Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Der 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand
Entdecken Sie den 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand, ein essentielles Bauteil für Elektronikenthusiasten, Bastler und Profis. Dieser robuste und präzise Widerstand bietet Ihnen die notwendige Stabilität und Leistung, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mit seiner axialen Bauform, einer Leistung von 9 Watt, einem Widerstandswert von 10 kOhm und einer Toleranz von 10% ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum der 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand?
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück vieler Schaltungen und Systeme. Der 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das von der Stabilität und Genauigkeit Ihrer elektronischen Komponenten abhängt. Mit dem 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung reibungslos funktioniert und die gewünschten Ergebnisse liefert. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein verlässlicher Partner, der Ihre Visionen Wirklichkeit werden lässt.
Hauptmerkmale im Überblick
- Leistung: 9 Watt
- Widerstandswert: 10 kOhm
- Toleranz: 10%
- Bauform: Axial
- Technologie: Drahtwiderstand
- Robustheit: Hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer
- Vielseitigkeit: Geeignet für diverse Anwendungen
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten und Eigenschaften des 9W AXIAL 10K Drahtwiderstands zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung (Nennleistung) | 9 Watt |
Widerstandswert | 10 kOhm (Kilohm) |
Toleranz | ±10% |
Temperaturkoeffizient | Variiert je nach Material (typischerweise niedrig) |
Bauform | Axial bedrahtet |
Widerstandstyp | Drahtwiderstand |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +200°C (je nach Herstellerangabe) |
Material | Widerstandsdraht (z.B. Nickel-Chrom-Legierung), Keramikträger, Epoxidharzbeschichtung |
Flammhemmend | Ja (in der Regel gemäß UL94V-0) |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand eine zuverlässige und robuste Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen darstellt. Er ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Leistung zu erbringen.
Anwendungsbereiche des 9W AXIAL 10K Drahtwiderstands
Die Vielseitigkeit des 9W AXIAL 10K Drahtwiderstands ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Begrenzung von Einschaltströmen, Spannungsregelung
- Audioverstärker: Lastwiderstände, Spannungsteiler
- Motorsteuerungen: Strombegrenzung, Bremswiderstände
- Schweißgeräte: Strombegrenzung, Leistungsanpassung
- LED-Beleuchtung: Strombegrenzung für LEDs
- Test- und Messgeräte: Kalibrierung, Lastsimulation
- Industrielle Steuerungssysteme: Signalaufbereitung, Sensorschaltungen
- Reparatur und Wartung: Ersatzteil für defekte Widerstände
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein Hobbybastler oder ein Student sind, der sich mit Elektronik beschäftigt – der 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand ist ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrem Arsenal. Er bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich zu gestalten.
Vorteile eines Drahtwiderstands
Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bietet der Drahtwiderstand einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Leistungsfähigkeit: Drahtwiderstände sind in der Lage, hohe Leistungen zu verarbeiten, ohne zu überhitzen.
- Präzise Widerstandswerte: Die Fertigung von Drahtwiderständen ermöglicht sehr genaue Widerstandswerte.
- Gute Temperaturstabilität: Drahtwiderstände haben in der Regel einen niedrigen Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass sich ihr Widerstandswert bei Temperaturänderungen nur geringfügig ändert.
- Robustheit: Drahtwiderstände sind widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
Installation und Handhabung
Die Installation des 9W AXIAL 10K Drahtwiderstands ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Widerstand korrekt und sicher zu installieren:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Korrekte Ausrichtung: Achten Sie auf die richtige Polarität (falls relevant) und die korrekte Ausrichtung des Widerstands in der Schaltung.
- Lötverbindungen: Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn und eine geeignete Löttechnik, um stabile und zuverlässige Lötverbindungen herzustellen.
- Kühlung: Bei Anwendungen mit hoher Leistung ist es ratsam, für eine ausreichende Kühlung des Widerstands zu sorgen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Vermeiden Sie Überlastung: Stellen Sie sicher, dass die Nennleistung des Widerstands nicht überschritten wird, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seiner Leistung und Zuverlässigkeit profitieren.
Qualität und Zuverlässigkeit
Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Sie von größter Bedeutung sind. Deshalb werden unsere 9W AXIAL 10K Drahtwiderstände sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Expertise und ihr Engagement für Qualität bekannt sind.
Jeder Widerstand wird vor dem Versand einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Werte und Toleranzen einhält. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.
Bestellen Sie jetzt Ihren 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung legen. Mit diesem Widerstand können Sie Ihre Projekte erfolgreich umsetzen und Ihre elektronischen Visionen Wirklichkeit werden lassen.
Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Anliegen zur Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand
Was bedeutet der Widerstandswert 10kOhm?
Der Widerstandswert von 10 kOhm (Kilohm) gibt an, welchen elektrischen Widerstand der Drahtwiderstand bietet. Ein höherer Wert bedeutet einen größeren Widerstand gegen den Stromfluss.
Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (10 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert zwischen 9 kOhm und 11 kOhm liegen.
Kann ich diesen Widerstand auch in einer 12V Schaltung verwenden?
Ja, der 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand kann problemlos in einer 12V Schaltung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verlustleistung (Spannung * Strom) innerhalb der Nennleistung des Widerstands (9 Watt) bleibt.
Wie erkenne ich, ob der Widerstand defekt ist?
Ein defekter Widerstand kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. ein veränderter Widerstandswert, eine Überhitzung oder sogar ein sichtbarer Schaden (z.B. Risse oder Verfärbungen). Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstandswert zu überprüfen und ihn mit dem Sollwert zu vergleichen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtwiderstand und einem Schichtwiderstand?
Drahtwiderstände werden durch Aufwickeln eines Widerstandsdrahtes auf einen isolierenden Träger hergestellt, während Schichtwiderstände durch Aufbringen einer dünnen Widerstandsschicht auf einen Keramikkörper hergestellt werden. Drahtwiderstände sind in der Regel robuster und für höhere Leistungen geeignet, während Schichtwiderstände präziser und kompakter sind.
Wie berechne ich den richtigen Widerstandswert für meine LED?
Um den richtigen Widerstandswert für Ihre LED zu berechnen, benötigen Sie die Versorgungsspannung, die Durchlassspannung der LED und den gewünschten Strom. Verwenden Sie die Formel R = (Versorgungsspannung – Durchlassspannung) / Strom, um den benötigten Widerstandswert zu berechnen.
Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Produkt?
Weitere Informationen zum 9W AXIAL 10K Drahtwiderstand finden Sie auf der Produktseite in unserem Online-Shop. Dort finden Sie auch detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele.