Der 5W AXIAL 0,56 – Ihr Schlüssel zur präzisen Stromregelung
Entdecken Sie den 5W AXIAL 0,56 Drahtwiderstand, ein unverzichtbares Bauelement für Elektronikenthusiasten, Bastler und Profis. Dieser robuste und zuverlässige Widerstand bietet eine präzise Leistung von 5 Watt und einen Widerstandswert von 560 mOhm (0,56 Ohm), ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf genaue Stromregelung und Spannungsanpassung ankommt. Mit einer Toleranz von 10% können Sie sich auf seine Beständigkeit und Zuverlässigkeit verlassen, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem spannenden Elektronikprojekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen einen Widerstand, der nicht nur die erforderliche Leistung und den Widerstandswert liefert, sondern auch robust und langlebig ist. Der 5W AXIAL 0,56 ist genau das, was Sie brauchen. Er ist wie ein stiller Held in Ihren Schaltungen, der zuverlässig seinen Dienst verrichtet und Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.
Technische Details, die überzeugen
Dieser axiale Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine hochwertige Konstruktion und seine präzisen Spezifikationen aus. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Leistung: 5 Watt – Bietet ausreichend Leistung für viele Anwendungen.
- Widerstandswert: 560 mOhm (0,56 Ohm) – Ermöglicht eine präzise Stromregelung.
- Toleranz: 10% – Garantiert eine zuverlässige Leistung innerhalb akzeptabler Grenzen.
- Bauform: Axial – Einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
- Technologie: Drahtwiderstand – Robuste und bewährte Technologie für eine lange Lebensdauer.
Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Sie können den Widerstand problemlos auf Leiterplatten montieren oder ihn in bestehende Verdrahtungen einfügen. Die robuste Drahtwiderstandstechnologie sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der 5W AXIAL 0,56 Drahtwiderstand ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgung: Begrenzung des Anlaufstroms, Spannungsabfall zur Anpassung an andere Bauteile.
- Audioverstärker: Einstellung der Verstärkung, Anpassen der Lautstärke.
- LED-Schaltungen: Begrenzung des Stroms zum Schutz der LEDs.
- Modellbau: Steuerung von Motoren und anderen Komponenten.
- Reparaturen: Austausch defekter Widerstände in bestehenden Geräten.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre eigene LED-Beleuchtung für Ihr Zuhause. Mit dem 5W AXIAL 0,56 können Sie den Strom präzise begrenzen und sicherstellen, dass Ihre LEDs nicht überlastet werden. Oder vielleicht reparieren Sie einen alten Audioverstärker. Mit diesem Widerstand können Sie defekte Bauteile austauschen und Ihrem Verstärker neues Leben einhauchen.
Warum gerade dieser Widerstand?
Auf dem Markt gibt es viele Widerstände, aber der 5W AXIAL 0,56 zeichnet sich durch seine Kombination aus Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit aus. Er ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Partner für Ihre Projekte. Er hilft Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen.
Vergessen Sie minderwertige Widerstände, die schnell ausfallen und Ihre Projekte gefährden. Mit dem 5W AXIAL 0,56 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie investieren in ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können, egal wie anspruchsvoll Ihre Projekte sind.
Die technischen Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einmal die technischen Daten in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 5 Watt |
Widerstandswert | 560 mOhm (0,56 Ohm) |
Toleranz | 10% |
Bauform | Axial |
Technologie | Drahtwiderstand |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Widerstands. Sie können diese Daten verwenden, um den Widerstand optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht.
Ihr nächstes Projekt wartet schon!
Lassen Sie sich von Ihren Ideen inspirieren und beginnen Sie noch heute mit Ihrem nächsten Elektronikprojekt. Der 5W AXIAL 0,56 Drahtwiderstand ist der perfekte Partner für Ihre kreativen Visionen. Bestellen Sie ihn jetzt und erleben Sie die Freude am Bauen und Gestalten!
Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesem Widerstand zufrieden sein werden. Er ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Zögern Sie nicht länger und investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Bestellen Sie den 5W AXIAL 0,56 noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 5W AXIAL 0,56 Drahtwiderstand:
1. Was bedeutet die Angabe „5W“?
Die Angabe „5W“ steht für die maximale Leistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung oder einen Ausfall des Widerstands zu vermeiden.
2. Was bedeutet „560 mOhm“?
„560 mOhm“ ist der Widerstandswert des Bauelements. 1 Ohm entspricht 1000 Milliohm, somit ist der Wert mit 0,56 Ohm gleichzusetzen.
3. Was bedeutet die Toleranz von „10%“?
Die Toleranz von „10%“ gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 504 mOhm und 616 mOhm liegen. In der Regel ist dies in den meisten Anwendungen unproblematisch.
4. Kann ich diesen Widerstand für LED-Schaltungen verwenden?
Ja, der 5W AXIAL 0,56 ist ideal für LED-Schaltungen geeignet. Er kann verwendet werden, um den Strom zu begrenzen und die LEDs vor Überlastung zu schützen. Achten Sie darauf, den richtigen Widerstandswert für Ihre spezifische LED-Schaltung zu berechnen.
5. Wie montiere ich diesen axialen Widerstand?
Axiale Widerstände können einfach in Ihre Schaltungen integriert werden. Sie können die Drahtenden biegen und in die entsprechenden Löcher auf Ihrer Leiterplatte stecken oder sie direkt in Ihre Verdrahtung einlöten.
6. Ist dieser Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
Der 5W AXIAL 0,56 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Feuchtigkeit und anderen Witterungseinflüssen schützen.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtwiderstand und anderen Widerstandstypen?
Drahtwiderstände werden durch Aufwickeln eines Drahtes mit definiertem Widerstand hergestellt. Sie sind robust und haben eine hohe Belastbarkeit. Andere Widerstandstypen, wie z.B. Schichtwiderstände, werden durch Aufbringen einer dünnen Schicht auf ein Substrat hergestellt. Sie sind in der Regel kleiner und haben eine geringere Belastbarkeit.
8. Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Widerstand?
Sie können weitere Informationen zu diesem Widerstand auf unserer Website finden. Dort finden Sie auch Datenblätter und Anwendungsbeispiele. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.