SIRIUS 3RT2028-1BB40 Leistungsschütz – Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Anlagen
Willkommen in der Welt der präzisen und zuverlässigen Steuerungstechnik! Der SIRIUS 3RT2028-1BB40 Leistungsschütz ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Anlage, das für reibungslose Abläufe und maximale Effizienz sorgt. Mit diesem Schütz setzen Sie auf bewährte Qualität und innovative Technologie, die Ihre Prozesse optimiert und Ausfallzeiten minimiert. Erleben Sie die Sicherheit und Leistungsfähigkeit, die Ihnen der SIRIUS 3RT20 bietet.
Kraftvoll und Kompakt: Die technischen Details im Überblick
Der SIRIUS 3RT2028-1BB40 Leistungsschütz überzeugt durch seine kompakte Bauweise und seine beeindruckenden technischen Daten. Er ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert und bietet Ihnen die Leistung, die Sie benötigen.
- Typ: Leistungsschütz SIRIUS 3RT20
- Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-3, 400 V: 18,5 A
- Hilfsschalter: 1 NC + 1 NO (1 Schließer + 1 Öffner)
- Steuerspeisespannung Us: 24 V DC
- Bemessungsleistung bei AC-3, 400 V: 18,5 kW
Diese Spezifikationen machen den SIRIUS 3RT2028-1BB40 zu einem vielseitigen und leistungsstarken Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau oder in der Klimatechnik – dieser Leistungsschütz ist die perfekte Wahl.
Warum der SIRIUS 3RT2028-1BB40 Ihre Prozesse optimiert
Stellen Sie sich vor, Ihre Anlage läuft reibungslos und zuverlässig, ohne unerwartete Ausfälle oder teure Reparaturen. Mit dem SIRIUS 3RT2028-1BB40 wird diese Vision Realität. Dieser Leistungsschütz bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Prozesse nachhaltig verbessern:
- Zuverlässigkeit: Der SIRIUS 3RT20 steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Effizienz: Dank seiner optimierten Bauweise und seiner präzisen Schaltfunktion trägt der Leistungsschütz zu einer höheren Energieeffizienz Ihrer Anlage bei.
- Langlebigkeit: Der SIRIUS 3RT20 ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das bedeutet für Sie weniger Wartungsaufwand und geringere Kosten.
- Sicherheit: Integrierte Schutzfunktionen sorgen für die Sicherheit Ihrer Anlage und Ihrer Mitarbeiter.
- Flexibilität: Der SIRIUS 3RT20 ist vielseitig einsetzbar und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
Investieren Sie in den SIRIUS 3RT2028-1BB40 und profitieren Sie von einer höheren Produktivität, geringeren Betriebskosten und einer insgesamt besseren Performance Ihrer Anlage.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der SIRIUS 3RT2028-1BB40 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Branchen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die zeigen, wie vielseitig dieser Leistungsschütz ist:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Pumpen und anderen Aktoren in automatisierten Produktionsanlagen.
- Maschinenbau: Schalten von Antrieben in Werkzeugmaschinen, Förderanlagen und Verpackungsmaschinen.
- Klimatechnik: Steuerung von Kompressoren und Lüftern in Klimaanlagen und Kühlsystemen.
- Energietechnik: Schalten von Lasten in Schaltanlagen und Energieverteilungsnetzen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Gewerken in intelligenten Gebäuden.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, der SIRIUS 3RT2028-1BB40 ist die ideale Lösung für Ihre Schaltaufgaben. Er bietet Ihnen die Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des SIRIUS 3RT2028-1BB40:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Leistungsschütz |
Produktmarke | SIRIUS |
Baugröße des Schützes | S0 |
Bemessungsbetriebsleistung für 3-phasen Motoren bei AC-3 – bei 230 V |
5,5 kW |
– bei 400 V | 18,5 kW |
– bei 500 V | 18,5 kW |
– bei 690 V | 22 kW |
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1 – bis 400 V |
40 A |
Hilfsschalter | 1 NC + 1 NO |
Steuerspeisespannung Us | 24 V DC |
Diese Daten zeigen, dass der SIRIUS 3RT2028-1BB40 ein leistungsstarker und vielseitiger Leistungsschütz ist, der für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Der SIRIUS 3RT2028-1BB40 zeichnet sich nicht nur durch seine Leistung und Zuverlässigkeit aus, sondern auch durch seine einfache Installation und Inbetriebnahme. Dank seiner kompakten Bauweise und seiner klaren Anschlussmöglichkeiten lässt er sich schnell und unkompliziert in Ihre Anlage integrieren.
