## 7W AXIAL 0,15 Ω Drahtwiderstand: Die zuverlässige Komponente für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 7W AXIAL Drahtwiderstand mit 0,15 Ohm und einer Toleranz von 10% – eine robuste und zuverlässige Komponente, die in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Präzision in Ihren elektronischen Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, dieser Widerstand wird Ihre Projekte zuverlässig unterstützen.
Warum ein Drahtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
Drahtwiderstände sind bekannt für ihre Fähigkeit, hohe Leistungen zu verkraften und dabei eine hohe Stabilität zu bewahren. Im Gegensatz zu anderen Widerstandsarten bieten sie eine hervorragende Wärmeableitung, was besonders in Anwendungen mit hoher Stromstärke von Vorteil ist. Der 7W AXIAL Drahtwiderstand ist speziell darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 7 Watt ist dieser Widerstand ideal für Anwendungen, die eine robuste und zuverlässige Komponente erfordern.
- Geringer Widerstandswert: Der Widerstandswert von 0,15 Ohm ermöglicht präzise Stromregelungen und Spannungsabteilungen in Ihren Schaltungen.
- Axiale Bauform: Die axiale Bauform erleichtert die Montage auf Platinen und in bestehenden Schaltungen.
- Gute Wärmeableitung: Dank seiner Bauart und des verwendeten Materials bietet dieser Drahtwiderstand eine effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
- Vielseitigkeit: Ob in Netzteilen, Motorsteuerungen oder Audioverstärkern – dieser Widerstand ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Drahtwiderstand zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 7 W |
Widerstandswert | 0,15 Ohm (150 mOhm) |
Toleranz | 10 % |
Temperaturkoeffizient | (Herstellerspezifisch, typischerweise gering) |
Material | (Herstellerspezifisch, z.B. Nickel-Chrom-Legierung) |
Diese technischen Daten zeigen, dass der 7W AXIAL Drahtwiderstand nicht nur leistungsstark, sondern auch präzise und zuverlässig ist. Die Toleranz von 10% stellt sicher, dass der Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt, was für viele Anwendungen ausreichend genau ist.
Anwendungsbereiche: Wo dieser Widerstand glänzt
Die Vielseitigkeit des 7W AXIAL Drahtwiderstands eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:
- Netzteile: Zur Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- Motorsteuerungen: Zur Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments von Motoren.
- Audioverstärker: Zur Anpassung von Impedanzen und zur Einstellung der Lautstärke.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs.
- Messtechnik: Als Shunt-Widerstand zur Strommessung.
- Leistungselektronik: In Schaltungen, die hohe Ströme und Leistungen verarbeiten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Widerstand Ihre eigenen Projekte realisieren und Ihre Ideen zum Leben erwecken. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Der 7W AXIAL Drahtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Seine robuste Bauweise, die hohe Belastbarkeit und die präzisen technischen Daten machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und wählen Sie den 7W AXIAL Drahtwiderstand für Ihre nächsten Projekte.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile dieses hochwertigen Drahtwiderstands! Wir sind überzeugt, dass er Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 7W AXIAL Drahtwiderstand
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum 7W AXIAL Drahtwiderstand zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- Frage: Was bedeutet die Angabe „7W“ bei diesem Widerstand?
Antwort: Die Angabe „7W“ steht für die maximale Leistung, die der Widerstand dauerhaft verkraften kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine lange Lebensdauer des Widerstands zu gewährleisten.
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Antwort: Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert (0,15 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 0,135 Ohm und 0,165 Ohm liegen.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand auch für niedrigere Leistungen verwenden?
Antwort: Ja, Sie können den Widerstand problemlos für niedrigere Leistungen verwenden. Wichtig ist nur, dass die maximale Leistung von 7W nicht überschritten wird.
- Frage: Wie montiere ich den axialen Drahtwiderstand richtig?
Antwort: Der axiale Drahtwiderstand wird durch seine Drahtenden in die Platine gesteckt und verlötet. Achten Sie darauf, die Drähte nicht zu stark zu biegen oder zu belasten, um Beschädigungen zu vermeiden. Die korrekte Polung spielt bei Widerständen keine Rolle.
- Frage: Ist dieser Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Der Widerstand selbst ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
- Frage: Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Antwort: Wenn Sie den Widerstand überlasten, kann er sich überhitzen und im schlimmsten Fall durchbrennen. Dies kann zu Schäden an der Schaltung und anderen Komponenten führen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Leistung von 7W nicht zu überschreiten.
- Frage: Gibt es Alternativen zu diesem Widerstand?
Antwort: Ja, es gibt verschiedene Alternativen, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Beispielsweise Metallschichtwiderstände für höhere Präzision oder SMD-Widerstände für kompakte Bauweisen. Für höhere Leistungen gibt es auch Kühlkörperwiderstände.