DRAKA Cat.7a Verlegekabel – Die Zukunftssichere Netzwerkverbindung für höchste Ansprüche
In der heutigen, vernetzten Welt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für anspruchsvolle Gaming-Sessions, datenintensive Anwendungen im Büro oder das reibungslose Streaming von hochauflösenden Inhalten – die Grundlage bildet stets ein hochwertiges Verlegekabel. Mit dem 4X2 AWG23-500DW – Cat.7a Verlegekabel S/FTP PiMF von DRAKA investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die selbst höchsten Anforderungen gerecht wird. Tauchen Sie ein in die Welt der High-Speed-Datenübertragung und erleben Sie die Freiheit einer stabilen und performanten Verbindung.
Maximale Performance für Ihre Anwendungen
Das DRAKA Cat.7a Verlegekabel bietet Ihnen eine beeindruckende Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit, die herkömmliche Kabel in den Schatten stellt. Dank seiner hochwertigen Konstruktion und modernsten Technologie ermöglicht es Datenübertragungen bis zu 10 Gigabit Ethernet und unterstützt Frequenzen bis zu 1000 MHz. Das bedeutet für Sie: blitzschnelle Downloads, ruckelfreie Streams und eine reibungslose Kommunikation, selbst bei anspruchsvollsten Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte in Rekordzeit abgeschlossen sind, Ihre Online-Spiele ohne Verzögerung laufen und Sie Ihre Lieblingsfilme in bester Qualität genießen können – all das dank der unübertroffenen Leistung des DRAKA Cat.7a Verlegekabels.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des DRAKA Cat.7a Verlegekabels zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:
- Typ: Cat.7a Verlegekabel
- Aufbau: 4X2 AWG23
- Schirmung: S/FTP (Screened Foiled Twisted Pair)
- Paarweise Schirmung: PiMF (Pairs in Metal Foil)
- Länge: 500 Meter
- Mantel: Halogenfrei, flammwidrig
- Frequenz: Bis zu 1000 MHz
- Datenübertragung: Bis zu 10 Gigabit Ethernet
- Hersteller: DRAKA
- Artikelnummer: 4X2 AWG23-500DW
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung garantiert eine exzellente Signalqualität und minimiert Störungen, sodass Sie stets auf eine zuverlässige Verbindung zählen können.
Warum DRAKA Cat.7a? Die Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für das DRAKA Cat.7a Verlegekabel ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Netzwerkinfrastruktur. Hier sind die überzeugendsten Vorteile:
- Zukunftssicherheit: Das Cat.7a Kabel ist für zukünftige Technologien und Anwendungen bestens gerüstet.
- Hohe Bandbreite: Ermöglicht blitzschnelle Datenübertragungen und unterstützt anspruchsvolle Anwendungen.
- Exzellente Schirmung: S/FTP und PiMF Schirmung minimieren Störungen und gewährleisten eine hohe Signalqualität.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Halogenfrei und flammwidrig: Sorgt für mehr Sicherheit im Brandfall.
- Vielseitigkeit: Geeignet für den Einsatz in Büros, Rechenzentren, Privathaushalten und vielen weiteren Umgebungen.
- Zuverlässigkeit: DRAKA steht für höchste Qualität und eine lange Tradition in der Kabelherstellung.
Mit dem DRAKA Cat.7a Verlegekabel schaffen Sie die Grundlage für ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Netzwerk, auf das Sie sich verlassen können.
Einsatzbereiche: Wo das DRAKA Cat.7a Kabel glänzt
Die Vielseitigkeit des DRAKA Cat.7a Verlegekabels kennt kaum Grenzen. Es ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen und Umgebungen:
- Büros und Geschäftsräume: Schaffen Sie eine zuverlässige Netzwerkverbindung für alle Mitarbeiter und Anwendungen.
- Rechenzentren: Stellen Sie eine performante und stabile Datenübertragung für Server und andere kritische Geräte sicher.
- Privathaushalte: Genießen Sie ruckelfreies Streaming, schnelle Downloads und ein optimales Gaming-Erlebnis.
- Industrielle Anwendungen: Verbinden Sie Maschinen, Sensoren und Steuerungen in industriellen Umgebungen zuverlässig.
- Smart Homes: Schaffen Sie die Grundlage für ein intelligentes und vernetztes Zuhause.
Egal, wo Sie eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung benötigen, das DRAKA Cat.7a Verlegekabel ist die perfekte Wahl.
