## Präzision und Power vereint: Der 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand, ein unverzichtbares Bauelement für Elektronikenthusiasten, Bastler und professionelle Ingenieure. Dieser robuste und zuverlässige Widerstand bietet eine optimale Balance zwischen Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses kleinen, aber mächtigen Bauteils!
Ob Sie nun komplexe Schaltungen entwerfen, elektronische Geräte reparieren oder innovative Prototypen entwickeln – der 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand ist Ihr zuverlässiger Partner. Seine axialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in verschiedenste Schaltungen, während seine hohe Belastbarkeit von 5 Watt auch anspruchsvolle Anwendungen problemlos meistert.
Technische Details, die überzeugen
Der 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Bauform: Axial
- Leistung: 5 Watt
- Widerstandswert: 1,8 kOhm (Kilohm)
- Toleranz: 10%
- Technologie: Drahtwiderstand
Diese Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder direkt in Ihren Schaltungen.
Die Vorteile des Drahtwiderstands
Drahtwiderstände sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, hohe Leistungen zu verkraften. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit: Ideal für Anwendungen, die eine hohe Verlustleistung erfordern.
- Stabilität: Zuverlässige Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Geringes Rauschen: Minimiert unerwünschte Störungen in empfindlichen Schaltungen.
- Gute Wärmeableitung: Verhindert Überhitzung und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Diese Eigenschaften machen den 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand zur idealen Wahl für Anwendungen in Stromversorgungen, Verstärkern, Motorsteuerungen und vielen anderen Bereichen.
Kreativität kennt keine Grenzen: Anwendungsbereiche des 5W AXIAL 1,8K Widerstands
Der 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand ist ein wahrer Alleskönner. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum perfekten Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:
- Elektronik-Bastelprojekte: Experimentieren Sie mit Schaltungen, bauen Sie Ihre eigenen Geräte und entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik.
- Reparaturarbeiten: Ersetzen Sie defekte Widerstände in Ihren elektronischen Geräten und verlängern Sie deren Lebensdauer.
- Prototypenentwicklung: Testen Sie Ihre Ideen und entwickeln Sie innovative Produkte mit diesem zuverlässigen Bauteil.
- Stromversorgungen: Verwenden Sie den Widerstand zur Strombegrenzung oder zur Spannungsteilung in Ihren Stromversorgungsschaltungen.
- Audio-Verstärker: Optimieren Sie die Leistung Ihrer Audio-Verstärker mit diesem hochwertigen Widerstand.
- LED-Anwendungen: Schützen Sie Ihre LEDs vor Überlastung und sorgen Sie für eine gleichmäßige Helligkeit.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand bietet!
Ein unverzichtbares Werkzeug für Profis und Hobbybastler
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Seine hohe Qualität, seine einfache Handhabung und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt.
Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit dieses Widerstands, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten des 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstands in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 5 Watt |
Widerstandswert | 1,8 kOhm |
Toleranz | 10% |
Temperaturkoeffizient | (Herstellerangaben beachten) |
Material | Drahtwiderstand |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz für die wichtigsten technischen Details des Produkts. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben für detailliertere Informationen, insbesondere zum Temperaturkoeffizienten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl und Anwendung dieses Produkts zu helfen:
1. Was bedeutet „axial“ bei einem Widerstand?
Axial bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands axial aus dem Körper herausragen, also in einer Linie. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage und ist besonders geeignet für Lochrasterplatinen und Breadboards.
2. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Der Widerstandswert (1,8 kOhm) und die Leistung (5 Watt) bestimmen die maximale Spannung, die der Widerstand aushalten kann. Berechnen Sie die Spannung mit dem Ohmschen Gesetz (U = √(P*R)). In diesem Fall wäre das U = √(5W * 1800 Ohm) ≈ 94.87 Volt. Stellen Sie sicher, dass die Spannung in Ihrer Schaltung diesen Wert nicht überschreitet.
3. Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (1,8 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 1,62 kOhm und 1,98 kOhm liegen. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, wenn präzise Widerstandswerte erforderlich sind.
4. Ist dieser Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
Dieser Widerstand ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien konzipiert, da er nicht gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen geschützt ist. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn in einem geeigneten Gehäuse schützen.
5. Wie berechne ich den passenden Widerstand für meine LED?
Um den passenden Vorwiderstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung (Vf) und den Vorwärtsstrom (If) der LED sowie die Versorgungsspannung (Vs). Die Formel lautet: R = (Vs – Vf) / If. Stellen Sie sicher, dass der Widerstand eine ausreichende Leistung hat (P = (Vs – Vf) * If), um Überhitzung zu vermeiden.
6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um den Widerstandswert zu erhöhen?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der einzelnen Widerstände (R_gesamt = R1 + R2 + … + Rn). Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung der Widerstände ausreichend ist.
7. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?
Datenblätter für Widerstände sind in der Regel auf der Website des Herstellers verfügbar. Suchen Sie nach der genauen Modellnummer des Widerstands, um das passende Datenblatt zu finden. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Temperaturkoeffizienten und anderen wichtigen Parametern.
8. Welche alternativen Widerstände kann ich verwenden, wenn dieser nicht verfügbar ist?
Wenn der 5W AXIAL 1,8K Drahtwiderstand nicht verfügbar ist, können Sie alternative Widerstände mit ähnlichen Spezifikationen verwenden. Achten Sie darauf, dass der alternative Widerstand den gleichen Widerstandswert (1,8 kOhm), die gleiche oder eine höhere Leistung (5 Watt oder mehr) und die gleiche oder eine geringere Toleranz (10% oder weniger) aufweist. Sie können auch mehrere Widerstände kombinieren, um den gewünschten Widerstandswert zu erreichen.