Der 3RV2011-1KA10 Leistungsschalter: Ihr zuverlässiger Schutz für Motoren und Anlagen
Stellen Sie sich vor, Ihre Produktionslinie läuft reibungslos, Ihre Maschinen arbeiten effizient und Sie können sich auf die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen verlassen. Mit dem 3RV2011-1KA10 Leistungsschalter von Siemens wird diese Vision Realität. Dieser hochwertige Leistungsschalter bietet Ihnen nicht nur zuverlässigen Schutz vor Überlast und Kurzschluss, sondern auch eine langfristige Investition in die Betriebssicherheit Ihres Unternehmens.
Technische Daten im Überblick
Der 3RV2011-1KA10 ist ein Leistungsschalter der Baugröße S00 und wurde speziell für den Schutz von Motoren bis 5,50 kW entwickelt. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Baugröße: S00
- Einstellbereich des Auslösers für Überlast: 9,0 – 12,0 A
- Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V: 5,50 kW
- Kurzschlussauslöser: Unverzögert
- Bemessungsspannung: 690 V
- Schutzart: IP20
- Anschlussart Hauptstromkreis: Schraubanschluss
Warum der 3RV2011-1KA10 die richtige Wahl für Sie ist
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, auf zuverlässige und effiziente Komponenten zu setzen. Der 3RV2011-1KA10 Leistungsschalter bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zur idealen Lösung für Ihre Anforderungen machen:
Zuverlässiger Schutz: Schützen Sie Ihre wertvollen Motoren und Anlagen vor kostspieligen Schäden durch Überlast und Kurzschluss. Der 3RV2011-1KA10 schaltet im Fehlerfall schnell und zuverlässig ab und verhindert so teure Ausfallzeiten.
Hohe Betriebssicherheit: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Siemens. Der 3RV2011-1KA10 ist robust, langlebig und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. So können Sie sich auf einen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen verlassen.
Einfache Installation und Bedienung: Der Leistungsschalter lässt sich einfach installieren und in bestehende Systeme integrieren. Dank der klaren Beschriftung und der intuitiven Bedienung ist er auch für weniger erfahrene Anwender leicht zu handhaben.
Kompakte Bauweise: Die Baugröße S00 ermöglicht eine platzsparende Installation, auch in beengten Schaltschränken. So können Sie wertvollen Platz sparen und Ihre Anlagen effizienter gestalten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der 3RV2011-1KA10 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau und in der Gebäudeautomation. Er ist die perfekte Lösung für den Schutz von Drehstrommotoren in Pumpen, Lüftern, Kompressoren und vielen anderen Anwendungen.
Der 3RV2011-1KA10 im Detail: Funktionen und Vorteile
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des 3RV2011-1KA10 zu vermitteln, wollen wir uns die einzelnen Funktionen und Vorteile genauer ansehen:
- Einstellbarer Überlastauslöser: Der Einstellbereich von 9,0 bis 12,0 A ermöglicht eine optimale Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. So können Sie sicherstellen, dass der Leistungsschalter im Falle einer Überlastung rechtzeitig auslöst und Schäden verhindert.
- Unverzögerter Kurzschlussauslöser: Im Falle eines Kurzschlusses schaltet der 3RV2011-1KA10 unverzüglich ab. Dies schützt Ihre Anlagen vor schweren Schäden und minimiert das Risiko von Bränden.
- Schraubanschlüsse: Die Schraubanschlüsse gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung der Leiter. Sie sind einfach zu montieren und bieten einen hohen Kontaktdruck.
- Integrierte Testfunktion: Mit der integrierten Testfunktion können Sie die Funktionalität des Leistungsschalters regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass er im Notfall einwandfrei funktioniert.
- Zulassungen und Zertifizierungen: Der 3RV2011-1KA10 erfüllt alle relevanten internationalen Standards und ist durch zahlreiche Zulassungen und Zertifizierungen abgesichert. Dies garantiert Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität.
Anwendungsbeispiele für den 3RV2011-1KA10
Der 3RV2011-1KA10 ist ein vielseitiger Leistungsschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Pumpensteuerung: Schützen Sie Ihre Pumpenmotoren vor Überlast und Kurzschluss.
- Lüftersteuerung: Sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Lüftungsanlagen.
- Kompressorensteuerung: Verhindern Sie Schäden an Ihren Kompressormotoren durch Überlast und Kurzschluss.
- Förderbandanlagen: Schützen Sie die Motoren Ihrer Förderbandanlagen und minimieren Sie Ausfallzeiten.
- Werkzeugmaschinen: Sichern Sie die Motoren Ihrer Werkzeugmaschinen ab und gewährleisten Sie einen störungsfreien Betrieb.
Der 3RV2011-1KA10: Mehr als nur ein Leistungsschalter
Der 3RV2011-1KA10 ist mehr als nur ein Leistungsschalter. Er ist ein wichtiger Baustein für eine sichere und effiziente elektrische Anlage. Mit seiner robusten Konstruktion, seinen vielseitigen Funktionen und seiner einfachen Bedienung bietet er Ihnen eine langfristige Investition in die Betriebssicherheit Ihres Unternehmens. Vertrauen Sie auf die Qualität von Siemens und entscheiden Sie sich für den 3RV2011-1KA10 – für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen und für Ihren Erfolg.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der technischen Daten des 3RV2011-1KA10:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Baugröße | S00 |
Einstellbereich des Auslösers für Überlast | 9,0 – 12,0 A |
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V | 5,50 kW |
Kurzschlussauslöser | Unverzögert |
Bemessungsspannung | 690 V |
Schutzart | IP20 |
Anschlussart Hauptstromkreis | Schraubanschluss |
Bemessungsstrom Ie | 12 A |
Bemessungsabschaltvermögen Icu bei 400 V, AC | 100 kA |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Betriebstemperatur | -20 … +60 °C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 3RV2011-1KA10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 3RV2011-1KA10 Leistungsschalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Für welche Motoren eignet sich der 3RV2011-1KA10?
Der 3RV2011-1KA10 ist ideal für den Schutz von Drehstrommotoren bis 5,50 kW bei 400 V. Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in Pumpen, Lüftern, Kompressoren und Förderbandanlagen. - Wie stelle ich den Überlastauslöser richtig ein?
Der Überlastauslöser sollte auf den Nennstrom des zu schützenden Motors eingestellt werden. Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild des Motors. Eine korrekte Einstellung ist entscheidend, um den Motor optimal vor Überlast zu schützen. - Was bedeutet die Schutzart IP20?
Die Schutzart IP20 bedeutet, dass der Leistungsschalter gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Daher sollte er in einer trockenen und staubfreien Umgebung installiert werden. - Kann ich den 3RV2011-1KA10 auch für Gleichstromanwendungen verwenden?
Der 3RV2011-1KA10 ist primär für Wechselstromanwendungen ausgelegt. Für Gleichstromanwendungen empfehlen wir die Verwendung von speziell dafür entwickelten Leistungsschaltern. - Welches Zubehör ist für den 3RV2011-1KA10 erhältlich?
Für den 3RV2011-1KA10 ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich, wie z.B. Hilfsschalter, Arbeitsstromauslöser, Unterspannungsauslöser und Abdeckungen. Dieses Zubehör ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen. - Wie oft sollte ich den Leistungsschalter warten?
Es wird empfohlen, den Leistungsschalter regelmäßig zu überprüfen und zu warten. Die Häufigkeit der Wartung hängt von den Umgebungsbedingungen und der Belastung ab. Führen Sie regelmäßige Sichtprüfungen durch und überprüfen Sie die Funktionalität des Auslösers. - Wo finde ich das Datenblatt für den 3RV2011-1KA10?
Das offizielle Datenblatt des Herstellers Siemens finden Sie auf der Siemens Homepage im Industry Support.