A9F03316 – Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit: Der Leitungsschutzschalter iC60N
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen mit einem einzigen, zuverlässigen Bauteil auf ein neues Level heben. Ein Bauteil, das nicht nur schützt, sondern auch durch Langlebigkeit und Präzision überzeugt. Der Leitungsschutzschalter iC60N (A9F03316) ist genau das – Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer elektrischen Kreise.
In einer Welt, in der elektronische Geräte und komplexe Installationen allgegenwärtig sind, ist der Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen unerlässlich. Der iC60N bietet Ihnen genau diesen Schutz und sorgt dafür, dass Ihre Geräte und Anlagen optimal funktionieren und vor Schäden bewahrt werden. Entdecken Sie, wie dieser Leitungsschutzschalter Ihre Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Warum der iC60N die ideale Wahl für Sie ist
Der iC60N Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Mit seiner 3-poligen Ausführung und einer Auslösecharakteristik B ist er optimal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Er schützt Ihre wertvollen Geräte und Anlagen zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen.
Die B-Charakteristik ist besonders wichtig, da sie bedeutet, dass der LS-Schalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms (in diesem Fall 16A) auslöst. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen es zu kurzzeitigen, höheren Anlaufströmen kommen kann, wie beispielsweise bei Beleuchtungsanlagen oder Haushaltsgeräten. Er bietet einen ausgezeichneten Schutz, ohne dabei unnötig auszulösen.
Die hohe Schaltleistung des iC60N ermöglicht es, auch größere Kurzschlussströme sicher abzuschalten, wodurch das Risiko von Schäden an der Installation und den angeschlossenen Geräten minimiert wird. Er ist robust, zuverlässig und für den Dauereinsatz konzipiert. Mit dem iC60N investieren Sie in eine langfristige Lösung für den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen.
Technische Details, die überzeugen
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des A9F03316:
- Artikelnummer: A9F03316
- Produktreihe: iC60N
- Polzahl: 3P (3-polig)
- Nennstrom: 16A
- Auslösecharakteristik: B
- Bemessungsspannung: 230/400V AC
- Schaltvermögen: 6 kA
- Frequenz: 50/60 Hz
- Montage: DIN-Schiene
- Schutzart: IP20
- Normen: IEC/EN 60898-1
Diese technischen Daten zeigen, dass der iC60N ein hochmodernes und zuverlässiges Produkt ist, das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Anwendungsbereiche des iC60N
Der Leitungsschutzschalter iC60N ist vielseitig einsetzbar und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Haushaltsgeräte.
- Gewerbeimmobilien: Schutz von Bürogebäuden, Geschäften und Werkstätten.
- Industrie: Schutz von Maschinen, Anlagen und Steuerungen.
- Photovoltaikanlagen: Schutz der AC-Seite von PV-Anlagen.
- Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Schutz der Ladekreise.
Egal, wo Sie den iC60N einsetzen – er bietet Ihnen stets einen zuverlässigen Schutz und trägt zur Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen bei. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektriker, Installateure und anspruchsvolle Heimwerker.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den iC60N entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Leitungsschutzschalter ist eine wichtige Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Der iC60N bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten abheben:
- Hohe Sicherheit: Zuverlässiger Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank der DIN-Schienenmontage ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und Industrie.
- Normenkonformität: Erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards (IEC/EN 60898-1).
- B-Charakteristik: Optimal für Anwendungen mit kurzzeitigen, höheren Anlaufströmen.
- Kompakte Bauweise: Platzsparende Bauweise ermöglicht den Einsatz auch in kleinen Verteilern.
Mit dem iC60N treffen Sie eine intelligente Wahl, die Ihnen langfristig Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des iC60N ist denkbar einfach und kann von Elektrikern und erfahrenen Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Dank der DIN-Schienenmontage lässt er sich schnell und sicher in jeden Verteilerkasten integrieren. Achten Sie darauf, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Installation spannungsfrei durchzuführen. Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.
Der iC60N ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, in regelmäßigen Abständen (z.B. jährlich) eine Funktionsprüfung durchzuführen. Dabei wird geprüft, ob der LS-Schalter im Fehlerfall korrekt auslöst. Dies kann mit einem entsprechenden Prüfgerät erfolgen. Eine Sichtprüfung auf Beschädigungen und Verschmutzungen sollte ebenfalls regelmäßig durchgeführt werden.
Fazit: Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der Leitungsschutzschalter iC60N (A9F03316) ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Mit seiner 3-poligen Ausführung, der B-Charakteristik und dem Nennstrom von 16A ist er optimal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Er schützt Ihre wertvollen Geräte und Anlagen zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen und trägt so zur Werterhaltung Ihrer Investitionen bei.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den iC60N. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum iC60N
Was bedeutet die B-Charakteristik?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms auslöst. Dies ist ideal für Anwendungen mit kurzzeitigen, höheren Anlaufströmen, wie z.B. Beleuchtungsanlagen oder Haushaltsgeräte.
Ist der iC60N für den Einsatz im Freien geeignet?
Nein, der iC60N ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert und hat die Schutzart IP20. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein Gehäuse mit der entsprechenden Schutzart.
Kann ich den iC60N selbst installieren?
Die Installation sollte idealerweise von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten. Erfahrene Heimwerker können die Installation auch selbst vornehmen, sollten sich aber vorher gründlich informieren und die geltenden Vorschriften beachten.
Was bedeutet die Angabe „6kA“ beim Schaltvermögen?
Das Schaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen maximalen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen oder eine Gefahr darzustellen.
Wie oft sollte ich den iC60N prüfen lassen?
Wir empfehlen, den iC60N jährlich einer Funktionsprüfung zu unterziehen. Zusätzlich sollte regelmäßig eine Sichtprüfung auf Beschädigungen und Verschmutzungen durchgeführt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlast und Kurzschlüssen, während ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die z.B. durch defekte Geräte oder beschädigte Kabel entstehen können.
Wo finde ich weitere Informationen zum iC60N?
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in den technischen Datenblättern des Produkts. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung.