Der 5W Metallfilm-Drahtwiderstand 15kOhm – Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 5W Metallfilm-Drahtwiderstand mit 15 kOhm Widerstandswert und einer Toleranz von nur 1%. Dieser axiale Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern das Herzstück für präzise und zuverlässige elektronische Schaltungen. Erleben Sie, wie er Ihre Projekte mit Stabilität und Genauigkeit beflügelt.
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüsselspieler, der den Stromfluss kontrolliert und die Performance Ihrer Schaltungen maßgeblich beeinflusst. Der 5W Metallfilm-Drahtwiderstand ist genau dafür konzipiert: Leistung und Präzision in einem kompakten Format zu vereinen.
Warum ein Metallfilm-Drahtwiderstand?
Metallfilm-Drahtwiderstände zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit aus. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte und zuverlässige Leistung ankommt. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine überlegene Performance, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einer präzisen Steuerung. Hier ist ein Widerstand gefragt, der nicht nur seinen Wert hält, sondern auch unter wechselnden Bedingungen zuverlässig arbeitet. Genau hier spielt der 5W Metallfilm-Drahtwiderstand seine Stärken aus.
Technische Details im Überblick
- Widerstandswert: 15 kOhm
- Leistung: 5 Watt
- Toleranz: 1%
- Bauform: Axial
- Technologie: Metallfilm
Diese Spezifikationen sind das Fundament für die herausragende Performance dieses Widerstands. Die 5 Watt Leistung ermöglichen den Einsatz in Schaltungen mit höherer Strombelastung, während die 1% Toleranz für eine präzise Widerstandseinstellung sorgt. Die axiale Bauform erleichtert die Montage und Integration in Ihre Projekte.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Präzision: Die geringe Toleranz von 1% garantiert genaue Widerstandswerte.
- Hohe Stabilität: Metallfilm-Technologie sorgt für eine geringe Temperaturabhängigkeit und langfristige Stabilität.
- Hohe Belastbarkeit: 5 Watt Leistung ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform erleichtert die Integration in bestehende Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Langlebiges Design für eine zuverlässige Performance über lange Zeiträume.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen. Er bietet die Kombination aus Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Anwendungsbereiche: Wo der 5W Metallfilm-Drahtwiderstand glänzt
Die Vielseitigkeit dieses Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielt:
- Präzisionsmessgeräte: Für genaue Messungen und stabile Ergebnisse.
- Audio-Verstärker: Für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe.
- Netzteile: Für eine zuverlässige und stabile Stromversorgung.
- LED-Anwendungen: Für eine präzise Strombegrenzung und lange Lebensdauer der LEDs.
- Steuerungen: Für eine genaue Regelung von Prozessen und Abläufen.
- Robotik: Für präzise Motorsteuerung und Sensoranwendungen.
- Experimentelle Schaltungen: Ideal für Prototypen und zum Ausprobieren neuer Ideen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen High-End-Audioverstärker. Jeder Widerstand im Signalweg beeinflusst den Klang. Mit dem 5W Metallfilm-Drahtwiderstand können Sie sicher sein, dass Sie die bestmögliche Klangqualität erzielen. Oder denken Sie an ein präzises Messgerät, bei dem es auf kleinste Abweichungen ankommt. Hier ist ein Widerstand gefragt, der seinen Wert unter allen Bedingungen hält.
Vergleich mit anderen Widerstandstypen
Um die Vorteile des 5W Metallfilm-Drahtwiderstands vollends zu würdigen, ist ein kurzer Vergleich mit anderen gängigen Widerstandstypen hilfreich:
Widerstandstyp | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kohleschichtwiderstand | Günstig | Geringere Präzision, höhere Temperaturabhängigkeit |
Metalloxidwiderstand | Hohe Belastbarkeit | Geringere Präzision als Metallfilm |
Drahtwiderstand | Sehr hohe Belastbarkeit | Größer, höhere Induktivität |
Metallfilm-Drahtwiderstand | Hohe Präzision, gute Stabilität, moderate Belastbarkeit | Etwas teurer als Kohleschichtwiderstände |
Wie die Tabelle zeigt, bietet der Metallfilm-Drahtwiderstand einen hervorragenden Kompromiss zwischen Präzision, Stabilität und Belastbarkeit. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Performance ankommt.
Ein Qualitätsprodukt für Ihre Projekte
Wir legen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Der 5W Metallfilm-Drahtwiderstand wird nach höchsten Standards gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Projekte erfolgreich macht.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der herausragenden Performance des 5W Metallfilm-Drahtwiderstands. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen elektronischen Schaltungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 5W Metallfilm-Drahtwiderstand:
1. was bedeutet die toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (15 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen, also zwischen 14,85 kOhm und 15,15 kOhm liegen.
2. kann ich diesen widerstand auch in einer 3,3v schaltung verwenden?
Ja, der Widerstand kann problemlos in einer 3,3V Schaltung verwendet werden. Die Spannung hat keinen direkten Einfluss auf den Widerstandswert. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leistung des Widerstands ausreichend ist, um die auftretende Verlustleistung zu bewältigen.
3. ist dieser widerstand für audioanwendungen geeignet?
Ja, der 5W Metallfilm-Drahtwiderstand ist aufgrund seiner hohen Präzision und geringen Temperaturabhängigkeit sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Er trägt zu einer klaren und unverfälschten Klangwiedergabe bei.
4. wie berechne ich die verlustleistung im widerstand?
Die Verlustleistung (P) im Widerstand berechnet sich mit der Formel P = I² * R, wobei I der Strom durch den Widerstand und R der Widerstandswert ist. Alternativ können Sie auch P = U² / R verwenden, wobei U die Spannung über dem Widerstand ist. Achten Sie darauf, dass die berechnete Verlustleistung kleiner als die Nennleistung des Widerstands (5W) ist.
5. ist der widerstand gegen statische entladung (esd) geschützt?
Metallfilm-Drahtwiderstände sind im Allgemeinen robuster gegenüber ESD als beispielsweise Kohleschichtwiderstände. Es ist jedoch immer ratsam, bei der Handhabung elektronischer Bauteile Vorsichtsmaßnahmen gegen elektrostatische Entladungen zu treffen, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise ein Erdungsarmband oder eine ESD-sichere Arbeitsfläche.
6. kann ich mehrere dieser widerstände in reihe schalten, um einen höheren widerstandswert zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der Einzelwiderstände. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen der einzelnen Widerstände addieren können, was zu einer höheren Gesamttoleranz führt.
7. ist dieser widerstand auch für hochfrequenzanwendungen geeignet?
Metallfilm-Drahtwiderstände haben eine geringe Induktivität und sind daher auch für einige Hochfrequenzanwendungen geeignet. Für sehr hohe Frequenzen gibt es jedoch speziellere Widerstandstypen mit noch geringerer Induktivität.
8. wie lagere ich die widerstände am besten?
Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung oder ein Behälter ist ideal, um die Widerstände vor Staub und elektrostatischen Entladungen zu schützen.