Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Quarze
6

6,5536-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 6,553600 MHz

0,23 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 004e696e69e0 Kategorie: Quarze
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Herzen Ihrer Elektronik: Der 6,5536-HC49U-S Standardquarz
    • Unverzichtbare Stabilität für Ihre Projekte
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 6,5536-HC49U-S Standardquarz glänzt
    • So wählen Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 6,5536-HC49U-S Standardquarz
    • 1. Was bedeutet die Frequenzangabe 6,553600 MHz?
    • 2. Was bedeutet „Grundton“ beim Quarz?
    • 3. Wofür steht die Bezeichnung HC-49U?
    • 4. Kann ich den 6,5536-HC49U-S Quarz in jeder Schaltung verwenden?
    • 5. Wie finde ich das Datenblatt für den 6,5536-HC49U-S Quarz?
    • 6. Ist der 6,5536-HC49U-S Quarz RoHS-konform?
    • 7. Welche Alternativen gibt es zum 6,5536-HC49U-S Quarz?
    • 8. Wie lagere ich den 6,5536-HC49U-S Quarz richtig?

Präzision im Herzen Ihrer Elektronik: Der 6,5536-HC49U-S Standardquarz

In der Welt der Elektronik, wo jede Schaltung, jedes Signal und jede Frequenz zählt, ist der 6,5536-HC49U-S Standardquarz mehr als nur ein Bauteil – er ist das pulsierende Herz, das den Takt angibt. Mit seiner präzisen Frequenz von 6,553600 MHz sorgt dieser Grundtonquarz für Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren anspruchsvollsten Projekten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Kommunikationssystem oder ein sensibles Messgerät. Die Genauigkeit Ihrer Ergebnisse hängt maßgeblich von der Qualität des Taktgebers ab. Hier kommt der 6,5536-HC49U-S ins Spiel. Er liefert nicht nur eine exakte Frequenz, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.

Unverzichtbare Stabilität für Ihre Projekte

Der 6,5536-HC49U-S Standardquarz ist ein passives Bauelement, das auf dem piezoelektrischen Effekt basiert. Das bedeutet, dass er bei mechanischer Beanspruchung eine elektrische Spannung erzeugt und umgekehrt. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem idealen Frequenzgeber für Oszillatoren, Mikrocontroller, Timer und andere Anwendungen, die eine stabile und genaue Taktfrequenz benötigen.

Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, der 6,5536-HC49U-S Standardquarz ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Er ist einfach zu integrieren, robust und bietet eine hervorragende Leistung zu einem attraktiven Preis.

Dieser Quarz ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Versprechen für Verlässlichkeit, ein Fundament für Innovation und ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben, ohne Kompromisse bei der Präzision einzugehen. Lassen Sie den 6,5536-HC49U-S Standardquarz zum Taktgeber Ihrer Kreativität werden.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des 6,5536-HC49U-S Standardquarzes zu geben, haben wir folgende Tabelle erstellt:

Eigenschaft Wert
Frequenz 6,553600 MHz
Schwingungsmodus Grundton
Gehäuse HC-49U
Frequenzstabilität (Datenblatt konsultieren, da herstellerspezifisch)
Lastkapazität (Datenblatt konsultieren, da herstellerspezifisch)
Betriebstemperaturbereich (Datenblatt konsultieren, da herstellerspezifisch)

Hinweis: Die genauen Werte für Frequenzstabilität, Lastkapazität und Betriebstemperaturbereich sind herstellerspezifisch und sollten dem jeweiligen Datenblatt entnommen werden.

Anwendungsbereiche: Wo der 6,5536-HC49U-S Standardquarz glänzt

Die Vielseitigkeit des 6,5536-HC49U-S Standardquarzes ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Quarz seine Stärken ausspielt:

  • Mikrocontroller-Oszillatoren: Erzeugt präzise Taktfrequenzen für Mikrocontroller in eingebetteten Systemen.
  • Kommunikationsgeräte: Gewährleistet stabile Frequenzen in Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationssystemen.
  • Messinstrumente: Ermöglicht genaue Zeitmessungen und Frequenzreferenzen in Oszilloskopen, Frequenzzählern und anderen Messgeräten.
  • Digitale Logikschaltungen: Synchronisiert digitale Schaltungen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.
  • Audio- und Videoanwendungen: Stabilisiert die Frequenz in Audiogeräten, Videorecordern und anderen Multimedia-Anwendungen.
  • Industrielle Steuerungen: Steuert präzise Prozesse in industriellen Automatisierungssystemen.
  • Hobby-Elektronikprojekte: Ideal für eigene Projekte, die eine genaue und stabile Taktfrequenz benötigen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der 6,5536-HC49U-S Standardquarz ist die perfekte Wahl, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

So wählen Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt

Die Auswahl des passenden Quarzes für Ihr Projekt ist entscheidend für dessen Erfolg. Beachten Sie folgende Punkte, um die optimale Wahl zu treffen:

  1. Frequenz: Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Quarzes (in diesem Fall 6,553600 MHz) mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmt.
  2. Schwingungsmodus: Der 6,5536-HC49U-S ist ein Grundtonquarz. Vergewissern Sie sich, dass dieser Modus für Ihre Anwendung geeignet ist.
  3. Gehäuse: Das HC-49U-Gehäuse ist ein Standardgehäuse. Prüfen Sie, ob es zu Ihrem Leiterplattenlayout passt.
  4. Frequenzstabilität: Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes über den Temperaturbereich variiert. Wählen Sie einen Quarz mit ausreichender Stabilität für Ihre Anwendung.
  5. Lastkapazität: Die Lastkapazität ist der Wert der Kapazität, die der Quarz benötigt, um seine spezifizierte Frequenz zu erreichen. Achten Sie darauf, dass die Lastkapazität des Quarzes mit der Kapazität Ihrer Schaltung übereinstimmt.
  6. Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich des Quarzes den Temperaturen entspricht, denen er in Ihrer Anwendung ausgesetzt sein wird.
  7. Hersteller: Wählen Sie einen Quarz von einem renommierten Hersteller, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt auswählen und eine optimale Leistung erzielen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 6,5536-HC49U-S Standardquarz

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 6,5536-HC49U-S Standardquarz. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

1. Was bedeutet die Frequenzangabe 6,553600 MHz?

Die Frequenzangabe 6,553600 MHz gibt an, wie viele Schwingungen der Quarz pro Sekunde erzeugt. In diesem Fall sind es 6.553.600 Schwingungen pro Sekunde. Diese Frequenz dient als präzise Taktquelle für elektronische Schaltungen.

2. Was bedeutet „Grundton“ beim Quarz?

„Grundton“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Quarz schwingt. Ein Grundtonquarz schwingt bei seiner fundamentalen Frequenz, im Gegensatz zu Obertonquarzen, die bei einem Vielfachen ihrer Grundfrequenz schwingen. Grundtonquarze bieten in der Regel eine höhere Stabilität und geringeres Phasenrauschen.

3. Wofür steht die Bezeichnung HC-49U?

HC-49U ist die Gehäusebezeichnung des Quarzes. Es ist ein weit verbreitetes Standardgehäuse für Quarze. Die Bezeichnung gibt Auskunft über die physischen Abmessungen und die Bauform des Quarzes.

4. Kann ich den 6,5536-HC49U-S Quarz in jeder Schaltung verwenden?

Nicht unbedingt. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Quarzes mit den Anforderungen Ihrer Schaltung abzugleichen. Achten Sie insbesondere auf die Lastkapazität und den Betriebstemperaturbereich, um sicherzustellen, dass der Quarz in Ihrer Schaltung korrekt funktioniert.

5. Wie finde ich das Datenblatt für den 6,5536-HC49U-S Quarz?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Distributoren. Geben Sie einfach die genaue Bezeichnung des Quarzes (6,5536-HC49U-S) in eine Suchmaschine ein, zusammen mit dem Begriff „Datenblatt“.

6. Ist der 6,5536-HC49U-S Quarz RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Überprüfen Sie das Datenblatt oder die Produktinformationen, um sicherzustellen, dass der Quarz den RoHS-Richtlinien entspricht.

7. Welche Alternativen gibt es zum 6,5536-HC49U-S Quarz?

Alternativen hängen von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wenn Sie eine andere Frequenz benötigen, können Sie einen Quarz mit einer anderen Frequenz wählen. Es gibt auch Oszillatoren, die eine ähnliche Funktion wie Quarze erfüllen, aber bereits eine integrierte Schaltung zur Erzeugung des Taktsignals enthalten.

8. Wie lagere ich den 6,5536-HC49U-S Quarz richtig?

Quarze sollten in einer sauberen, trockenen und antistatischen Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer des Quarzes zu verlängern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 516

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

13

13,8750-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 13,875000 MHz

0,30 €
10

10,0000-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 10,000000 MHz

0,26 €
12

12,0000-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 12,000000 MHz

0,25 €
14

14,3181-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 14,318000 MHz

0,25 €
11

11,0000-HC18 – Standardquarz, Grundton, 11,000000 MHz

0,25 €
17

17,7344-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 17,734476 MHz

0,25 €
12

12,0000-MA505 – SMD-Quarz, Grundton, 12,000000 MHz

1,20 €
12

12,2880-HC18 – Standardquarz, Grundton, 12,288000 MHz

0,27 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,23 €