SIRIUS 3RH2122-1AP00 – Hilfsschütz: Dein zuverlässiger Partner für sichere Schaltprozesse
In der Welt der Automatisierung und Steuerungstechnik sind zuverlässige Komponenten das A und O. Der SIRIUS 3RH2122-1AP00 Hilfsschütz von Siemens ist ein Paradebeispiel für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist ein unverzichtbarer Bestandteil für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Motorsteuerungen bis hin zu komplexen Anlagenautomatisierungen. Erwecke deine Projekte zum Leben mit einem Hilfsschütz, auf den du dich verlassen kannst!
Der SIRIUS 3RH21 ist nicht nur ein Hilfsschütz, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für reibungslose Abläufe, minimierte Ausfallzeiten und maximale Sicherheit in deinen elektrischen Anlagen. Stell dir vor, wie viel ruhiger du schlafen kannst, wenn du weißt, dass deine Schaltprozesse durch eine Komponente geschützt sind, die für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieser Hilfsschütz ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Stück Sicherheit für deine Investitionen und ein Beitrag zu einer effizienteren und produktiveren Arbeitsumgebung.
Technische Details, die überzeugen
Der SIRIUS 3RH2122-1AP00 Hilfsschütz überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Kontakte: Ausgestattet mit 2 Schließern (NO) und 2 Öffnern (NC) bietet er eine flexible Konfiguration für verschiedene Schaltaufgaben.
- Betätigungsspannung: 230 V AC – die gängige Spannung für viele Anwendungen im industriellen und gewerblichen Bereich.
- Baugröße: Kompakte Bauweise zur platzsparenden Installation in Schaltschränken.
- Schutzart: IP20 – Schutz vor dem Eindringen fester Gegenstände.
- Normen: Erfüllt relevante internationale Normen und Standards für höchste Sicherheit und Qualität.
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die du von einem hochwertigen Hilfsschütz erwarten kannst. Der SIRIUS 3RH21 wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen im industriellen Umfeld standzuhalten und dir eine lange Lebensdauer zu garantieren.
Die Vorteile des SIRIUS 3RH21 im Detail
Was macht den SIRIUS 3RH2122-1AP00 Hilfsschütz so besonders? Es ist das Zusammenspiel vieler Faktoren, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Projekte machen:
- Zuverlässigkeit: Die hohe Qualität der Materialien und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen. Das bedeutet für dich: Weniger Wartung, weniger Stillstandzeiten und mehr Produktivität.
- Flexibilität: Die Konfiguration mit 2 NO und 2 NC Kontakten ermöglicht eine vielseitige Anwendung in verschiedenen Schaltkreisen und Steuerungsaufgaben. Passe den Hilfsschütz einfach an deine individuellen Bedürfnisse an.
- Einfache Installation: Die kompakte Bauweise und die standardisierten Anschlüsse erleichtern die Installation und Inbetriebnahme. Spare Zeit und Kosten bei der Installation.
- Sicherheit: Der Hilfsschütz erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und trägt so zum Schutz von Personen und Anlagen bei. Schütze, was dir wichtig ist.
- Siemens Qualität: Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz eines weltweit führenden Herstellers von Automatisierungstechnik. Investiere in Qualität, die sich auszahlt.
Stell dir vor, du könntest all diese Vorteile in deinem nächsten Projekt nutzen. Der SIRIUS 3RH21 Hilfsschütz macht es möglich! Er ist die perfekte Wahl, um deine Schaltprozesse zu optimieren, die Sicherheit deiner Anlagen zu erhöhen und die Effizienz deiner Arbeit zu steigern.
Anwendungsbereiche: Wo der SIRIUS 3RH21 glänzt
Der SIRIUS 3RH2122-1AP00 Hilfsschütz ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung:
- Motorsteuerungen: Als Hilfsschütz in Motorstartern und Wendeschaltungen sorgt er für zuverlässige Schaltvorgänge und schützt den Motor vor Schäden.
- Schaltanlagen: In Schaltanlagen und Verteilerschränken übernimmt er wichtige Steuerungs- und Überwachungsfunktionen.
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Produktionsanlagen steuert er Aktoren und Sensoren und trägt so zu einem reibungslosen Produktionsablauf bei.
- Gebäudeautomation: In der Gebäudeautomation steuert er Beleuchtung, Heizung und Lüftung und sorgt so für ein angenehmes Raumklima und eine effiziente Energienutzung.
- Sondermaschinenbau: Im Sondermaschinenbau wird er in kundenspezifischen Steuerungen eingesetzt und trägt so zur Realisierung individueller Automatisierungslösungen bei.
Egal, in welchem Bereich du tätig bist, der SIRIUS 3RH21 Hilfsschütz ist ein zuverlässiger Partner, der dich bei deinen Projekten unterstützt. Lass dich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten für deine Automatisierungslösungen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des SIRIUS 3RH2122-1AP00 Hilfsschützes in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Hilfsschütz SIRIUS 3RH2122-1AP00 |
Hersteller | Siemens |
Anzahl der Schließer (NO) | 2 |
Anzahl der Öffner (NC) | 2 |
Betätigungsspannung | 230 V AC |
Schutzart | IP20 |
Einbauort | Schaltschrank |
Normen | IEC 60947-5-1 |
Betriebstemperatur | -25 … +60 °C |
Warum du dich für den SIRIUS 3RH21 entscheiden solltest
Die Entscheidung für den richtigen Hilfsschütz ist entscheidend für den Erfolg deiner Projekte. Der SIRIUS 3RH2122-1AP00 ist mehr als nur eine Komponente; er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz deiner Anlagen. Wähle den SIRIUS 3RH21 und profitiere von:
- Hoher Verfügbarkeit: Minimiere Ausfallzeiten und maximiere die Produktivität deiner Anlagen.
- Geringem Wartungsaufwand: Reduziere die Kosten für Wartung und Reparatur.
- Einfacher Integration: Integriere den Hilfsschütz problemlos in deine bestehenden Systeme.
- Langfristiger Sicherheit: Schütze deine Anlagen und Mitarbeiter vor Schäden.
- Optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis: Investiere in Qualität, die sich langfristig auszahlt.
Lass dich von der Leistungsfähigkeit des SIRIUS 3RH21 überzeugen und gestalte deine Projekte noch erfolgreicher. Bestelle jetzt und profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIRIUS 3RH2122-1AP00
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum SIRIUS 3RH2122-1AP00 Hilfsschütz:
Was bedeutet die Bezeichnung 2 NO + 2 NC?
Die Bezeichnung 2 NO + 2 NC gibt an, dass der Hilfsschütz über zwei Schließer (Normally Open) und zwei Öffner (Normally Closed) Kontakte verfügt. Schließer sind im Ruhezustand geöffnet und schließen, wenn der Hilfsschütz betätigt wird. Öffner sind im Ruhezustand geschlossen und öffnen, wenn der Hilfsschütz betätigt wird.
Kann ich den SIRIUS 3RH21 auch mit einer anderen Spannung betreiben?
Der SIRIUS 3RH2122-1AP00 ist für eine Betätigungsspannung von 230 V AC ausgelegt. Es gibt jedoch auch Varianten mit anderen Spannungen. Bitte achte darauf, die richtige Variante für deine Anwendung auszuwählen.
Wie montiere ich den SIRIUS 3RH21 im Schaltschrank?
Der SIRIUS 3RH21 kann einfach auf einer DIN-Schiene im Schaltschrank montiert werden. Die Montage ist werkzeuglos und schnell durchzuführen.
Welche Schutzfunktionen bietet der SIRIUS 3RH21?
Der SIRIUS 3RH21 bietet Schutz vor dem Eindringen fester Gegenstände (IP20). Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Bitte achte darauf, den Hilfsschütz in einer geeigneten Umgebung zu installieren.
Wo finde ich detaillierte technische Informationen zum SIRIUS 3RH21?
Detaillierte technische Informationen, Datenblätter und Schaltpläne findest du auf der Website des Herstellers (Siemens) oder in den entsprechenden Produktkatalogen. Alternativ kannst du uns gerne kontaktieren!
Ist der SIRIUS 3RH21 wartungsfrei?
Der SIRIUS 3RH21 ist weitgehend wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, die Kontakte regelmäßig auf Verschmutzung und Beschädigung zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen oder auszutauschen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Hilfsschütz und einem Leistungsschütz?
Ein Hilfsschütz dient primär zur Steuerung und Signalverarbeitung in Steuerkreisen. Er schaltet in der Regel kleinere Ströme. Ein Leistungsschütz hingegen ist für das Schalten von hohen Strömen in Hauptstromkreisen, beispielsweise für das Schalten von Motoren, ausgelegt.