Präzision im Herzen Ihrer Elektronik: Der 4,1943-HC18 THT-Quarz
Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Frequenzen mit dem 4,1943-HC18 THT-Quarz. Dieser hochwertige Quarzoszillator, präzise gefertigt und zuverlässig in der Leistung, ist das Herzstück für eine Vielzahl elektronischer Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit unerschütterlicher Genauigkeit und Stabilität zum Leben erweckt werden. Dieser Quarz ist mehr als nur ein Bauteil; er ist der Schlüssel zu einer neuen Dimension der Präzision.
Unverzichtbar für eine Vielzahl von Anwendungen
Ob in der Telekommunikation, der Mikroelektronik, der Steuerungstechnik oder in Hobbyprojekten – der 4,1943-HC18 THT-Quarz sorgt für die notwendige Taktfrequenz. Seine robuste Bauweise und die einfache THT-Montage (Through-Hole Technology) machen ihn zum idealen Partner für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Erleben Sie die Freiheit, komplexe Schaltungen mit einem Bauteil zu realisieren, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Der 4,1943-HC18 THT-Quarz zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Frequenz: 4,194304 MHz – Die ideale Frequenz für viele Standardanwendungen.
- Frequenzstabilität: ±30 ppm – Garantierte Stabilität auch unter wechselnden Bedingungen.
- Bauform: HC-49U – Ein bewährtes und robustes Gehäuse für zuverlässigen Schutz.
- Montageart: THT (Through-Hole Technology) – Einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen einer konstanten und zuverlässigen Leistung, die Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Warum der 4,1943-HC18 THT-Quarz die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der 4,1943-HC18 THT-Quarz die Sicherheit, die Sie benötigen. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für eine stabile und genaue Frequenzquelle. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Geräte dank dieses Quarzes reibungslos und effizient funktionieren. Dies ist die Gewissheit, die Sie mit dem 4,1943-HC18 THT-Quarz erhalten.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Dank der geringen Frequenztoleranz von ±30 ppm.
- Robuste Bauweise: Das HC-49U Gehäuse schützt vor äußeren Einflüssen.
- Einfache Montage: Die THT-Bauform ermöglicht eine unkomplizierte Integration.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von elektronischen Projekten.
- Zuverlässigkeit: Konstante Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ein Blick hinter die Kulissen: Die Bedeutung von Quarzoszillatoren
Quarzoszillatoren sind das Herzstück vieler elektronischer Geräte. Sie erzeugen eine präzise Taktfrequenz, die für das reibungslose Funktionieren von Mikrocontrollern, Computern und anderen elektronischen Systemen unerlässlich ist. Die Schwingungen des Quarzkristalls werden genutzt, um eine stabile Frequenz zu erzeugen, die als Referenz für alle zeitgesteuerten Prozesse dient. Ohne diese präzisen Taktgeber wären moderne elektronische Geräte undenkbar.
Der 4,1943-HC18 THT-Quarz ist ein solches Herzstück. Er sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen synchronisiert und zuverlässig arbeiten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Zeit selbst kontrollieren – mit diesem Quarz haben Sie die Möglichkeit, die Frequenz Ihrer Elektronik präzise zu steuern.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des 4,1943-HC18 THT-Quarzes:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenz | 4,194304 MHz |
Frequenzstabilität | ±30 ppm |
Bauform | HC-49U |
Montageart | THT (Through-Hole Technology) |
Temperaturbereich | -20°C bis +70°C (typisch) |
Lastkapazität | 20 pF (typisch) |
Serienwiderstand | Variiert je nach Hersteller |
Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, den Quarz optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Anwendungsbeispiele für den 4,1943-HC18 THT-Quarz
Die Vielseitigkeit des 4,1943-HC18 THT-Quarzes ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Quarz in Ihren Projekten einsetzen können:
- Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller in Steuerungen, Sensoren und Messgeräten.
- Kommunikationssysteme: In Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationsgeräten für eine stabile Frequenzreferenz.
- Audio-Anwendungen: In Audiogeräten und Synthesizern für die Erzeugung präziser Töne.
- Zeitgesteuerte Schaltungen: In Uhren, Timern und anderen zeitgesteuerten Anwendungen.
- Hobbyprojekte: Für Bastler und Elektronik-Enthusiasten, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungen für diesen vielseitigen Quarz.
Der Weg zur perfekten Frequenz: Tipps und Tricks
Um das Beste aus Ihrem 4,1943-HC18 THT-Quarz herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:
- Sorgfältige Montage: Achten Sie auf eine korrekte und saubere Montage auf der Leiterplatte, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
- Geeignete Beschaltung: Verwenden Sie die empfohlenen Beschaltungskomponenten, um die Frequenzstabilität zu maximieren.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und mechanische Belastungen, um die Lebensdauer des Quarzes zu verlängern.
- Prüfung der Frequenz: Überprüfen Sie die Frequenz mit einem Frequenzzähler, um sicherzustellen, dass der Quarz korrekt arbeitet.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr 4,1943-HC18 THT-Quarz stets die bestmögliche Leistung erbringt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 4,1943-HC18 THT-Quarz
- Was bedeutet die Frequenzstabilität von ±30 ppm?
Die Frequenzstabilität von ±30 ppm (parts per million) gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes unter verschiedenen Betriebsbedingungen (z.B. Temperaturänderungen) abweichen kann. Ein Wert von ±30 ppm bedeutet, dass die Frequenz maximal um 30 Teile pro Million von der Nennfrequenz abweichen kann.
- Kann ich den 4,1943-HC18 THT-Quarz auch in SMD-Anwendungen verwenden?
Der 4,1943-HC18 THT-Quarz ist primär für die Durchsteckmontage (THT) konzipiert. Für SMD-Anwendungen empfehlen wir, einen SMD-Quarz mit ähnlichen Frequenzparametern zu verwenden, da dieser besser für die Oberflächenmontage geeignet ist.
- Welche Lastkapazität sollte ich für den Quarz verwenden?
Die typische Lastkapazität für den 4,1943-HC18 THT-Quarz beträgt 20 pF. Es ist wichtig, die passende Lastkapazität in Ihrer Schaltung zu berücksichtigen, um die optimale Frequenzstabilität zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers für genaue Angaben.
- Wie lagere ich den Quarz richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern?
Der Quarz sollte in einer trockenen, staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit korrosiven Substanzen. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.
- Ist der 4,1943-HC18 THT-Quarz RoHS-konform?
Die meisten modernen 4,1943-HC18 THT-Quarze sind RoHS-konform. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Quarz den aktuellen Umweltstandards entspricht.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den 4,1943-HC18 THT-Quarz?
Ein Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Suchen Sie nach der genauen Artikelnummer (4,1943-HC18) und dem Hersteller, um das passende Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.
- Kann ich den 4,1943-HC18 THT-Quarz auch in batteriebetriebenen Geräten verwenden?
Ja, der 4,1943-HC18 THT-Quarz kann in batteriebetriebenen Geräten verwendet werden. Achten Sie jedoch auf den Stromverbrauch des Oszillators, um die Batterielaufzeit nicht unnötig zu verkürzen. Es gibt auch energieeffizientere Quarze, die speziell für batteriebetriebene Anwendungen entwickelt wurden.