Leistungsschalter 3RV2011-1DA10 – Ihr zuverlässiger Schutz für Motoren und Anlagen
Stellen Sie sich vor, Ihre wertvollen Maschinen und Anlagen laufen reibungslos und ohne Ausfallzeiten. Mit dem Leistungsschalter 3RV2011-1DA10 können Sie genau das erreichen. Dieser kompakte und leistungsstarke Schalter bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen, sodass Sie sich entspannt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Der 3RV2011-1DA10 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied Ihre Produktionsprozesse optimiert und Ihnen langfristig Kosten spart.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der Leistungsschalter 3RV2011-1DA10 überzeugt mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften:
- Baugröße: S00
- Stromeinstellbereich: 2,2 – 3,20 A
- Leistung: 1,10 kW
- Auslösecharakteristik: A
- Schutzfunktion: Überlast- und Kurzschlussschutz
- Anschlusstechnik: Schraubklemmen
- Normenkonformität: IEC 60947-2
Diese Merkmale machen den 3RV2011-1DA10 zu einer idealen Lösung für:
- Motorschutz
- Anlagenschutz
- Maschinenbau
- Automatisierungstechnik
- Und viele weitere Anwendungen
Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Schützt Ihre Anlagen effektiv vor Schäden durch Überlast und Kurzschlüsse.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine einfache Installation.
- Einfache Bedienung: Unkomplizierte Einstellung des Strombereichs und schnelle Inbetriebnahme.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien garantieren eine lange Nutzungsdauer.
- Normenkonformität: Erfüllt die höchsten internationalen Standards für Sicherheit und Qualität.
Anwendungsbereiche des 3RV2011-1DA10
Der Leistungsschalter 3RV2011-1DA10 ist ein vielseitiges Produkt, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Maschinenbau: Schutz von Motoren in Werkzeugmaschinen, Pumpen, Lüftern und anderen industriellen Anlagen.
- Automatisierungstechnik: Einsatz in Steuerungsschränken zur Absicherung von Antrieben und Sensoren.
- Gebäudeautomation: Schutz von Pumpen und Lüftern in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK).
- Fördertechnik: Einsatz in Förderbändern und anderen Transportanlagen.
- Verpackungsindustrie: Schutz von Motoren in Verpackungsmaschinen.
- Holzbearbeitung: Einsatz in Holzbearbeitungsmaschinen wie Sägen, Hobelmaschinen und Fräsen.
- Kunststoffverarbeitung: Schutz von Motoren in Spritzgussmaschinen und Extrudern.
- Landwirtschaft: Einsatz in landwirtschaftlichen Maschinen wie Pumpen und Bewässerungsanlagen.
Ob in der Industrie, im Handwerk oder in der Landwirtschaft – der 3RV2011-1DA10 sorgt für einen zuverlässigen Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und trägt so zu einer reibungslosen Produktion bei.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Leistungsschalters 3RV2011-1DA10 finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Baugröße | S00 |
Stromeinstellbereich | 2,2 – 3,20 A |
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V | 1,10 kW |
Auslösecharakteristik | A |
Bemessungsspannung | 690 V |
Bemessungsstrom | 3,2 A |
Kurzschlussausschaltvermögen bei 400 V | 50 kA |
Anschlusstechnik | Schraubklemmen |
Montageart | Schraub- oder Schnappbefestigung |
Umgebungstemperatur | -20 bis +60 °C |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC 60947-2 |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des 3RV2011-1DA10. Für detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des Leistungsschalters 3RV2011-1DA10 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der kompakten Bauweise und der Schraubklemmen lässt sich der Schalter schnell und sicher in Ihren Schaltschrank integrieren. Die Montage kann sowohl per Schraub- als auch per Schnappbefestigung erfolgen, was Ihnen zusätzliche Flexibilität bietet.
Hier sind einige Tipps für die Installation:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Materialien für die Installation.
- Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Befestigung des Schalters.
- Überprüfen Sie die korrekte Verdrahtung aller Anschlüsse.
- Stellen Sie den gewünschten Strombereich am Schalter ein.
