ABB F204A-403 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt ist die Sicherheit elektrischer Anlagen von größter Bedeutung. Der ABB F204A-403 Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) ist ein essenzieller Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation und bietet Ihnen und Ihrer Familie zuverlässigen Schutz vor lebensgefährlichen Stromschlägen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich in Ihrem Zuhause sicher fühlen, ohne sich ständig Sorgen um elektrische Gefahren machen zu müssen. Mit dem ABB F204A-403 wird diese Vorstellung Realität.
Dieser 4-polige FI-Schalter mit einem Bemessungsstrom von 40 A und einem Auslösestrom von 300 mA ist speziell dafür konzipiert, Fehlerströme frühzeitig zu erkennen und den Stromkreis blitzschnell zu unterbrechen. So verhindert er nicht nur schwere Personenschäden, sondern schützt auch Ihre wertvollen elektrischen Geräte vor Beschädigung durch Kriechströme und Isolationsfehler. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ABB, einem weltweit führenden Anbieter von Elektrotechnik, und investieren Sie in Ihre Sicherheit.
Warum ein Fehlerstromschutzschalter so wichtig ist
Elektrische Unfälle gehören zu den häufigsten Ursachen für schwere Verletzungen und Brände im Haushalt. Oftmals sind defekte Geräte, beschädigte Kabel oder fehlerhafte Installationen die Ursache für gefährliche Fehlerströme. Ein herkömmlicher Leitungsschutzschalter (Sicherung) reagiert jedoch erst bei Überlast oder Kurzschluss, nicht aber auf Fehlerströme, die bereits bei geringen Stromstärken lebensbedrohlich sein können. Hier kommt der FI-Schalter ins Spiel.
Der ABB F204A-403 überwacht permanent den Differenzstrom zwischen den Zuleitungen. Fließt ein Teil des Stroms über einen anderen Weg ab, beispielsweise über den menschlichen Körper, erkennt der FI-Schalter dies sofort und unterbricht den Stromkreis innerhalb von Millisekunden. Diese Reaktionsgeschwindigkeit ist entscheidend, um schwere gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Denken Sie an die Sicherheit Ihrer Liebsten – mit dem ABB F204A-403 schaffen Sie ein sicheres Zuhause.
Technische Details des ABB F204A-403
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des ABB F204A-403 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Bemessungsstrom (In) | 40 A |
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) | 300 mA |
Auslösecharakteristik | AC |
Bemessungsspannung (Un) | 230/400 V AC |
Frequenz | 50/60 Hz |
Schutzart | IP20 |
Einbautiefe | 69 mm |
Breite in Teilungseinheiten | 4 |
Normen | IEC/EN 61008-1 |
Diese technischen Daten zeigen, dass der ABB F204A-403 ein leistungsstarker und zuverlässiger FI-Schalter ist, der höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Er ist einfach zu installieren und bietet Ihnen jahrelangen zuverlässigen Schutz.
Vorteile des ABB F204A-403 auf einen Blick
Die Entscheidung für den ABB F204A-403 ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieser FI-Schalter bietet:
- Lebensrettender Schutz: Schützt zuverlässig vor Stromschlägen durch Fehlerströme.
- Schutz Ihrer Geräte: Verhindert Schäden an elektrischen Geräten durch Kriechströme.
- Hohe Qualität: Bewährte ABB-Qualität für maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage inStandard-Verteilern.
- Normkonformität: Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und Normen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Wohngebäude, Gewerbebetriebe und Industrieanlagen.
- Robust und langlebig: Unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen.
Stellen Sie sich vor, Sie können beruhigt Ihre elektrischen Geräte nutzen, ohne ständig die Angst vor einem Stromschlag im Hinterkopf zu haben. Mit dem ABB F204A-403 wird dieses Gefühl der Sicherheit zur Realität. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten diesen wichtigen Schutz.
Der ABB F204A-403 in der Praxis
Der ABB F204A-403 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für Ihre Sicherheit. Er findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Wohngebäude: Schützt Sie und Ihre Familie vor Stromschlägen in Bad, Küche, Wohnzimmer und allen anderen Räumen.
- Gewerbebetriebe: Sorgt für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden in Büros, Geschäften und Werkstätten.
- Industrieanlagen: Schützt vor gefährlichen Fehlerströmen in Produktionsanlagen und Maschinenparks.
