ABB S203-B40 – Der zuverlässige Schutz für Ihre Anlagen: Leitungsschutzschalter mit Charakter
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und robusten Lösung, um Ihre elektrischen Anlagen vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen? Der ABB S203-B40 ist ein 3-poliger Leitungsschutzschalter mit B-Charakteristik und einer Nennstromstärke von 40 A, der genau diese Anforderungen erfüllt. Er bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Geräte und Anlagen optimal geschützt sind. Entdecken Sie jetzt, warum der ABB S203-B40 die ideale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist!
Technische Details und Vorteile des ABB S203-B40
Der ABB S203-B40 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist ein Qualitätsprodukt, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationskraft von ABB basiert. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details und Vorteile, die ihn auszeichnen:
- 3-polige Ausführung: Ideal für den Schutz von Drehstromkreisen und Anlagen.
- B-Charakteristik: Löst bei 3- bis 5-fachem Nennstrom aus, was ihn besonders geeignet für den Schutz von Geräten mit geringen Einschaltströmen macht.
- Nennstromstärke von 40 A: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Gewerbe, Industrie und im privaten Bereich.
- Hohe Schaltfestigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Schnelle und einfache Installation: Dank der standardisierten Bauform und der klaren Kennzeichnung lässt sich der S203-B40 problemlos in bestehende und neue Anlagen integrieren.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen und minimiert so das Risiko von Schäden an Geräten und Anlagen.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums.
- Hochwertige Materialien: Gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Warum die B-Charakteristik die richtige Wahl für Sie sein könnte
Die B-Charakteristik des ABB S203-B40 ist speziell auf den Schutz von Geräten mit geringen Einschaltströmen ausgelegt. Das bedeutet, dass er bei einer Überlastung oder einem Kurzschluss schnell und zuverlässig auslöst, um Schäden zu verhindern. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für:
- Beleuchtungsanlagen
- Steckdosenkreise
- Elektronische Geräte
- Kleinere Elektromotoren
Im Gegensatz zu Leitungsschutzschaltern mit C- oder D-Charakteristik, die bei höheren Einschaltströmen nicht sofort auslösen, bietet der S203-B40 mit B-Charakteristik einen schnelleren und direkteren Schutz für empfindliche Geräte.
Anwendungsbereiche des ABB S203-B40
Die Vielseitigkeit des ABB S203-B40 macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Wohngebäude: Schutz von Beleuchtung, Steckdosen und elektrischen Geräten.
- Gewerbe: Schutz von Büroausstattung, Beleuchtungssystemen und kleineren Maschinen.
- Industrie: Schutz von Steuerkreisen, Beleuchtung und kleineren Antrieben.
- Öffentliche Einrichtungen: Schutz von Beleuchtung, Sicherheitsanlagen und IT-Infrastruktur.
- Landwirtschaft: Schutz von Pumpen, Beleuchtung und anderen elektrischen Geräten.
Egal, ob Sie ein Haus bauen, ein Büro renovieren oder eine industrielle Anlage erweitern, der ABB S203-B40 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Charakteristik | B |
Nennstromstärke (In) | 40 A |
Nennspannung (Un) | 230/400 V AC |
Schaltvermögen (Icn) | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC/EN 60898-1 |
Warum Sie sich für den ABB S203-B40 entscheiden sollten
Der ABB S203-B40 ist nicht einfach nur ein Leitungsschutzschalter – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Wenn Sie Wert auf höchste Qualität und optimalen Schutz Ihrer elektrischen Anlagen legen, dann ist der S203-B40 die richtige Wahl für Sie. Er bietet:
- Sicherheit: Schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Zuverlässigkeit: Basiert auf bewährter Technologie und hochwertigen Materialien.
- Langlebigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallzeiten.
- Einfache Installation: Lässt sich schnell und problemlos installieren.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Investieren Sie in den Schutz Ihrer Anlagen und entscheiden Sie sich für den ABB S203-B40 – für ein sicheres und sorgenfreies Gefühl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S203-B40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S203-B40:
- Was bedeutet die B-Charakteristik bei einem Leitungsschutzschalter?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms auslöst. Dies macht ihn besonders geeignet für den Schutz von Geräten mit geringen Einschaltströmen. - Kann ich den ABB S203-B40 auch in einem Wohnhaus einsetzen?
Ja, der ABB S203-B40 ist ideal für den Einsatz in Wohngebäuden geeignet, um Beleuchtung, Steckdosen und elektrische Geräte zu schützen. - Welches Schaltvermögen hat der ABB S203-B40?
Der ABB S203-B40 hat ein Schaltvermögen von 6 kA. - Ist der ABB S203-B40 einfach zu installieren?
Ja, dank der standardisierten Bauform und der klaren Kennzeichnung lässt sich der S203-B40 problemlos auf einer DIN-Schiene installieren. - Wo finde ich weitere technische Informationen zum ABB S203-B40?
Weitere technische Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts, das Sie auf der ABB-Website herunterladen können. - Was bedeutet die Schutzart IP20?
Die Schutzart IP20 bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, jedoch nicht gegen Wasser. - Für welche Spannung ist der ABB S203-B40 geeignet?
Der ABB S203-B40 ist für eine Nennspannung von 230/400 V AC geeignet.