Nach der Installation können Sie den Schalter in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie die Funktion des Schalters, indem Sie einen simulierten Überlast- oder Kurzschlusszustand erzeugen. Stellen Sie sicher, dass der Schalter ordnungsgemäß auslöst und die Stromversorgung unterbricht.
Mit dem 3RV2011-1DA10 profitieren Sie von einer einfachen Installation und Inbetriebnahme, sodass Sie schnell und unkompliziert von den Vorteilen dieses leistungsstarken Leistungsschalters profitieren können.
Warum Sie sich für den 3RV2011-1DA10 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Leistungsschalter ist entscheidend für den Schutz Ihrer wertvollen Anlagen und Maschinen. Der 3RV2011-1DA10 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Zuverlässiger Schutz: Der Schalter schützt Ihre Anlagen effektiv vor Überlast und Kurzschlüssen, was Ausfallzeiten minimiert und die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängert.
- Hohe Qualität: Der 3RV2011-1DA10 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und entspricht den höchsten internationalen Standards für Sicherheit und Qualität.
- Einfache Installation: Dank der kompakten Bauweise und der Schraubklemmen ist die Installation des Schalters denkbar einfach und unkompliziert.
- Vielseitige Anwendung: Der Schalter kann in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, was ihn zu einer flexiblen Lösung für Ihre Bedürfnisse macht.
- Kosteneffizienz: Durch den zuverlässigen Schutz Ihrer Anlagen und Maschinen trägt der 3RV2011-1DA10 dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und Reparaturkosten zu senken.
Der 3RV2011-1DA10 ist mehr als nur ein Leistungsschalter – er ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlagen. Wählen Sie den 3RV2011-1DA10 und profitieren Sie von einem zuverlässigen Schutz, einer langen Lebensdauer und einer einfachen Bedienung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 3RV2011-1DA10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leistungsschalter 3RV2011-1DA10:
- Was bedeutet die Baugröße S00?
Die Baugröße S00 bezieht sich auf die Abmessungen des Leistungsschalters. S00 ist eine kompakte Baugröße, die sich besonders für den Einsatz in Schaltschränken mit begrenztem Platz eignet.
- Welchen Strombereich kann ich am 3RV2011-1DA10 einstellen?
Der Stromeinstellbereich des 3RV2011-1DA10 liegt zwischen 2,2 und 3,20 Ampere. Dies ermöglicht es Ihnen, den Schalter optimal an die Anforderungen Ihrer Anwendung anzupassen.
- Ist der 3RV2011-1DA10 auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Der 3RV2011-1DA10 ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen ausgelegt und verfügt über die Schutzart IP20. Für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Gehäuses, um den Schalter vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Wie installiere ich den Leistungsschalter richtig?
Die Installation des 3RV2011-1DA10 ist denkbar einfach. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Verbinden Sie dann die Zuleitung und die Ableitung mit den Schraubklemmen des Schalters. Achten Sie auf die korrekte Polung und ziehen Sie die Schraubklemmen fest an. Der Schalter kann per Schraub- oder Schnappbefestigung montiert werden.
- Was bedeutet die Auslösecharakteristik „A“?
Die Auslösecharakteristik „A“ bedeutet, dass der Leistungsschalter schnell auf Kurzschlüsse reagiert, jedoch weniger empfindlich auf Überlasten ist. Dies ist ideal für den Schutz von Geräten, die kurzzeitig hohe Anlaufströme haben, wie z.B. Motoren.
- Welche Normen erfüllt der 3RV2011-1DA10?
Der 3RV2011-1DA10 erfüllt die Anforderungen der IEC 60947-2, einer internationalen Norm für Niederspannungsschaltgeräte.
- Kann ich den 3RV2011-1DA10 auch für den Schutz von Transformatoren verwenden?
Ja, der 3RV2011-1DA10 kann auch für den Schutz von kleinen Transformatoren verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Stromeinstellbereich des Schalters zu den Nennwerten des Transformators passt.
Haben Sie weitere Fragen zum 3RV2011-1DA10? Kontaktieren Sie uns gerne! Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Leistungsschalters für Ihre Bedürfnisse zu helfen.