklich wichtig sind.
Technische Details, die überzeugen
Der ABB S203-B50 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die ihn zu einer herausragenden Wahl machen:
- Charakteristik: B-Charakteristik, ideal für Anwendungen mit geringen bis mittleren Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung und Haushaltsgeräte.
- Nennstrom: 50 Ampere, geeignet für den Schutz von Stromkreisen mit höherer Leistungsaufnahme.
- Polzahl: 3-polig, für den Schutz von dreiphasigen Stromkreisen.
- Bemessungsspannung: 230/400 V AC, kompatibel mit den meisten gängigen Stromnetzen.
- Schaltvermögen: 6 kA, gewährleistet ein sicheres Abschalten im Kurzschlussfall.
- Bauform: Kompakte Bauweise für einfache Installation in Standard-Verteilern.
- Zusätzliche Merkmale: Geeignet für den Einsatz in Umgebungstemperaturen von -25°C bis +55°C, Schraubklemmen für sicheren Halt der Leitungen.
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des ABB S203-B50. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, Tag für Tag.
Anwendungsbereiche – Wo der ABB S203-B50 zum Einsatz kommt
Der ABB S203-B50 ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Haushaltsgeräte.
- Gewerbliche Gebäude: Schutz von Stromkreisen für Büros, Geschäfte und Restaurants.
- Industrielle Anlagen: Schutz von Stromkreisen für Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Schutz von Stromkreisen für Pumpen, Bewässerungsanlagen und Stalltechnik.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Stromkreisen in Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
Egal, ob Sie ein Haus bauen, ein Büro renovieren oder eine industrielle Anlage betreiben, der ABB S203-B50 ist die richtige Wahl für Ihre Elektroinstallation. Er bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, um Ihre Anlagen sicher und zuverlässig zu betreiben.
Montage und Installation – So einfach geht’s
Die Installation des ABB S203-B50 ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich problemlos in Standard-Verteilern montieren. Die Schraubklemmen gewährleisten einen sicheren Halt der Leitungen und sorgen für eine zuverlässige Verbindung.
Wichtiger Hinweis: Die Installation von elektrischen Geräten sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Installationen können zu gefährlichen Situationen führen. Bitte beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Qualität, die sich auszahlt
Der ABB S203-B50 ist ein Produkt von höchster Qualität. Er wird nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt ständigen Kontrollen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion. Investieren Sie in Sicherheit und Qualität – mit dem ABB S203-B50.
ABB ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Energie- und Automatisierungstechnik. Mit über 130 Jahren Erfahrung steht ABB für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für den ABB S203-B50 entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Der ABB S203-B50 – Mehr als nur ein Produkt
Der ABB S203-B50 ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Er ist ein unsichtbarer Wächter, der Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor den Gefahren von Überlast und Kurzschluss schützt. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, Tag für Tag.
Bestellen Sie jetzt den ABB S203-B50 und erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Elektroinstallation optimal geschützt ist. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Lebensqualität – mit einem Produkt, das für seine Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S203-B50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S203-B50 Leitungsschutzschalter:
Was bedeutet die B-Charakteristik?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei Überlast und Kurzschluss relativ schnell auslöst. Er ist besonders geeignet für Anwendungen mit geringen bis mittleren Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung und Haushaltsgeräte.
Wofür steht die Angabe 50A?
Die Angabe 50A steht für die Nennstromstärke des Leitungsschutzschalters. Das bedeutet, dass der Schalter dauerhaft mit einem Strom von 50 Ampere belastet werden kann, ohne auszulösen. Bei Überschreitung dieser Stromstärke löst der Schalter zum Schutz der Anlage aus.
Kann ich den ABB S203-B50 selbst installieren?
Die Installation von elektrischen Geräten sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Installationen können zu gefährlichen Situationen führen. Bitte beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Ist der ABB S203-B50 für den Außeneinsatz geeignet?
Der ABB S203-B50 ist in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Außeneinsatz sind spezielle Leitungsschutzschalter mit entsprechendem Schutzgrad (z.B. IP65) erforderlich.
Wie lange ist die Lebensdauer des ABB S203-B50?
Die Lebensdauer des ABB S203-B50 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, den Umgebungsbedingungen und der Häufigkeit der Auslösungen. Unter normalen Betriebsbedingungen kann man von einer Lebensdauer von mehreren Jahren ausgehen.
Was bedeutet das Schaltvermögen von 6kA?
Das Schaltvermögen von 6kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst beschädigt zu werden. Je höher das Schaltvermögen, desto besser ist der Schutz im Kurzschlussfall.
Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?
Weitere Informationen zum ABB S203-B50, wie z.B. Datenblätter und Installationsanleitungen, finden Sie auf der offiziellen ABB-Website oder in den technischen Dokumentationen des Herstellers.