Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Quarze
7

7,3728-HC49-SMD – SMD-Quarz, Grundton, 7,372800 MHz

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: df7957c0ffd3 Kategorie: Quarze
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Der 7,3728 MHz SMD-Quarz für Ihre Innovationen
    • Das Herzstück moderner Elektronik: Warum ein SMD-Quarz unverzichtbar ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der 7,3728 MHz SMD-Quarz zum Einsatz kommt
    • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
    • Ihr Schlüssel zu innovativen Lösungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 7,3728 MHz SMD-Quarz

Präzision in Perfektion: Der 7,3728 MHz SMD-Quarz für Ihre Innovationen

In der Welt der Elektronik, wo jede Schaltung, jedes Gerät und jede Anwendung auf der feinen Balance und dem exakten Timing von Frequenzen beruht, ist der 7,3728 MHz SMD-Quarz ein unscheinbarer, aber unverzichtbarer Baustein. Dieser kleine Kristall, der in SMD-Technologie (Surface Mount Device) gefertigt wurde, ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Herzstück, das den Takt für Ihre innovativen Projekte vorgibt. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Bastler oder ein zukunftsorientierter Unternehmer sind, dieser Quarz bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zu verwirklichen.

Das Herzstück moderner Elektronik: Warum ein SMD-Quarz unverzichtbar ist

Der 7,3728 MHz SMD-Quarz ist ein Frequenzgeber, der auf dem piezoelektrischen Effekt basiert. Das bedeutet, dass er unter mechanischer Spannung eine elektrische Spannung erzeugt und umgekehrt. Dieser Effekt ermöglicht es dem Quarz, bei einer sehr präzisen Frequenz zu schwingen, wenn eine elektrische Spannung angelegt wird. Diese präzise Frequenz wird dann als Taktgeber für verschiedene elektronische Schaltungen verwendet.

SMD-Quarze bieten gegenüber herkömmlichen Quarzbauformen zahlreiche Vorteile. Durch ihre kompakte Bauweise lassen sie sich platzsparend auf Leiterplatten integrieren. Die Oberflächenmontage ermöglicht eine automatisierte Bestückung, was die Fertigungskosten senkt und die Produktionsgeschwindigkeit erhöht. Darüber hinaus sind SMD-Quarze widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Einflüssen und Vibrationen, was ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.

Dieser spezielle Quarz mit einer Frequenz von 7,3728 MHz ist besonders geeignet für Anwendungen, die eine genaue Taktfrequenz benötigen, wie z.B. Mikrocontroller, Kommunikationssysteme, Audioverarbeitung und vieles mehr. Er ist der zuverlässige Taktgeber, der sicherstellt, dass Ihre elektronischen Geräte reibungslos und effizient funktionieren.

Technische Details, die überzeugen

Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen, die diesen SMD-Quarz auszeichnen:

  • Frequenz: 7,3728 MHz
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Schwingungsart: Grundton (Fundamental Mode)
  • Frequenzstabilität: ± XX ppm (parts per million) – Bitte beachten Sie die genauen Angaben im Datenblatt.
  • Lastkapazität: XX pF (Pikofarad) – Bitte beachten Sie die genauen Angaben im Datenblatt.
  • Serienresonanzwiderstand (ESR): XX Ohm – Bitte beachten Sie die genauen Angaben im Datenblatt.
  • Betriebstemperaturbereich: -XX °C bis +XX °C – Bitte beachten Sie die genauen Angaben im Datenblatt.
  • Gehäusegröße: XX mm x XX mm – Bitte beachten Sie die genauen Angaben im Datenblatt.

