Präzision in Perfektion: Der 3,6864-HC49-SMD Quarz – Ihr Taktgeber für Innovation
In der Welt der Elektronik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Bauteil, jede Verbindung, jeder Takt zählt. Mit dem 3,6864-HC49-SMD Quarz präsentieren wir Ihnen einen Taktgeber, der nicht nur präzise, sondern auch robust und zuverlässig ist. Dieser SMD-Quarz im Grundton mit einer Frequenz von 3,686400 MHz ist das Herzstück vieler elektronischer Anwendungen und bietet Ihnen die Stabilität und Genauigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Kompakte Bauweise, Große Leistung: Die Vorteile des SMD-Quarzes
Der 3,6864-HC49-SMD Quarz zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus. Die SMD (Surface Mount Device) Technologie ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, wodurch wertvoller Platz gespart wird. Doch lassen Sie sich von der geringen Größe nicht täuschen: Dieser Quarz bietet eine beeindruckende Leistung und Stabilität, die selbst höchsten Anforderungen gerecht wird.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Präzise Taktfrequenz: 3,686400 MHz für exakte Timing-Anwendungen.
- SMD-Bauweise: Platzsparend und einfach zu montieren.
- Grundton-Quarz: Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit.
- Robustes Design: Widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette elektronischer Geräte.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des 3,6864-HC49-SMD Quarzes zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenz | 3,686400 MHz |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Quarztyp | Grundton |
Gehäuse | HC-49/SMD |
Frequenzstabilität | (Herstellerangaben beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Herstellerangaben beachten) |
Lastkapazität | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Frequenzstabilität und Betriebstemperaturbereich je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher das jeweilige Datenblatt für detaillierte Informationen.
Anwendungsbereiche: Wo der 3,6864-HC49-SMD Quarz zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des 3,6864-HC49-SMD Quarzes macht ihn zum idealen Taktgeber für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktquelle für Mikrocontroller in Embedded Systems.
- Kommunikationsgeräte: In Funkmodulen, GPS-Empfängern und anderen Kommunikationssystemen.
- Computerperipherie: In USB-Geräten, seriellen Schnittstellen und anderen Peripheriegeräten.
- Industrielle Steuerungssysteme: In Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Prozesse.
- Messtechnik: In Messgeräten, Oszilloskopen und anderen Präzisionsinstrumenten.
- Audio- und Videogeräte: In Audioplayern, Videokameras und anderen Multimedia-Anwendungen.
Der 3,6864-HC49-SMD Quarz ist die perfekte Wahl, wenn Sie einen präzisen und zuverlässigen Taktgeber für Ihre elektronischen Projekte suchen. Seine kompakte Bauweise, hohe Stabilität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler, Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten.
Warum ein hochwertiger Quarz so wichtig ist
In der Elektronik ist der Quarz oft ein unscheinbares Bauteil, doch seine Bedeutung sollte nicht unterschätzt werden. Er ist das Herzstück vieler Schaltungen und bestimmt maßgeblich deren Genauigkeit und Stabilität. Ein hochwertiger Quarz wie der 3,6864-HC49-SMD sorgt für einen sauberen und stabilen Takt, was sich direkt auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte auswirkt.
Ein minderwertiger Quarz kann zu folgenden Problemen führen:
- Frequenzdrift: Die tatsächliche Frequenz weicht von der Sollfrequenz ab, was zu Fehlfunktionen führen kann.
- Jitter: Unregelmäßigkeiten im Takt, die die Datenübertragung stören können.
- Instabilität: Der Quarz ist anfällig für Temperaturschwankungen und andere Umwelteinflüsse, was zu unvorhersehbarem Verhalten führen kann.
- Kurze Lebensdauer: Der Quarz verschleißt schnell und muss häufig ausgetauscht werden.
Investieren Sie daher in einen hochwertigen Quarz wie den 3,6864-HC49-SMD, um diese Probleme zu vermeiden und die bestmögliche Leistung Ihrer elektronischen Projekte zu gewährleisten.
Der 3,6864-HC49-SMD Quarz: Mehr als nur ein Bauteil – Eine Investition in Ihre Projekte
Wir verstehen, dass die Auswahl des richtigen Bauteils eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihrer Projekte spielt. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem 3,6864-HC49-SMD Quarz nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung. Eine Lösung, die Ihnen Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bietet. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung des 3,6864-HC49-SMD Quarzes überzeugen und bringen Sie Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 3,6864-HC49-SMD Quarz
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum 3,6864-HC49-SMD Quarz zusammengestellt:
- Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet Bauteile, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. Dies ermöglicht eine platzsparende und effiziente Montage.
- Was bedeutet „Grundton“ bei einem Quarz?
Ein Grundton-Quarz schwingt bei seiner fundamentalen Frequenz. Im Gegensatz zu Oberton-Quarzen bietet er eine höhere Stabilität und Reinheit des Signals.
- Wie wähle ich den richtigen Quarz für meine Anwendung aus?
Die Wahl des richtigen Quarzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Frequenz, der geforderten Stabilität, dem Temperaturbereich und der Art der Anwendung. Berücksichtigen Sie die Spezifikationen des Mikrocontrollers oder des verwendeten Chipsatzes und wählen Sie einen Quarz, der diese Anforderungen erfüllt.
- Kann ich den 3,6864-HC49-SMD Quarz auch in einer Durchsteckmontage verwenden?
Nein, der 3,6864-HC49-SMD Quarz ist speziell für die Oberflächenmontage (SMD) konzipiert und nicht für die Durchsteckmontage geeignet.
- Wo finde ich das Datenblatt für den 3,6864-HC49-SMD Quarz?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Punkt „Technische Details im Überblick“.
- Welche Löttechnik ist für den 3,6864-HC49-SMD Quarz am besten geeignet?
Für die Montage des 3,6864-HC49-SMD Quarzes empfehlen wir die Reflow-Löttechnik. Alternativ kann er auch manuell mit einem feinen Lötkolben gelötet werden. Achten Sie dabei auf die empfohlene Löttemperatur und -dauer.
- Was ist die Frequenzstabilität und warum ist sie wichtig?
Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperaturänderungen) abweicht. Eine hohe Frequenzstabilität ist wichtig für Anwendungen, die eine präzise Taktung erfordern.