ABB S201M-C25 – Maximale Sicherheit für Ihre Elektroinstallation
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein neues High-End-Soundsystem installiert, das Ihr Wohnzimmer in einen Konzertsaal verwandelt. Oder vielleicht haben Sie endlich Ihre Traumküche mit modernsten Geräten fertiggestellt. Was wäre, wenn all diese Investitionen durch einen simplen Kurzschluss gefährdet wären? Hier kommt der ABB S201M-C25 ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer wertvollen Elektroinstallationen.
Der ABB S201M-C25 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter; er ist ein Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er schützt Ihre Geräte und Ihr Zuhause vor den Gefahren von Überlast und Kurzschluss und sorgt so für ein sorgenfreies Leben. Mit seiner bewährten Technologie und robusten Bauweise bietet er einen zuverlässigen Schutz, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Der ABB S201M-C25 ist ein einpoliger Leitungsschutzschalter mit C-Charakteristik und einem Nennstrom von 25 A. Aber was bedeutet das genau? Lassen Sie uns die Details genauer betrachten:
- Polzahl: 1 (optimal für einphasige Stromkreise)
- Auslösecharakteristik: C (geeignet für Anwendungen mit höheren Einschaltströmen, z.B. Motoren oder Transformatoren)
- Nennstrom: 25 A (sichert Stromkreise bis zu einer maximalen Belastung von 25 Ampere ab)
- Bemessungsspannung: 230/400 V AC (kompatibel mit den gängigen Netzspannungen in Europa)
- Bemessungsschaltvermögen: 6 kA (unterbricht den Stromkreis zuverlässig im Falle eines Kurzschlusses)
- Montageart: DIN-Schiene (einfache und schnelle Montage in Standard-Verteilern)
Die C-Charakteristik des ABB S201M-C25 ist besonders hervorzuheben. Im Vergleich zu B-Charakteristiken, die schneller auslösen, erlaubt die C-Charakteristik kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Elektromotoren oder Transformatoren auftreten. Dadurch verhindert der S201M-C25 unnötige Auslösungen und sorgt für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte.
Warum der ABB S201M-C25 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektroinstallationen ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Der ABB S201M-C25 bietet Ihnen:
- Zuverlässigen Schutz: Schützt Ihre Geräte und Ihr Zuhause vor Überlast und Kurzschluss.
- Hohe Qualität: Gefertigt von ABB, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schienen.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich.
Der ABB S201M-C25 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und in den Schutz Ihrer Wertgegenstände. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Elektroinstallation optimal geschützt ist, und ermöglicht Ihnen, sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren.
Anwendungsbereiche: Wo der ABB S201M-C25 glänzt
Der ABB S201M-C25 ist ein Allrounder, der sich in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen bewährt. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte.
- Gewerbeimmobilien: Absicherung von Büroausstattung, Maschinen und Anlagen.
- Industrieanlagen: Schutz von Motoren, Transformatoren und anderen industriellen Geräten.
- Photovoltaikanlagen: Absicherung von Wechselrichtern und anderen Komponenten.
- Verteilerkästen: Einsatz in Unterverteilungen und Hauptverteilungen.
Egal, ob Sie Ihr Zuhause sicherer machen, Ihr Unternehmen schützen oder eine industrielle Anlage absichern möchten – der ABB S201M-C25 ist die ideale Lösung.
Technische Daten im Überblick
Für alle Technik-Enthusiasten haben wir hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 1 |
Auslösecharakteristik | C |
Nennstrom | 25 A |
Bemessungsspannung | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Schutzart | IP20 |
Montageart | DIN-Schiene |
Breite in Teilungseinheiten | 1 |
Sicherheitshinweise
Die Installation von elektrischen Geräten sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie stets die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen. Trennen Sie vor der Installation oder Wartung die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass der Bereich spannungsfrei ist. Unsachgemäße Installationen können zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der ABB S201M-C25 ist ein hochwertiger Leitungsschutzschalter, der Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektroinstallationen und genießen Sie ein sorgenfreies Leben. Bestellen Sie Ihren ABB S201M-C25 noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S201M-C25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S201M-C25 Leitungsschutzschalter:
- Was bedeutet die C-Charakteristik?
Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter träger auslöst als ein Schalter mit B-Charakteristik. Er ist daher besser geeignet für Geräte mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Elektromotoren oder Transformatoren. - Kann ich den ABB S201M-C25 selbst installieren?
Nein, die Installation von elektrischen Geräten sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um das Risiko von Verletzungen oder Sachschäden zu vermeiden. - Welchen Querschnitt sollte die Zuleitung zum ABB S201M-C25 haben?
Der benötigte Querschnitt der Zuleitung hängt von der Länge der Leitung und dem zu erwartenden Strom ab. Lassen Sie sich hierzu von einem Elektriker beraten, um die richtige Dimensionierung sicherzustellen. - Ist der ABB S201M-C25 für den Außeneinsatz geeignet?
Der ABB S201M-C25 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet. Er sollte in einem geschützten Verteilerkasten montiert werden. - Was passiert, wenn der Nennstrom von 25 A überschritten wird?
Im Falle einer Überlast löst der ABB S201M-C25 aus und unterbricht den Stromkreis, um Schäden an den Geräten und der Installation zu verhindern. - Wie teste ich, ob der ABB S201M-C25 noch funktioniert?
Die Funktionsfähigkeit eines Leitungsschutzschalters sollte regelmäßig von einem Elektriker geprüft werden. Es gibt spezielle Testgeräte, mit denen die Auslösecharakteristik überprüft werden kann. - Wo finde ich das Datenblatt für den ABB S201M-C25?
Das offizielle Datenblatt für den ABB S201M-C25 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers ABB. Suchen Sie nach der genauen Produktbezeichnung, um das passende Dokument zu finden.