Der 5W AXIAL 0,27 Ω Drahtwiderstand – Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 5W AXIAL 0,27 Ω Drahtwiderstand, ein essentielles Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Bastler und professionelle Ingenieure. Dieser robuste und zuverlässige Widerstand bietet eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf präzise Widerstandswerte und hohe Belastbarkeit ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Was macht den 5W AXIAL 0,27 Ω Drahtwiderstand so besonders?
Dieser Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine axiale Bauform aus, die eine einfache Integration in Ihre Schaltungen ermöglicht. Mit einer Nennleistung von 5 Watt ist er in der Lage, auch höhere Ströme zuverlässig zu verarbeiten, ohne dabei an Präzision einzubüßen. Der Widerstandswert von 270 mOhm (0,27 Ω) ist ideal für Anwendungen, die eine geringe Impedanz erfordern, wie beispielsweise Strommessungen, Shunt-Widerstände oder Strombegrenzungen.
Die Toleranz von 10% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt, sodass Sie sich auf die Leistung Ihrer Schaltung verlassen können. Die Drahtwicklung sorgt für eine hohe Stabilität und geringe Temperaturkoeffizienten, was zu einer konstanten Leistung über einen weiten Temperaturbereich führt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem spannenden Projekt, bei dem es auf jede Komponente ankommt. Sie benötigen einen Widerstand, der nicht nur präzise ist, sondern auch hohen Belastungen standhält. Der 5W AXIAL 0,27 Ω Drahtwiderstand ist genau das, was Sie suchen. Er bietet die perfekte Balance zwischen Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Nennleistung | 5 W |
Widerstandswert | 0,27 Ω (270 mOhm) |
Toleranz | 10% |
Technologie | Drahtwiderstand |
Anwendungsbereiche des 5W AXIAL 0,27 Ω Drahtwiderstands
Die Vielseitigkeit dieses Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Strommessung: Verwenden Sie den Widerstand als Shunt, um den Strom in einer Schaltung präzise zu messen.
- Strombegrenzung: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor Überlastung, indem Sie den Widerstand zur Begrenzung des Stromflusses einsetzen.
- Leistungswiderstand: Nutzen Sie ihn als Lastwiderstand in Testschaltungen oder zur Simulation von realen Lasten.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Widerstände in bestehenden Geräten, um deren Funktionalität wiederherzustellen.
- Experimentelle Schaltungen: Entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihren eigenen Schaltungsdesigns und erweitern Sie Ihr Wissen in der Elektronik.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Schaltungen arbeitet, oder ein Hobbybastler, der seine ersten Schritte in der Elektronik unternimmt – der 5W AXIAL 0,27 Ω Drahtwiderstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Projekt. Seine Zuverlässigkeit und Präzision werden Sie begeistern und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Die Vorteile des Drahtwiderstands im Detail
Warum sollten Sie sich gerade für einen Drahtwiderstand entscheiden? Drahtwiderstände bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für bestimmte Anwendungen machen:
- Hohe Belastbarkeit: Drahtwiderstände sind in der Lage, hohe Leistungen zu verarbeiten, ohne zu überhitzen oder zu versagen.
- Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert ändert sich nur geringfügig mit der Temperatur, was zu einer stabilen Leistung führt.
- Präzision: Drahtwiderstände können mit engen Toleranzen hergestellt werden, was eine genaue Steuerung der Schaltung ermöglicht.
- Robustheit: Sie sind widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse.
Diese Eigenschaften machen den 5W AXIAL 0,27 Ω Drahtwiderstand zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Präzision und Belastbarkeit ankommt. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, wie wichtig Qualität ist, wenn es um elektronische Bauteile geht. Deshalb beziehen wir unsere Widerstände nur von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Anforderungen entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass der 5W AXIAL 0,27 Ω Drahtwiderstand zuverlässig und langlebig ist.
Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied. Mit diesem Widerstand sind Sie bestens gerüstet für Ihre zukünftigen Projekte. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Präzision inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den 5W AXIAL 0,27 Ω Drahtwiderstand. Er ist der perfekte Partner für Ihre Elektronikprojekte und wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Wir sind überzeugt, dass Sie von seiner Leistung und Qualität begeistert sein werden. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Angabe „5W“ bei diesem Widerstand?
Die Angabe „5W“ steht für die Nennleistung des Widerstands. Das bedeutet, dass der Widerstand in der Lage ist, eine Leistung von bis zu 5 Watt kontinuierlich abzugeben, ohne Schaden zu nehmen.
Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Spannung, die an einem Widerstand anliegt, hängt von der Leistung und dem Widerstandswert ab. Es ist wichtig, dass die zulässige Spannung des Widerstands nicht überschritten wird. Berechnen Sie die Spannung anhand des Ohmschen Gesetzes (U = √P*R) und stellen Sie sicher, dass sie innerhalb der Spezifikationen des Widerstands liegt.
Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (0,27 Ω) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 0,243 Ω und 0,297 Ω liegen.
Ist dieser Widerstand für Gleichstrom- (DC) und Wechselstrom- (AC) Anwendungen geeignet?
Ja, dieser Widerstand ist sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstromanwendungen geeignet.
Wie montiere ich den axialen Drahtwiderstand richtig?
Axiale Widerstände lassen sich leicht in Schaltungen integrieren. Achten Sie darauf, die Beinchen des Widerstands nicht zu stark zu biegen oder zu belasten, da dies zu Beschädigungen führen kann. Verwenden Sie eine Zange, um die Beinchen vorsichtig zu formen und löten Sie den Widerstand dann in Ihre Schaltung ein.
Kann ich mehrere dieser Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um einen anderen Widerstandswert oder eine höhere Leistung zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie Widerstände in Reihe schalten, addieren sich die Widerstandswerte. Wenn Sie Widerstände parallel schalten, verringert sich der Gesamtwiderstandswert. Beachten Sie, dass sich auch die Nennleistung ändert, wenn Sie Widerstände in Reihe oder parallel schalten. Die Gesamtleistung bei Reihenschaltung ist die Summe der einzelnen Leistungen, bei Parallelschaltung verteilt sich die Leistung auf die Widerstände.
Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Produkt?
Auf unserer Produktseite finden Sie detaillierte Informationen, Datenblätter und Anwendungsbeispiele. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundensupport gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, und wir helfen Ihnen gerne weiter!