ABB S201-B32 – Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen
In einer Welt, die immer stärker von elektrischen Geräten und komplexen Installationen abhängig ist, ist ein zuverlässiger Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen unerlässlich. Der ABB S201-B32 Leitungsschutzschalter bietet genau diesen Schutz – und das mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass Ihre wertvollen Geräte und Anlagen optimal geschützt sind. Der ABB S201-B32 macht genau das möglich.
Dieser einpolige Leitungsschutzschalter mit B-Charakteristik und einer Auslösecharakteristik von 32 Ampere ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Wohnbereich, Gewerbe und in der Industrie. Er vereint bewährte Technik mit modernem Design und bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.
Warum der ABB S201-B32 die richtige Wahl für Sie ist
Der ABB S201-B32 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die Investition in den Schutz Ihrer Werte und in die Sicherheit Ihrer Liebsten. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die diesen Leistungsschutzschalter zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektrischen Anlage machen:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen, um Schäden an Geräten und Anlagen zu verhindern.
- B-Charakteristik: Optimiert für den Schutz von Stromkreisen mit ohmschen und geringen induktiven Lasten, wie z.B. Beleuchtung und Heizungen.
- Hohe Schaltleistung: Garantiert eine sichere Abschaltung auch bei hohen Kurzschlussströmen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schienen.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- ABB-Qualität: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität eines weltweit führenden Herstellers von elektrischen Produkten.
Der ABB S201-B32 ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Qualität legen. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre elektrischen Anlagen optimal geschützt sind – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die den ABB S201-B32 so besonders machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 1 |
Auslösecharakteristik | B |
Bemessungsstrom (In) | 32 A |
Bemessungsspannung (Un) | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen (Icn) | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Klemmenquerschnitt | 1 – 25 mm² |
Diese technischen Daten sprechen für sich. Der ABB S201-B32 ist ein hochleistungsfähiger Leitungsschutzschalter, der selbst höchsten Anforderungen gerecht wird.
Die Vorteile der B-Charakteristik im Detail
Die B-Charakteristik des ABB S201-B32 ist speziell auf den Schutz von Stromkreisen mit ohmschen und geringen induktiven Lasten ausgelegt. Was bedeutet das konkret für Sie?
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine Beleuchtungsanlage mit Glühlampen oder Halogenlampen. Diese Lampen haben im Einschaltmoment einen höheren Strombedarf als im Normalbetrieb. Ein Leitungsschutzschalter mit einer zu trägen Auslösecharakteristik würde in diesem Fall möglicherweise zu spät auslösen und die Lampen beschädigen.
Der ABB S201-B32 mit seiner B-Charakteristik löst in diesem Fall schnell und zuverlässig aus und schützt Ihre Beleuchtungsanlage vor Schäden. Er ist die ideale Wahl für:
- Beleuchtungsanlagen
- Heizungen
- Steckdosenstromkreise mit geringen induktiven Lasten
Mit dem ABB S201-B32 sind Sie immer auf der sicheren Seite – egal welche Lasten Sie betreiben.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des ABB S201-B32 ist denkbar einfach und kann von einem Elektriker in wenigen Minuten durchgeführt werden. Der Leitungsschutzschalter wird einfach auf die DIN-Schiene aufgeschnappt und mit den entsprechenden Leitungen verbunden. Dank der klaren Beschriftung und der intuitiven Bedienung ist die Installation auch für weniger erfahrene Elektriker problemlos möglich.
Wichtiger Hinweis: Die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und die Bedienungsanleitung des Herstellers.
Der ABB S201-B32 – Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
ABB legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der S201-B32 wird aus hochwertigen, recycelbaren Materialien hergestellt und entspricht den höchsten Umweltstandards. Durch den Einsatz dieses Leitungsschutzschalters tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Darüber hinaus trägt der ABB S201-B32 durch seinen zuverlässigen Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen dazu bei, Energie zu sparen und die Lebensdauer Ihrer elektrischen Geräte zu verlängern. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel.
Erleben Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit von ABB
Der ABB S201-B32 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ein Versprechen, das ABB seit Jahrzehnten einlöst.
Bestellen Sie noch heute Ihren ABB S201-B32 Leitungsschutzschalter und erleben Sie den Unterschied. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Werte und in die Sicherheit Ihrer Liebsten. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S201-B32
1. Was bedeutet die B-Charakteristik bei einem Leitungsschutzschalter?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms auslöst. Dies ist ideal für Anwendungen mit ohmschen oder schwach induktiven Lasten wie Beleuchtung oder Heizungen.
2. Kann ich den ABB S201-B32 selbst installieren?
Die Installation elektrischer Geräte sollte immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden.
3. Welche Schutzart hat der ABB S201-B32?
Der ABB S201-B32 hat die Schutzart IP20. Das bedeutet, er ist berührungsgeschützt, aber nicht gegen Wasser geschützt.
4. Was bedeutet die Angabe 6kA beim Bemessungsschaltvermögen?
Das Bemessungsschaltvermögen von 6kA gibt an, welchen maximalen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst beschädigt zu werden.
5. Für welche Anwendungen ist der ABB S201-B32 geeignet?
Der ABB S201-B32 ist ideal für den Schutz von Stromkreisen in Wohngebäuden, Gewerbebetrieben und industriellen Anlagen, insbesondere für Beleuchtung und Heizungen.
6. Wo finde ich die Bedienungsanleitung für den ABB S201-B32?
Die Bedienungsanleitung finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers ABB im Downloadbereich des Produktes oder als Beilage in der Produktverpackung.
7. Ist der ABB S201-B32 wiederverwendbar, nachdem er ausgelöst hat?
Ja, der ABB S201-B32 kann nach dem Auslösen durch Betätigen des Hebels wieder eingeschaltet werden, nachdem die Ursache für die Überlastung oder den Kurzschluss behoben wurde. Andernfalls wird er erneut auslösen.