- Landwirtschaft: Gewährleistet die Sicherheit beim Umgang mit elektrischen Geräten in Stall und Feld.
- Campingplätze: Bietet Schutz vor Stromschlägen beim Anschluss von Wohnwagen und Zelten an das Stromnetz.
Egal wo Sie den ABB F204A-403 einsetzen, Sie können sich auf seine zuverlässige Funktion und seinen umfassenden Schutz verlassen. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.
Installation und Wartung
Die Installation des ABB F204A-403 sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dieser kann sicherstellen, dass der FI-Schalter fachgerecht angeschlossen und in Betrieb genommen wird. Es ist wichtig, die geltenden Sicherheitsvorschriften und Installationshinweise zu beachten, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Nach der Installation empfiehlt es sich, den FI-Schalter regelmäßig zu testen. Dazu befindet sich am Gerät eine Testtaste (T). Durch Betätigung dieser Taste wird ein Fehlerstrom simuliert, der den FI-Schalter auslösen sollte. Funktioniert dies nicht, muss der FI-Schalter umgehend von einem Elektriker überprüft werden. Dieser Test sollte mindestens alle sechs Monate durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit des FI-Schalters sicherzustellen.
Denken Sie daran: Ein funktionierender FI-Schalter kann Leben retten. Nehmen Sie die regelmäßige Prüfung ernst und sorgen Sie so für Ihre Sicherheit.
Vertrauen Sie auf ABB
ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das in über 100 Ländern tätig ist und eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger elektrischer Produkte hat. Der ABB F204A-403 ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation. Er steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Wenn Sie sich für den ABB F204A-403 entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das sich Ihrer Sicherheit verpflichtet fühlt. Vertrauen Sie auf die Kompetenz und Erfahrung von ABB und investieren Sie in eine sichere Zukunft.
FAQ – Häufige Fragen zum ABB F204A-403
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB F204A-403 Fehlerstromschutzschalter:
- Was bedeutet die Bezeichnung „4-polig“?
- Ein 4-poliger FI-Schalter schaltet alle vier Leiter (drei Phasen und Neutralleiter) eines Drehstromsystems ab. Dies ist besonders wichtig in Anlagen, in denen ein Neutralleiter vorhanden ist.
- Was bedeutet der Wert „300 mA“?
- 300 mA ist der Bemessungsfehlerstrom (IΔn). Das bedeutet, dass der FI-Schalter bei einem Fehlerstrom von 300 Milliampere oder höher auslöst und den Stromkreis unterbricht.
- Kann ich den ABB F204A-403 selbst installieren?
- Nein. Die Installation eines FI-Schalters sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine fachgerechte Installation und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
- Wie oft sollte ich den FI-Schalter testen?
- Es wird empfohlen, den FI-Schalter mindestens alle sechs Monate durch Betätigung der Testtaste (T) zu prüfen. Funktioniert der Test nicht, muss der FI-Schalter umgehend von einem Elektriker überprüft werden.
- Wofür steht die Auslösecharakteristik „AC“?
- Die Auslösecharakteristik „AC“ bedeutet, dass der FI-Schalter für Wechselfehlerströme geeignet ist. Für spezielle Anwendungen, bei denen Gleichfehlerströme auftreten können, sind FI-Schalter mit der Auslösecharakteristik „A“ oder „B“ erforderlich.
- Ist der ABB F204A-403 auch für den Außenbereich geeignet?
- Der ABB F204A-403 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet. Für Anwendungen im Freien sind FI-Schalter mit einer höheren Schutzart (z.B. IP44 oder IP65) erforderlich, die vor Spritzwasser oder Strahlwasser geschützt sind.
- Was passiert, wenn der FI-Schalter auslöst?
- Wenn der FI-Schalter auslöst, deutet dies auf einen Fehlerstrom hin. Überprüfen Sie zunächst, ob ein defektes Gerät die Ursache ist. Ziehen Sie den Stecker aller verdächtigen Geräte und versuchen Sie, den FI-Schalter wieder einzuschalten. Wenn der FI-Schalter erneut auslöst, liegt möglicherweise ein Fehler in der Installation vor, der von einem Elektriker behoben werden muss.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Der ABB F204A-403 ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einem zuverlässigen Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen!