Präzision und Leistung vereint: Der 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist der 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Widerstand ist nicht nur ein passives Element in Ihrem Schaltkreis, sondern ein Garant für Stabilität und kontrollierte Leistung. Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Schaltung, die auf den Punkt genau funktionieren muss – hier kommt dieser Widerstand ins Spiel und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.
Der 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand ist mehr als nur ein technisches Detail; er ist das Herzstück vieler elektronischer Anwendungen. Von der präzisen Steuerung von Stromkreisen bis hin zum Schutz empfindlicher Komponenten – seine Vielseitigkeit kennt kaum Grenzen. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen dieser Widerstand bei Ihren Projekten bietet.
Technische Details, die überzeugen
Dieser axiale Drahtwiderstand ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf Belastbarkeit und Genauigkeit ankommt. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Bauform: Axial – für eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten oder in Gehäusen.
- Leistung: 5 Watt – ideal für Anwendungen, die eine höhere Verlustleistung erfordern.
- Widerstandswert: 0,1 Ohm – für präzise Stromregelung und Strombegrenzung.
- Toleranz: 10% – gewährleistet eine zuverlässige Performance innerhalb definierter Grenzen.
- Technologie: Drahtwiderstand – bekannt für seine Robustheit und Fähigkeit, hohe Temperaturen zu tolerieren.
Diese Kombination aus Eigenschaften macht den 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der Widerstand glänzt
Der 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand ist ein wahrer Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Bauteil für zahlreiche Anwendungen:
- Stromversorgung: Zur Strombegrenzung und Spannungsregelung, um empfindliche Komponenten zu schützen.
- LED-Anwendungen: Für die präzise Steuerung des Stroms durch LEDs, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Audio-Verstärker: In Lautsprecherweichen und zur Anpassung der Impedanz.
- Mess- und Regeltechnik: Für genaue Messungen und zur Kalibrierung von Sensoren.
- Modellbau: In elektronischen Steuerungen und zur Leistungsanpassung.
- Prototypenbau: Flexibel einsetzbar in verschiedensten Schaltungen und Experimenten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein Hobby-Elektroniker sind, dieser Widerstand wird Ihre Projekte bereichern und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Vorteile, die Sie begeistern werden
Warum sollten Sie sich für den 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Belastbarkeit: Dank der 5 Watt Leistung kann der Widerstand auch in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden.
- Präzise Widerstandswerte: Der niedrige Widerstandswert von 0,1 Ohm ermöglicht eine genaue Stromregelung.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Robust und langlebig: Die Drahtwiderstandstechnologie sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
Mit diesem Widerstand investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit, die sich langfristig auszahlen werden.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 5 W |
Widerstandswert | 0,10 Ohm |
Toleranz | 10% |
Widerstandstyp | Drahtwiderstand |
Temperaturkoeffizient | (Typischer Wert, herstellerabhängig – Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Herstellerabhängig – Datenblatt beachten) |
Abmessungen | (Herstellerabhängig – Datenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie, dass einige technische Details wie der Temperaturkoeffizient und die genauen Abmessungen vom jeweiligen Hersteller abhängen können. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Ein Widerstand, der Ihre Erwartungen übertrifft
Der 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Erleben Sie die Freiheit, Ihre elektronischen Projekte mit Vertrauen und Kreativität anzugehen, ohne sich Sorgen um unerwartete Probleme machen zu müssen.
Dieser Widerstand ist der Schlüssel zu stabilen und zuverlässigen Schaltungen, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Geräte optimal funktionieren. Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und wählen Sie den 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand:
1. was bedeutet die angabe „5W“ bei diesem widerstand?
Die Angabe „5W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und einen Ausfall des Widerstands zu vermeiden.
2. kann ich diesen widerstand auch in einer 3,3V-schaltung verwenden?
Ja, der 5W AXIAL 0,1 Ω Drahtwiderstand kann in einer 3,3V-Schaltung verwendet werden, solange die resultierende Verlustleistung innerhalb der 5W-Grenze bleibt. Berechnen Sie den Strom und die resultierende Leistung, um sicherzustellen, dass der Widerstand nicht überlastet wird.
3. wie berechne ich den strom durch den widerstand?
Der Strom durch den Widerstand kann mithilfe des Ohmschen Gesetzes berechnet werden: I = U / R, wobei I der Strom, U die Spannung und R der Widerstandswert ist. In diesem Fall ist R = 0,1 Ohm.
4. ist dieser widerstand SMD-bestückbar?
Nein, dieser Widerstand hat eine axiale Bauform und ist nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.
5. was bedeutet die toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 10% vom angegebenen Wert (0,1 Ohm) abweichen kann. Das bedeutet, der tatsächliche Wert kann zwischen 0,09 Ohm und 0,11 Ohm liegen.
6. kann ich mehrere dieser widerstände in reihe schalten, um den widerstandswert zu erhöhen?
Ja, Sie können mehrere dieser Widerstände in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der einzelnen Widerstandswerte. Zum Beispiel, zwei 0,1 Ohm Widerstände in Reihe ergeben einen Gesamtwiderstand von 0,2 Ohm.
7. ist dieser widerstand für hochfrequenzanwendungen geeignet?
Drahtwiderstände sind im Allgemeinen nicht ideal für Hochfrequenzanwendungen, da sie Induktivität und Kapazität aufweisen können, die das Signal verzerren können. Für Hochfrequenzanwendungen sollten Sie spezielle Hochfrequenzwiderstände in Betracht ziehen.
8. wo finde ich das datenblatt für diesen widerstand?
Das Datenblatt für diesen Widerstand finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf der Produktseite des Händlers, bei dem Sie den Widerstand kaufen. Suchen Sie nach der genauen Modellnummer des Widerstands, um das entsprechende Datenblatt zu finden.