Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Quarze
3

3,6864-HC18 – Standardquarz, Grundton, 3,686411 MHz

0,23 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f5f7cb3fdc38 Kategorie: Quarze
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Takt: Der 3,6864-HC18 Standardquarz für Ihre Projekte
  • Was macht den 3,6864-HC18 Standardquarz so besonders?
    • Grundtonquarz: Reinheit und Stabilität für anspruchsvolle Anwendungen
    • 3,686411 MHz: Die Frequenz, die den Unterschied macht
    • HC-18 Gehäuse: Robust und zuverlässig
  • Anwendungsbereiche des 3,6864-HC18 Standardquarzes
  • Technische Daten im Überblick
  • Der 3,6864-HC18 Standardquarz: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 3,6864-HC18 Standardquarz
    • 1. Was bedeutet die Frequenzangabe 3,686411 MHz genau?
    • 2. Kann ich den 3,6864-HC18 Quarz auch in einer Schaltung mit 5V Betriebsspannung verwenden?
    • 3. Was bedeutet die Angabe „Lastkapazität 20 pF“?
    • 4. Ist der 3,6864-HC18 Quarz RoHS-konform?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Grundton- und einem Oberton-Quarz?
    • 6. Wie lagere ich den 3,6864-HC18 Quarz richtig?
    • 7. Wo finde ich ein Datenblatt für den 3,6864-HC18 Standardquarz?

Präzision im Takt: Der 3,6864-HC18 Standardquarz für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Bauteil spielt eine entscheidende Rolle, um die gewünschte Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der 3,6864-HC18 Standardquarz ist ein solcher Schlüsselbaustein, der mit seiner Frequenzgenauigkeit und Stabilität überzeugt. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Schaltungen, das den Takt vorgibt und für synchronisierte Abläufe sorgt.

Was macht den 3,6864-HC18 Standardquarz so besonders?

Dieser Standardquarz, mit seiner präzisen Frequenz von 3,686411 MHz, ist für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert. Seine Bauweise als Grundtonquarz garantiert eine hohe Stabilität und Reinheit des Signals. Doch was bedeutet das konkret für Sie und Ihre Projekte? Lassen Sie uns tiefer in die Materie eintauchen.

Grundtonquarz: Reinheit und Stabilität für anspruchsvolle Anwendungen

Der Begriff „Grundton“ bezieht sich auf die Art der Schwingung des Quarzes. Im Gegensatz zu Oberton-Quarzen schwingt ein Grundtonquarz bei seiner fundamentalen Frequenz. Dies führt zu einer höheren Stabilität und einem geringeren Phasenrauschen. Für Anwendungen, die auf eine saubere und präzise Taktung angewiesen sind, ist der Grundtonquarz die ideale Wahl. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein hochsensibles Messgerät oder ein Kommunikationssystem, das störungsfrei funktionieren muss. Hier spielt der 3,6864-HC18 seine Stärken voll aus.

3,686411 MHz: Die Frequenz, die den Unterschied macht

Die Frequenz von 3,686411 MHz ist kein Zufall. Sie ist ein Ergebnis sorgfältiger Berechnung und Fertigung, um spezifische Anforderungen in verschiedenen Schaltungsdesigns zu erfüllen. Oft wird diese Frequenz in seriellen Kommunikationsprotokollen wie UART eingesetzt, um standardisierte Baudraten zu erzeugen. Mit dem 3,6864-HC18 Standardquarz haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Datenübertragung reibungslos und fehlerfrei abläuft.

HC-18 Gehäuse: Robust und zuverlässig

Das HC-18 Gehäuse des Quarzes bietet nicht nur Schutz vor äußeren Einflüssen, sondern auch eine standardisierte Bauform für eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Es ist robust genug, um den Belastungen des Alltags standzuhalten und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Bauteils. Sie können sich darauf verlassen, dass der 3,6864-HC18 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

Anwendungsbereiche des 3,6864-HC18 Standardquarzes

Die Vielseitigkeit des 3,6864-HC18 Standardquarzes ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:

  • Mikrocontroller-Schaltungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller sorgt der Quarz für die präzise Ausführung von Befehlen und die Synchronisation von Prozessen.
  • Kommunikationssysteme: In seriellen Schnittstellen wie UART oder SPI stellt der Quarz die notwendige Taktfrequenz für die Datenübertragung bereit.
  • Messgeräte: Hochpräzise Messgeräte benötigen eine stabile und genaue Taktung, die der 3,6864-HC18 zuverlässig liefert.
  • Audio- und Videosysteme: In Audio- und Videosystemen dient der Quarz zur Synchronisation von Signalen und zur Erzeugung präziser Taktfrequenzen.
  • Embedded Systems: Der 3,6864-HC18 ist ein idealer Taktgeber für Embedded Systems.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen eine detaillierte Übersicht zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des 3,6864-HC18 Standardquarzes:

Parameter Wert
Frequenz 3,686411 MHz
Schwingungsart Grundton
Gehäuse HC-18
Frequenzstabilität ±30 ppm (typisch)
Lastkapazität 20 pF (typisch)
Betriebstemperaturbereich -20°C bis +70°C

Der 3,6864-HC18 Standardquarz: Mehr als nur ein Bauteil

Der 3,6864-HC18 Standardquarz ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Garant für Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten. Er ermöglicht Ihnen, komplexe Schaltungen zu realisieren, Daten fehlerfrei zu übertragen und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit diesem Quarz legen Sie den Grundstein für den Erfolg Ihrer elektronischen Designs.

Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten, die Ihnen der 3,6864-HC18 Standardquarz bietet, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level! Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die präzise Taktung, die diesen Quarz auszeichnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 3,6864-HC18 Standardquarz

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 3,6864-HC18 Standardquarz. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!

1. Was bedeutet die Frequenzangabe 3,686411 MHz genau?

Die Frequenzangabe 3,686411 MHz bezeichnet die Schwingungsfrequenz des Quarzes. Das bedeutet, dass der Quarz 3.686.411 Mal pro Sekunde schwingt. Diese Schwingung wird genutzt, um präzise Taktsignale für elektronische Schaltungen zu erzeugen.

2. Kann ich den 3,6864-HC18 Quarz auch in einer Schaltung mit 5V Betriebsspannung verwenden?

Ja, der 3,6864-HC18 Quarz kann in der Regel problemlos in Schaltungen mit 5V Betriebsspannung verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen des verwendeten Mikrocontrollers oder anderer aktiver Bauelemente zu beachten, um sicherzustellen, dass die Ansteuerung des Quarzes korrekt erfolgt.

3. Was bedeutet die Angabe „Lastkapazität 20 pF“?

Die Lastkapazität (CL) von 20 pF ist ein wichtiger Parameter für den korrekten Betrieb des Quarzes. Sie gibt die Kapazität an, die der Quarzschaltung hinzugefügt werden muss, damit der Quarz bei seiner spezifizierten Frequenz schwingt. In der Regel werden Kondensatoren mit der entsprechenden Kapazität parallel zum Quarz geschaltet.

4. Ist der 3,6864-HC18 Quarz RoHS-konform?

Um sicherzugehen, dass der Quarz RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktinformationen oder das Datenblatt des Herstellers. RoHS-Konformität bedeutet, dass der Quarz bestimmte Grenzwerte für gefährliche Substanzen nicht überschreitet.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Grundton- und einem Oberton-Quarz?

Ein Grundton-Quarz schwingt bei seiner fundamentalen Frequenz, während ein Oberton-Quarz bei einem Vielfachen seiner fundamentalen Frequenz schwingt. Grundton-Quarze bieten in der Regel eine höhere Stabilität und ein geringeres Phasenrauschen, während Oberton-Quarze für höhere Frequenzen verwendet werden können.

6. Wie lagere ich den 3,6864-HC18 Quarz richtig?

Lagern Sie den 3,6864-HC18 Quarz an einem trockenen und staubfreien Ort, fern von extremen Temperaturen und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie statische Entladungen, um Schäden am Quarz zu verhindern. Die Originalverpackung ist oft die beste Option für die Lagerung.

7. Wo finde ich ein Datenblatt für den 3,6864-HC18 Standardquarz?

Ein Datenblatt für den 3,6864-HC18 Standardquarz finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung des Quarzes (3,6864-HC18) und dem Herstellernamen, um das entsprechende Datenblatt zu finden. Datenblätter enthalten detaillierte technische Informationen, die für die korrekte Verwendung des Quarzes unerlässlich sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 642

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

12

12,2880-HC18 – Standardquarz, Grundton, 12,288000 MHz

0,27 €
10

10,0000-HC49-SMD – SMD-Quarz, Grundton, 10,000000 MHz

0,27 €
13

13,8750-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 13,875000 MHz

0,30 €
11

11,0592-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 11,059200 MHz

0,24 €
14

14,3180-HC18 – Standardquarz, Grundton, 14,318000 MHz

0,25 €
13

13,0000-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 13,000000 MHz

0,24 €
12

12,7500-HC18 – Standardquarz, Grundton, 12,750000 MHz

0,24 €
10

10,0000-MA505 – SMD-Quarz, Grundton, 10,000000 MHz

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,23 €