Die Installation: So einfach geht’s
Die Installation des DRAKA Cat.7a Verlegekabels ist unkompliziert und kann von erfahrenen Anwendern selbst durchgeführt werden. Achten Sie jedoch auf die Einhaltung der einschlägigen Normen und Vorschriften. Wir empfehlen, für die Installation professionelle Werkzeuge und Komponenten zu verwenden, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geschick verlegen Sie Ihr neues Cat.7a Kabel schnell und einfach.
DRAKA: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
DRAKA ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Kabeln und Systemlösungen. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. DRAKA Kabel werden unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen höchste internationale Standards. Wenn Sie sich für ein DRAKA Produkt entscheiden, investieren Sie in eine langfristige Lösung, auf die Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines Weltmarktführers und profitieren Sie von der unübertroffenen Qualität der DRAKA Produkte.
Fazit: Ihre Investition in eine zukunftssichere Netzwerkverbindung
Das 4X2 AWG23-500DW – Cat.7a Verlegekabel S/FTP PiMF von DRAKA ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige, leistungsstarke und zukunftssichere Netzwerkverbindung legen. Mit seiner hohen Bandbreite, exzellenten Schirmung und robusten Konstruktion bietet es Ihnen die Grundlage für ein optimales Netzwerk-Erlebnis. Investieren Sie jetzt in die Zukunft Ihrer Netzwerkinfrastruktur und erleben Sie die Freiheit einer stabilen und performanten Verbindung. Entscheiden Sie sich für DRAKA und profitieren Sie von der unübertroffenen Qualität und Zuverlässigkeit eines Weltmarktführers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DRAKA Cat.7a Verlegekabel
1. Was bedeutet Cat.7a?
Cat.7a ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln, die höhere Frequenzen und Bandbreiten als Cat.6a Kabel unterstützt. Cat.7a Kabel sind für Frequenzen bis zu 1000 MHz ausgelegt und ermöglichen Datenübertragungen bis zu 10 Gigabit Ethernet. Sie bieten eine verbesserte Schirmung und sind somit widerstandsfähiger gegen Störungen.
2. Was bedeutet S/FTP PiMF?
S/FTP steht für „Screened Foiled Twisted Pair“ und PiMF für „Pairs in Metal Foil“. Das bedeutet, dass die Adernpaare einzeln mit Folie geschirmt sind (PiMF) und das gesamte Kabel zusätzlich mit einem Geflechtschirm versehen ist (S/FTP). Diese doppelte Schirmung bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine hohe Signalqualität.
3. Kann ich das DRAKA Cat.7a Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Dieses spezielle DRAKA Cat.7a Verlegekabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die über einen UV-beständigen und wasserdichten Mantel verfügen.
4. Welche Stecker benötige ich für das DRAKA Cat.7a Kabel?
Für das DRAKA Cat.7a Kabel benötigen Sie Cat.7 oder Cat.7a kompatible Stecker. Es ist wichtig, hochwertige Stecker zu verwenden, die die Schirmung des Kabels unterstützen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Achten Sie auf eine korrekte Montage, um die volle Bandbreite des Kabels nutzen zu können.
5. Was ist der Unterschied zwischen Cat.7 und Cat.7a?
Der Hauptunterschied zwischen Cat.7 und Cat.7a liegt in der Frequenz und Bandbreite. Cat.7 Kabel unterstützen Frequenzen bis zu 600 MHz, während Cat.7a Kabel bis zu 1000 MHz unterstützen. Dadurch bieten Cat.7a Kabel eine höhere Leistungsreserve und sind besser für zukünftige Anwendungen gerüstet.
6. Ist das DRAKA Cat.7a Kabel abwärtskompatibel?
Ja, das DRAKA Cat.7a Kabel ist abwärtskompatibel zu älteren Kategorien wie Cat.6, Cat.5e und Cat.5. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die maximale Übertragungsgeschwindigkeit durch die schwächste Komponente im Netzwerk begrenzt wird. Um die volle Leistung des Cat.7a Kabels nutzen zu können, sollten alle Komponenten (Stecker, Dosen, Switches) ebenfalls Cat.7a kompatibel sein.
7. Wie verlege ich das Cat.7a Kabel richtig?
Achten Sie bei der Verlegung des Cat.7a Kabels darauf, es nicht zu knicken oder zu quetschen. Vermeiden Sie enge Radien und ziehen Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten. Verwenden Sie Kabelkanäle oder Kabelbinder, um das Kabel ordentlich zu verlegen und zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass die Schirmung des Kabels nicht beschädigt wird, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Lassen Sie die Verlegung von einem Fachmann durchführen, wenn Sie sich unsicher sind.