Darüber hinaus bietet Siemens eine umfassende Dokumentation und Unterstützung, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme des Leistungsschützes hilft. So können Sie sicher sein, dass alles reibungslos funktioniert und Sie das volle Potenzial des SIRIUS 3RT20 ausschöpfen können.
Vertrauen Sie auf Qualität und Innovation
Mit dem SIRIUS 3RT2028-1BB40 setzen Sie auf ein Produkt, das für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Siemens ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungstechnik und bietet Ihnen ein umfassendes Portfolio an Produkten und Lösungen, die Ihre Prozesse optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Siemens und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen der SIRIUS 3RT20 bietet. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Anlage, reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
Fazit: Der SIRIUS 3RT2028-1BB40 – Ihre Investition in die Zukunft
Der SIRIUS 3RT2028-1BB40 Leistungsschütz ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlage. Mit diesem Schütz setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation und profitieren von einer höheren Produktivität, geringeren Betriebskosten und einer insgesamt besseren Performance.
Wählen Sie den SIRIUS 3RT2028-1BB40 und erleben Sie die Sicherheit und Leistungsfähigkeit, die Ihnen dieser herausragende Leistungsschütz bietet. Machen Sie Ihre Anlage fit für die Zukunft und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, der sich auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIRIUS 3RT2028-1BB40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SIRIUS 3RT2028-1BB40 Leistungsschütz. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „3RT2028-1BB40“?
Die Bezeichnung 3RT2028-1BB40 ist die Artikelnummer des SIRIUS Leistungsschützes. Sie beschreibt die spezifische Ausführung des Schützes hinsichtlich seiner Leistung, Spannung und Hilfsschalterbestückung.
- Welche Spannung benötigt der SIRIUS 3RT2028-1BB40 für die Steuerung?
Der SIRIUS 3RT2028-1BB40 benötigt eine Steuerspeisespannung von 24 V DC.
- Kann ich den SIRIUS 3RT2028-1BB40 auch für AC-1 Anwendungen verwenden?
Ja, der SIRIUS 3RT2028-1BB40 kann auch für AC-1 Anwendungen verwendet werden. Der Bemessungsbetriebsstrom Ie beträgt hierbei bis zu 40 A.
- Welche Hilfsschalter sind im SIRIUS 3RT2028-1BB40 integriert?
Der SIRIUS 3RT2028-1BB40 verfügt über einen Öffner (NC) und einen Schließer (NO) als integrierte Hilfsschalter.
- Ist der SIRIUS 3RT2028-1BB40 für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet?
Nein, der SIRIUS 3RT2028-1BB40 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen.
- Wo finde ich detaillierte Informationen und Schaltpläne zum SIRIUS 3RT2028-1BB40?
Detaillierte Informationen, Schaltpläne und weitere technische Dokumentationen finden Sie auf der Webseite von Siemens oder in den entsprechenden Katalogen.
- Wie montiere ich den SIRIUS 3RT2028-1BB40 Leistungsschütz richtig?
Der Schütz kann auf einer Standard-Tragschiene montiert werden. Beachten Sie die Montageanleitung und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fachgerecht ausgeführt werden.
- Was ist der Unterschied zwischen AC-1 und AC-3?
AC-1 bezieht sich auf ohmsche Lasten (z.B. Heizungen), während AC-3 induktive Lasten wie Motoren beschreibt. Der Bemessungsbetriebsstrom ist bei AC-1 in der Regel höher, da Motoren beim Anlauf einen höheren Strom ziehen.