ABB S201M-C2 – Maximale Sicherheit für Ihre elektrischen Anlagen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre elektrischen Geräte und Anlagen nicht nur mit Strom versorgen, sondern gleichzeitig auch aktiv vor Überlastung und Kurzschlüssen schützen. Mit dem ABB S201M-C2 Leitungsschutzschalter, Charakteristik C, 2 A, 1-polig, wird diese Vision Wirklichkeit. Dieses kompakte und zuverlässige Gerät ist Ihr persönlicher Schutzengel für sensible Elektronik und sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb Ihrer elektrischen Installationen.
Der ABB S201M-C2 ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Langlebigkeit. Er ist ein unverzichtbares Element in jedem modernen Haushalt, Büro oder industriellen Umfeld, in dem elektrische Sicherheit großgeschrieben wird. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre wertvollen Geräte und Anlagen optimal geschützt sind – Tag für Tag.
Warum der ABB S201M-C2 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist der Schutz vor elektrischen Störungen von entscheidender Bedeutung. Der ABB S201M-C2 bietet Ihnen genau diesen Schutz und noch viel mehr. Er vereint bewährte Technologie mit modernem Design und einfacher Handhabung.
Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den ABB S201M-C2 entscheiden sollten:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre elektrischen Geräte und Anlagen zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards von ABB, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik.
- Einfache Installation: Dank des standardisierten Designs lässt sich der ABB S201M-C2 schnell und unkompliziert in bestehende oder neue Installationen integrieren.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Kompaktes Design: Spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums.
- Breites Anwendungsgebiet: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Wohnbereich, Gewerbe und Industrie.
- Sicherheit zuerst: Erhöht die Sicherheit Ihrer elektrischen Installationen und schützt vor potenziellen Gefahren.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre wertvollen elektronischen Geräte und Anlagen optimal geschützt sind. Mit dem ABB S201M-C2 können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Vorteile einer sicheren und zuverlässigen Stromversorgung genießen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des ABB S201M-C2 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 1 |
Auslösecharakteristik | C |
Bemessungsstrom In | 2 A |
Bemessungsspannung Un | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen Icn | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC/EN 60898-1 |
Diese detaillierten technischen Daten verdeutlichen, dass der ABB S201M-C2 ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt ist, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Anwendungsbereiche des ABB S201M-C2
Der ABB S201M-C2 ist ein vielseitiges Gerät, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Beleuchtungsanlagen, Steckdosen und elektrischen Geräten.
- Bürogebäude: Schutz von Computern, Druckern und anderen Bürogeräten.
- Gewerbebetriebe: Schutz von Maschinen, Werkzeugen und Beleuchtungsanlagen.
- Industrieanlagen: Schutz von Steuerungen, Motoren und anderen industriellen Geräten.
- Verteilerkästen: Einsatz in Haupt- und Unterverteilungen zur Absicherung einzelner Stromkreise.
Unabhängig von Ihrem Anwendungsbereich bietet der ABB S201M-C2 einen zuverlässigen Schutz und trägt zur Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen bei.
Installation und Wartung
Die Installation des ABB S201M-C2 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank des standardisierten Designs und der übersichtlichen Anschlussklemmen ist die Installation auch in bestehenden Anlagen problemlos möglich.
Um eine optimale Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir, den ABB S201M-C2 regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre elektrischen Anlagen stets optimal geschützt sind.
Der ABB S201M-C2 ist wartungsarm und benötigt keine spezielle Pflege. Achten Sie lediglich darauf, dass der Schalter sauber und trocken gehalten wird.
Profitieren Sie von der Qualität von ABB
ABB ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik und Automation. Mit über 130 Jahren Erfahrung steht ABB für höchste Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für den ABB S201M-C2 entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Expertise von ABB und profitieren Sie von den Vorteilen eines Produkts, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Sicherheit beginnt mit dem richtigen Schutz
Die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen ist von entscheidender Bedeutung. Mit dem ABB S201M-C2 können Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit leisten und Ihre wertvollen Geräte und Anlagen optimal schützen. Investieren Sie in Sicherheit und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre elektrischen Installationen zuverlässig und sicher betrieben werden.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Sorgen Sie jetzt für den optimalen Schutz Ihrer elektrischen Anlagen mit dem ABB S201M-C2 Leitungsschutzschalter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S201M-C2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S201M-C2 Leitungsschutzschalter:
- Was bedeutet die auslösecharakteristik C?
Die Auslösecharakteristik C bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 5- bis 10-fachen des Nennstroms (hier 2A) schnell auslöst. Sie ist typisch für Anwendungen mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. bei Motoren oder Beleuchtungsanlagen.
- Kann ich den ABB S201M-C2 selbst installieren?
Die Installation sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden.
- Was bedeutet das „Icn“ von 6 kA?
Das „Icn“ (Bemessungsschaltvermögen) von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
- Ist der ABB S201M-C2 für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, der ABB S201M-C2 ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und hat die Schutzart IP20. Für den Außeneinsatz benötigen Sie ein Gehäuse mit einer höheren Schutzart.
- Wie oft muss der ABB S201M-C2 gewartet werden?
Der ABB S201M-C2 ist wartungsarm. Es wird empfohlen, die Funktionstüchtigkeit im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung der elektrischen Anlage durch einen Fachmann prüfen zu lassen.
- Was passiert, wenn der Nennstrom überschritten wird?
Wenn der Nennstrom von 2A überschritten wird, löst der Leitungsschutzschalter nach einer gewissen Zeit aus, um die angeschlossenen Geräte und Leitungen vor Überlastung zu schützen.
- Kann ich den ABB S201M-C2 auch für 12V oder 24V DC Anwendungen verwenden?
Der ABB S201M-C2 ist primär für AC-Anwendungen ausgelegt. Für DC-Anwendungen sind spezielle DC-Leitungsschutzschalter erforderlich.