Präzision im Miniaturformat: Der 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz
In der Welt der Mikroelektronik, wo Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, spielt der 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz eine Hauptrolle. Dieses winzige Bauteil, verpackt in einem robusten Keramikgehäuse, ist das Herzstück unzähliger elektronischer Geräte, die unseren Alltag begleiten. Von Armbanduhren bis hin zu komplexen Navigationssystemen – überall dort, wo es auf präzise Zeitmessung ankommt, ist dieser Uhrenquarz unverzichtbar. Entdecken Sie, was diesen kleinen Kristall so besonders macht und warum er für Ihre Projekte die perfekte Wahl sein könnte.
Technische Details, die überzeugen
Der 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch seine inneren Werte sprechen für sich. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Frequenz: 32,768 kHz – die Standardfrequenz für Uhren und Timer.
- Gehäuse: Keramikgehäuse – für optimalen Schutz und Stabilität.
- Abmessungen: 1,5 x 4,1 x 0,9 mm – extrem kompakt für platzsparende Anwendungen.
- Lastkapazität: 12,5 pF – für eine präzise Schwingungsfrequenz.
Diese Kombination aus Miniaturisierung und Präzision macht den 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz zu einem unverzichtbaren Baustein für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit dieses Uhrenquarzes ist beeindruckend. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielt:
- Armbanduhren und Zeitmesser: Natürlich, die klassische Anwendung. Er sorgt für die exakte Zeitangabe in analogen und digitalen Uhren.
- Echtzeituhren (RTC): In Computern, Servern und anderen elektronischen Geräten, die eine genaue Zeitbasis benötigen.
- Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller, um präzise Steuerungs- und Regelungsaufgaben zu ermöglichen.
- IoT-Geräte: In Sensoren, Trackern und anderen vernetzten Geräten, wo eine zuverlässige Zeitmessung für die Datenprotokollierung und Synchronisation unerlässlich ist.
- Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten, die eine genaue Zeitbasis für die Messung von Vitalfunktionen benötigen.
Ob Sie nun eine einfache Armbanduhr reparieren oder ein komplexes IoT-System entwickeln – der 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz ist ein zuverlässiger Partner.
Warum ein Keramikgehäuse? Die Vorteile im Detail
Das Keramikgehäuse ist mehr als nur eine Schutzhülle. Es bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Leistung und Lebensdauer des Uhrenquarzes maßgeblich beeinflussen:
- Hohe Stabilität: Keramik ist ein äußerst stabiles Material, das auch unter extremen Bedingungen seine Form behält.
- Geringe Wärmeausdehnung: Die geringe Wärmeausdehnung von Keramik sorgt dafür, dass die Frequenz des Quarzes auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt.
- Hervorragender Schutz: Keramik schützt den empfindlichen Quarz vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen.
- Lange Lebensdauer: Durch den optimalen Schutz des Keramikgehäuses ist eine lange Lebensdauer des Uhrenquarzes gewährleistet.
Mit einem Keramikgehäuse investieren Sie in Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Die Bedeutung der 12,5 pF Lastkapazität
Die Lastkapazität von 12,5 pF ist ein wichtiger Parameter, der die Schwingungsfrequenz des Quarzes beeinflusst. Es ist entscheidend, dass die Lastkapazität des Quarzes mit der Lastkapazität der Schaltung, in der er eingesetzt wird, übereinstimmt. Andernfalls kann es zu Frequenzabweichungen und Instabilitäten kommen.
Was bedeutet das für Sie?
Achten Sie bei der Auswahl des Uhrenquarzes darauf, dass die Lastkapazität mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmt. Informationen hierzu finden Sie in den technischen Datenblättern der jeweiligen Bauteile.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Parameter | Wert |
---|---|
Frequenz | 32,768 kHz |
Gehäusematerial | Keramik |
Abmessungen | 1,5 x 4,1 x 0,9 mm |
Lastkapazität | 12,5 pF |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarzes.
Der 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz – Ihr Schlüssel zu präziser Zeitmessung
Ob für den professionellen Einsatz in der Elektronikentwicklung oder für Hobbyprojekte – der 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Seine kompakte Bauform, das robuste Keramikgehäuse und die präzise Frequenz machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Qualität dieses kleinen Kraftpakets und bringen Sie Ihre Projekte auf die nächste Stufe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz:
- Was bedeutet die Frequenz von 32,768 kHz?
Die Frequenz von 32,768 kHz ist eine Standardfrequenz, die in vielen Uhren und Timern verwendet wird. Sie ist eine Zweierpotenz (2^15), was die Teilung in eine Sekunde (1 Hz) mit einfachen digitalen Schaltungen ermöglicht.
- Wie wähle ich den richtigen Uhrenquarz für mein Projekt aus?
Achten Sie auf die passende Frequenz, die Lastkapazität und die Abmessungen des Quarzes. Die Lastkapazität muss mit der Lastkapazität der Schaltung übereinstimmen, in der der Quarz eingesetzt wird. Die Abmessungen sind wichtig, damit der Quarz in das vorgesehene Gehäuse passt.
- Kann ich den 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz auch in Outdoor-Anwendungen verwenden?
Ja, das Keramikgehäuse bietet einen guten Schutz vor Umwelteinflüssen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperaturbereiche, in denen der Quarz spezifiziert ist, eingehalten werden.
- Was passiert, wenn die Lastkapazität des Quarzes nicht mit der Schaltung übereinstimmt?
Wenn die Lastkapazitäten nicht übereinstimmen, kann es zu Frequenzabweichungen und Instabilitäten kommen. Im schlimmsten Fall funktioniert die Schaltung nicht richtig.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zum 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz?
Auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler finden Sie detaillierte Datenblätter und technische Spezifikationen.
- Ist der 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz RoHS-konform?
In der Regel sind moderne elektronische Bauteile RoHS-konform. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzugehen.
- Wie lagere ich den 32,768 CC5V-12,5 Uhrenquarz richtig?
Lagern Sie den Uhrenquarz trocken und staubfrei, am besten in einem antistatischen Beutel.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Uhrenquarzes für Ihr Projekt! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.