Der 5W AXIAL 0,082 Ohm Drahtwiderstand – Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 5W AXIAL 0,082 Ohm Drahtwiderstand, ein unverzichtbares Bauelement für Elektronik-Enthusiasten, Ingenieure und alle, die Wert auf zuverlässige Leistung und präzise Ergebnisse legen. Dieser axial bedrahtete Widerstand vereint robuste Bauweise mit exakter Widerstandsfähigkeit und bietet Ihnen die Grundlage für stabile und effiziente Schaltungen.
Ob Sie nun an komplexen Schaltungen arbeiten, elektronische Geräte reparieren oder innovative DIY-Projekte realisieren – dieser Drahtwiderstand ist Ihr verlässlicher Partner. Seine Fähigkeit, Wärme effektiv abzuführen und gleichzeitig präzise Widerstandswerte zu liefern, macht ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die Überzeugen
Der 5W AXIAL Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine hochwertigen Komponenten und seine sorgfältige Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: Axial bedrahtet – für eine einfache und flexible Montage
- Leistung: 5 Watt – ideal für Anwendungen, die eine höhere Belastbarkeit erfordern
- Widerstandswert: 0,082 Ohm – für präzise Stromflusskontrolle
- Toleranz: 10% – gewährleistet eine akzeptable Abweichung vom Nennwert
- Technologie: Drahtwiderstand – bekannt für Stabilität und Robustheit
Diese Eigenschaften machen den 5W AXIAL 0,082 Ohm Drahtwiderstand zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Genauigkeit entscheidend sind. Seine axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und erleichtert das Löten und Verbinden.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Verstärkern und anderen Geräten, die eine hohe Leistung verarbeiten.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren, wo präzise Widerstandswerte erforderlich sind.
- Automobiltechnik: In Steuergeräten und anderen elektronischen Systemen im Fahrzeug.
- LED-Technik: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
- DIY-Projekte: Für eigene Schaltungen und elektronische Basteleien, bei denen Sie Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Der 5W AXIAL Drahtwiderstand ist somit ein wahrer Allrounder, der Ihnen in den unterschiedlichsten Bereichen wertvolle Dienste leisten kann. Seine robuste Bauweise und seine präzisen elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten.
Warum dieser Drahtwiderstand die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Widerstandsarten bietet der Drahtwiderstand einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit: Kann hohe Leistungen verarbeiten, ohne zu überhitzen oder auszufallen.
- Stabilität: Widerstandswert bleibt auch unter Belastung stabil und zuverlässig.
- Geringes Rauschen: Erzeugt weniger elektrisches Rauschen als andere Widerstandsarten.
- Robustheit: Unempfindlich gegen mechanische Beanspruchung und Vibrationen.
Diese Vorteile machen den 5W AXIAL 0,082 Ohm Drahtwiderstand zu einer Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er ist die ideale Wahl, wenn Sie Wert auf höchste Qualität und präzise Ergebnisse legen.
Technische Daten im Detail
Für eine detailliertere Übersicht der technischen Daten haben wir Ihnen folgende Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial bedrahtet |
Leistung | 5 W |
Widerstandswert | 0,082 Ohm |
Toleranz | 10% |
Temperaturkoeffizient | (typischer Wert, herstellerspezifisch) |
Material | (Herstellerspezifisch, z.B. Nickel-Chrom-Legierung) |
Bitte beachten Sie, dass der Temperaturkoeffizient und das Material herstellerspezifisch variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
Die Magie des Widerstands – Mehr als nur ein Bauelement
Ein Widerstand mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch er ist ein fundamentaler Bestandteil jeder elektronischen Schaltung. Er kontrolliert den Stromfluss, begrenzt die Spannung und ermöglicht es uns, die elektronische Welt nach unseren Vorstellungen zu formen. Der 5W AXIAL 0,082 Ohm Drahtwiderstand ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zur kreativen Entfaltung und zur Verwirklichung Ihrer elektronischen Visionen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Widerstand Ihre eigenen LED-Projekte zum Leuchten bringen, Ihre Audioverstärker optimieren oder innovative Sensoren entwickeln. Die Möglichkeiten sind grenzenlos, und der 5W AXIAL Drahtwiderstand ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf diesem spannenden Weg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum 5W AXIAL 0,082 Ohm Drahtwiderstand zusammengestellt:
- Was bedeutet die Angabe „5W“?
Die Angabe „5W“ bezeichnet die maximale Leistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 10% vom Nennwert (0,082 Ohm) abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Wert liegt zwischen 0,0738 Ohm und 0,0902 Ohm.
- Kann ich diesen widerstand auch für niedrigere Spannungen verwenden?
Ja, Sie können den Widerstand auch für niedrigere Spannungen verwenden. Entscheidend ist, dass die Leistung, die der Widerstand verarbeiten muss, unterhalb der maximalen Leistung von 5W liegt.
- Wie berechne ich den benötigten widerstand für eine LED?
Um den passenden Widerstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung der LED (Vf) und den gewünschten Strom (I). Verwenden Sie das ohmsche Gesetz (R = (V – Vf) / I), wobei V die Versorgungsspannung ist.
- Wofür steht die bezeichnung „axial“?
Die Bezeichnung „axial“ bezieht sich auf die Bauform des Widerstands. „Axial bedrahtet“ bedeutet, dass die Anschlussdrähte an den beiden Enden des Widerstandskörpers angebracht sind, also axial verlaufen.
- Ist der Widerstand polarisiert?
Nein, der Drahtwiderstand ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann.
- Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
Das Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Distributionsseiten, indem Sie nach der genauen Artikelnummer suchen.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!