Der 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand: Zuverlässigkeit in Perfektion
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität von höchster Bedeutung sind, ist der 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser robuste und zuverlässige Widerstand ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromregelung in Netzteilen bis hin zur Dämpfung von Signalspitzen in empfindlichen Schaltungen. Erleben Sie mit diesem Widerstand eine neue Dimension der Kontrolle und Sicherheit in Ihren elektronischen Projekten.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
- Bauform: Axial
- Leistung: 9,0 W
- Widerstandswert: 680 Ohm
- Toleranz: 10%
- Technologie: Drahtwiderstand
Diese Spezifikationen machen den 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand zu einem vielseitigen Bauteil, das sich durch seine hohe Belastbarkeit und seinen präzisen Widerstandswert auszeichnet.
Warum ein Drahtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick
Drahtwiderstände sind bekannt für ihre Robustheit und Fähigkeit, hohe Leistungen zu verarbeiten. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Belastbarkeit: Der 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand kann eine Leistung von bis zu 9 Watt verarbeiten, was ihn ideal für Anwendungen macht, die eine hohe Leistungsaufnahme erfordern.
- Präzision und Stabilität: Trotz der Toleranz von 10% bietet dieser Widerstand einen stabilen und zuverlässigen Widerstandswert, der sich auch unter Last kaum verändert.
- Robustheit: Drahtwiderstände sind widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit.
- Geringes Rauschen: Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen erzeugt ein Drahtwiderstand weniger Rauschen, was in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
Diese Vorteile machen den 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Leistung im Vordergrund stehen.
Anwendungsbereiche: Wo der 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand glänzt
Die Vielseitigkeit dieses Widerstandes ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: In Netzteilen dient der Widerstand zur Strombegrenzung und Spannungsanpassung.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern wird er zur Dämpfung von Signalen und zur Anpassung der Impedanz verwendet.
- LED-Beleuchtung: In LED-Schaltungen dient er zur Strombegrenzung und zum Schutz der LEDs vor Überlastung.
- Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird er zur Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments eingesetzt.
- Messgeräte: In Messgeräten dient er zur Kalibrierung und zur genauen Messung von Strömen und Spannungen.
- Elektronische Lasten: Zum Testen von Stromversorgungen oder Batterien
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte.
Die richtige Wahl treffen: Worauf Sie achten sollten
Bei der Auswahl eines Widerstandes ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl des 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstandes beachten sollten:
- Leistung: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die erwartete Leistung sicher verarbeiten kann. Eine höhere Leistungsspezifikation bietet zusätzliche Sicherheit.
- Widerstandswert: Wählen Sie den Widerstandswert entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Ein 680 Ohm Widerstand ist ideal für viele Anwendungen, in denen eine moderate Strombegrenzung erforderlich ist.
- Toleranz: Die Toleranz gibt die Genauigkeit des Widerstandswertes an. Für die meisten Anwendungen ist eine Toleranz von 10% ausreichend. In präzisionskritischen Anwendungen sollte jedoch ein Widerstand mit geringerer Toleranz gewählt werden.
- Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihre Anwendung auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.
Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick
Für anspruchsvolle Anwender, die Wert auf jedes Detail legen, hier noch einige zusätzliche Informationen:
Parameter | Wert |
---|---|
Temperaturkoeffizient | Typischerweise ±200 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Isolationsspannung | Mindestens 500 V |
Material des Widerstandsdrahtes | Legierung aus Nickel und Chrom |
Gehäusematerial | Keramik oder Epoxidharz |
Diese technischen Details verdeutlichen die hohe Qualität und die sorgfältige Verarbeitung des 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstandes.
Der 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand: Mehr als nur ein Bauteil
Dieser Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Präzision und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre elektronischen Projekte mit Vertrauen und Sicherheit zu realisieren. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Widerstandes inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik.
Investieren Sie in den 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit ausmachen können. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt mit einem Bauteil, auf das Sie sich verlassen können!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:
- Frage: Was bedeutet die Angabe „9W“ bei diesem Widerstand?
Antwort: Die Angabe „9W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand auch in einer 12V Schaltung verwenden?
Antwort: Ja, der 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand kann in einer 12V Schaltung verwendet werden, solange die Verlustleistung innerhalb der Spezifikation von 9W bleibt. Berechnen Sie die Verlustleistung mit der Formel P = U²/R, wobei U die Spannung und R der Widerstand ist. In diesem Fall: P = 12² / 680 = 0,21 Watt. Das ist deutlich unterhalb der maximalen Verlustleistung.
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Antwort: Die Toleranz von 10% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 612 Ohm und 748 Ohm liegen kann (680 Ohm ± 10%).
- Frage: Ist der Widerstand RoHS-konform?
Antwort: Ja, der 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß den RoHS-Richtlinien.
- Frage: Kann ich den Widerstand auch für AC-Anwendungen verwenden?
Antwort: Ja, der 9W AXIAL 680 Ohm Drahtwiderstand kann sowohl für DC- als auch für AC-Anwendungen verwendet werden, solange die spezifizierten Grenzwerte eingehalten werden.
- Frage: Wie kühle ich den widerstand, wenn er stark belastet wird?
Antwort: Bei hoher Belastung kann eine Kühlung notwendig sein, um die Lebensdauer des Widerstands zu verlängern. Dies kann durch die Verwendung eines Kühlkörpers oder durch die Anbringung an einer Kühlfläche erreicht werden.
- Frage: Welche alternativen Widerstandswerte sind verfügbar, wenn 680 Ohm nicht optimal sind?
Antwort: Wir führen ein breites Sortiment an Widerständen mit unterschiedlichen Werten und Toleranzen. Bitte schauen Sie in unserem Shop nach alternativen Werten, die besser zu Ihren Anforderungen passen.