Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronikprojekte mit dem 5W AXIAL 0,91 Ω Drahtwiderstand
In der Welt der Elektronik sind es oft die kleinsten Komponenten, die den größten Unterschied machen. Der 5W AXIAL 0,91 Ω Drahtwiderstand ist ein Paradebeispiel dafür. Dieser robuste und zuverlässige Widerstand ist ein unverzichtbares Element für eine Vielzahl von Anwendungen, von der präzisen Steuerung von Stromkreisen bis hin zum Schutz empfindlicher Bauteile vor Überspannung. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem absolute Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind. Mit diesem Widerstand können Sie Ihre Visionen verwirklichen und elektronische Herausforderungen meistern.
Mit einer Widerstandsfähigkeit von 0,91 Ohm und einer Leistung von 5 Watt bietet dieser axiale Drahtwiderstand eine hervorragende Balance zwischen Strombelastbarkeit und Widerstandswert. Seine robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und macht ihn zu einer idealen Wahl sowohl für Hobbybastler als auch für professionelle Ingenieure.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen, die diesen Widerstand zu einer herausragenden Wahl für Ihre Projekte machen:
- Bauform: Axial
- Leistung: 5 W
- Widerstandswert: 0,91 Ohm (Ω)
- Toleranz: 10%
- Widerstandstyp: Drahtwiderstand
- Temperaturkoeffizient: Abhängig vom Material des Widerstandsdrahts (typischerweise gering)
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C (abhängig vom Material)
- Abmessungen: (Bitte beachten Sie, dass die genauen Abmessungen je nach Hersteller variieren können) Länge ca. 16 mm, Durchmesser ca. 5 mm
- Anschlussart: Durchsteckmontage (THT)
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Ihre kreativen Projekte
Der 5W AXIAL 0,91 Ω Drahtwiderstand ist ein wahrer Allrounder und findet in einer breiten Palette von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten gewinnbringend einsetzen können:
- Strombegrenzung: Schützen Sie LEDs und andere empfindliche Bauteile vor Beschädigung durch zu hohen Stromfluss. Verhindern Sie kostspielige Ausfälle und gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer Ihrer Komponenten.
- Spannungsteilung: Erzeugen Sie präzise Spannungsreferenzen für analoge Schaltungen und Sensoren. Ermöglichen Sie genaue Messungen und Steuerung in Ihren Projekten.
- Lastwiderstand: Verwenden Sie ihn als Lastwiderstand für Verstärker und Netzteile, um deren Verhalten zu testen und zu optimieren. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Schaltungen.
- Entladungswiderstand: Sorgen Sie für eine sichere Entladung von Kondensatoren in Hochspannungsschaltungen. Minimieren Sie das Risiko von Stromschlägen und schützen Sie Ihre Geräte.
- Leistungselektronik: Integrieren Sie ihn in Leistungsschaltungen zur Steuerung von Motoren, Heizungen und anderen leistungshungrigen Geräten. Erleben Sie die Kraft und Effizienz Ihrer Projekte.
Darüber hinaus eignet sich dieser Widerstand hervorragend für den Einsatz in:
- Audio-Verstärkern: Für die präzise Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Anpassung von Impedanzen.
- Netzteilen: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Begrenzung des Einschaltstroms.
- LED-Treibern: Zur Steuerung des Stroms durch LEDs und zur Optimierung ihrer Helligkeit und Lebensdauer.
- Messgeräten: Zur Kalibrierung und Linearisierung von Messwerten.
Warum dieser Drahtwiderstand die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bietet der 5W AXIAL 0,91 Ω Drahtwiderstand eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Belastbarkeit: Er kann im Vergleich zu SMD-Widerständen deutlich höhere Ströme und Leistungen verkraften.
- Robustheit: Seine robuste Konstruktion macht ihn widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und Vibrationen.
- Gute Wärmeableitung: Drahtwiderstände können Wärme effizienter ableiten als andere Widerstandstypen, was ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.
- Einfache Handhabung: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung.
- Kostengünstig: Drahtwiderstände sind in der Regel preisgünstiger als andere Hochleistungswiderstände.
Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre anspruchsvollen Projekte
Wir verstehen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte von entscheidender Bedeutung sind. Deshalb beziehen wir unsere Widerstände ausschließlich von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Werte einhält und eine zuverlässige Leistung bietet. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von Komponenten, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden.
Investieren Sie in den 5W AXIAL 0,91 Ω Drahtwiderstand und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser vielseitige und zuverlässige Widerstand bietet. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 5W AXIAL 0,91 Ω Drahtwiderstand
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu diesem Produkt zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:
- Was bedeutet der widerstandswert von 0,91 Ohm?
Der Widerstandswert von 0,91 Ohm gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Je niedriger der Wert, desto geringer der Widerstand.
- Wofür kann ich diesen 5W axialen drahtwiderstand verwenden?
Dieser Widerstand eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Strombegrenzung, Spannungsteilung, Lastwiderstand, Entladungswiderstand und in leistungselektronischen Schaltungen.
- Was bedeutet die toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 0,819 Ohm und 1,001 Ohm liegen.
- Kann ich diesen widerstand auch in hochvolt-anwendungen einsetzen?
Die maximale Spannung, die an den Widerstand angelegt werden darf, hängt von seiner Bauart und den Umgebungsbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers und überschreiten Sie die maximale Nennspannung nicht.
- Wie kühle ich den widerstand, wenn er heiß wird?
Bei höheren Leistungen kann es notwendig sein, den Widerstand zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dies kann durch den Einsatz von Kühlkörpern oder durch eine verbesserte Luftzirkulation erreicht werden.
- Sind drahtwiderstände induktiv?
Ja, Drahtwiderstände weisen aufgrund ihrer Wickelstruktur eine gewisse Induktivität auf. Diese Induktivität kann in manchen Anwendungen unerwünscht sein. Für Anwendungen, in denen eine geringe Induktivität erforderlich ist, sollten spezielle nicht-induktive Widerstände verwendet werden.
- Wie lagere ich die widerstände richtig?
Widerstände sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.