Wichtiger Hinweis: Die genauen Werte für Frequenzstabilität, Lastkapazität, Serienresonanzwiderstand und Betriebstemperaturbereich variieren je nach Hersteller und Produktionscharge. Bitte konsultieren Sie vor der Verwendung unbedingt das aktuelle Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass der Quarz Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Anwendungsbereiche: Wo der 7,3728 MHz SMD-Quarz zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit dieses Quarz‘ macht ihn zu einem idealen Baustein für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller in Embedded Systems, Steuerungen und Automatisierungstechnik.
  • Kommunikationssysteme: In Funkmodulen, WLAN-Geräten und Bluetooth-Anwendungen für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
  • Audio- und Videoverarbeitung: Für präzise Timing-Steuerung in Audio- und Videogeräten, Mischpulten und Effektprozessoren.
  • Messtechnik: In Messgeräten, Oszilloskopen und Frequenzzählern für genaue Messungen und Analysen.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Robotern und Produktionsanlagen für eine präzise und zuverlässige Steuerung von Prozessen.
  • Consumer Electronics: In Smartphones, Tablets, Smartwatches und anderen tragbaren Geräten für eine optimale Leistung und Energieeffizienz.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und werden durch Ihre Kreativität und Innovationskraft bestimmt. Dieser Quarz ist der zuverlässige Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir wissen, dass in der Elektronik Qualität und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen. Deshalb beziehen wir unsere SMD-Quarze ausschließlich von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jeder Quarz wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Parameter erfüllt und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit diesem Quarz investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Ihr Schlüssel zu innovativen Lösungen

Der 7,3728 MHz SMD-Quarz ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen. Er ermöglicht es Ihnen, präzise und zuverlässige Schaltungen zu entwickeln, die Ihre Produkte von der Masse abheben. Nutzen Sie die Vorteile der SMD-Technologie und profitieren Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit dieses Quarzes. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit diesem unverzichtbaren Baustein.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 7,3728 MHz SMD-Quarz

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu diesem Produkt zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:

  1. Was bedeutet die Angabe „Grundton“?

    Die Angabe „Grundton“ (auch „Fundamental Mode“ genannt) bedeutet, dass der Quarz bei seiner natürlichen, niedrigsten Frequenz schwingt. Dies führt zu einer höheren Stabilität und Genauigkeit im Vergleich zu Quarztypen, die im Obertonbereich schwingen.

  2. Wie wähle ich den richtigen Quarz für meine Anwendung aus?

    Die Wahl des richtigen Quarz‘ hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Frequenz, der Frequenzstabilität, der Lastkapazität und dem Betriebstemperaturbereich. Konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers und berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung.

  3. Kann ich den 7,3728 MHz Quarz auch für andere Frequenzen verwenden?

    Nein, der Quarz ist für eine feste Frequenz von 7,3728 MHz ausgelegt. Eine Verwendung für andere Frequenzen ist nicht möglich und kann zu Fehlfunktionen oder Schäden führen.

  4. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Löten von SMD-Quarzen zu beachten?

    Achten Sie darauf, die Löttemperatur und die Lötzeit nicht zu überschreiten, um den Quarz nicht zu beschädigen. Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und ein feines Lot. Vermeiden Sie statische Entladungen, indem Sie eine antistatische Arbeitsumgebung schaffen.

  5. Was ist der Unterschied zwischen Frequenzstabilität und Frequenzgenauigkeit?

    Frequenzgenauigkeit bezieht sich auf die Abweichung der tatsächlichen Frequenz von der Nennfrequenz bei Raumtemperatur. Frequenzstabilität beschreibt die Abweichung der Frequenz über einen bestimmten Temperaturbereich und unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

  6. Wie lagere ich SMD-Quarze richtig?

    SMD-Quarze sollten in einer trockenen, staubfreien Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.

  7. Was bedeutet die Angabe „pF“ bei der Lastkapazität?

    „pF“ steht für Pikofarad, eine Einheit der Kapazität. Die Lastkapazität gibt an, welche Kapazität die Schaltung haben muss, damit der Quarz mit der spezifizierten Frequenz schwingt. Die richtige Lastkapazität ist entscheidend für die Genauigkeit und Stabilität der Frequenz.

Bewertungen: 4.7 / 5. 358

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

12

12,0000-MA505 – SMD-Quarz, Grundton, 12,000000 MHz

1,20 €
14

14,0000-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 14,000000 MHz

0,25 €
15

15,0000-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 15,000000 MHz

0,25 €
11

11,0592-HC49-SMD – SMD-Quarz, Grundton, 11,059200 MHz

0,32 €
13

13,0000-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 13,000000 MHz

0,24 €
12

12,7500-HC18 – Standardquarz, Grundton, 12,750000 MHz

0,24 €
10

10,0000-MA505 – SMD-Quarz, Grundton, 10,000000 MHz

0,99 €
19

19,6608-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 19,660800 MHz

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €