Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der 2W METALL 150 – Widerstand
Entdecken Sie den 2W METALL 150 – einen Widerstand, der in Sachen Präzision, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser Metalloxidschicht-Widerstand mit 150 Ohm Widerstandswert, einer Baugröße von 0414, einer Nennleistung von 2 Watt und einer Toleranz von 5% ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen. Ob im professionellen Bereich oder für ambitionierte Hobbyprojekte – mit dem 2W METALL 150 investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsdesign, bei dem jedes Bauteil perfekt harmonieren muss. Ein einzelner, unzuverlässiger Widerstand kann das gesamte Projekt gefährden. Hier kommt der 2W METALL 150 ins Spiel. Seine robuste Konstruktion und präzise Fertigung garantieren eine stabile Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Metalloxidschicht-Technologie, die für ihre hohe Temperaturstabilität und geringe Rauschentwicklung bekannt ist.
Technische Details, die überzeugen
Der 2W METALL 150 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein verlässlicher Partner für Ihre elektronischen Herausforderungen. Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die ihn so besonders machen:
- Widerstandswert: 150 Ohm – ein gängiger Wert für vielfältige Anwendungen.
- Bauform: 0414 – kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Nennleistung: 2 Watt – ausreichend Leistung für viele Standardanwendungen.
- Toleranz: 5% – gewährleistet eine akzeptable Abweichung vom Nennwert.
- Technologie: Metalloxidschicht – für hohe Stabilität und Zuverlässigkeit.
Die Metalloxidschicht-Technologie bietet gegenüber herkömmlichen Kohleschichtwiderständen entscheidende Vorteile. Sie zeichnet sich durch eine höhere Belastbarkeit, eine geringere Temperaturabhängigkeit und eine bessere Langzeitstabilität aus. Dies bedeutet, dass der 2W METALL 150 auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen und über lange Zeiträume hinweg zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Anwendungsbereiche: Wo der 2W METALL 150 glänzt
Die Vielseitigkeit des 2W METALL 150 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: Als Strombegrenzungswiderstand oder zur Spannungsstabilisierung.
- Audioverstärker: In Vorverstärkern, Endstufen und Frequenzweichen.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung von LEDs.
- Messtechnik: In Messbrücken und zur Kalibrierung von Messgeräten.
- Steuerungen: In analogen und digitalen Steuerschaltungen.
- Reparaturarbeiten: Als Ersatz für defekte Widerstände in elektronischen Geräten.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der professionelle Elektronikgeräte entwickelt, oder ein begeisterter Bastler, der eigene Projekte realisiert – der 2W METALL 150 ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Werkstatt. Seine einfache Handhabung und seine zuverlässige Performance machen ihn zum idealen Partner für Ihre kreativen Ideen.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für den 2W METALL 150 entscheiden sollten
Lassen Sie uns die Vorteile des 2W METALL 150 noch einmal zusammenfassen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können:
- Hohe Präzision: Der Widerstandswert von 150 Ohm wird mit einer Toleranz von nur 5% eingehalten.
- Hohe Belastbarkeit: Die Nennleistung von 2 Watt ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die Metalloxidschicht-Technologie garantiert eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der Widerstand eignet sich für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen.
- Einfache Handhabung: Die Standardbauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem 2W METALL 150 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Seine Zuverlässigkeit und Präzision werden Ihnen helfen, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.
Technische Daten im Detail
Für die technisch interessierten unter Ihnen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des 2W METALL 150:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 150 Ohm |
Bauform | 0414 |
Nennleistung | 2 Watt |
Toleranz | 5% |
Technologie | Metalloxidschicht |
Temperaturkoeffizient | ±200 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass der 2W METALL 150 Ihren Anforderungen entspricht und perfekt in Ihre Schaltung integriert werden kann.
Ein Schritt weiter: Optimieren Sie Ihre Elektronikprojekte
Der 2W METALL 150 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Nutzen Sie seine Präzision und Zuverlässigkeit, um Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungsdesigns, optimieren Sie Ihre bestehenden Schaltungen und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche.
Die Welt der Elektronik ist voller spannender Herausforderungen und kreativer Möglichkeiten. Mit dem 2W METALL 150 haben Sie ein Werkzeug in der Hand, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie etwas Neues!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 2W METALL 150
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 2W METALL 150. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Was bedeutet die Bauform 0414?
Die Bauform 0414 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Es handelt sich um eine standardisierte Bauform, die in vielen Elektronikanwendungen verwendet wird. Die genauen Abmessungen können Sie dem Datenblatt entnehmen.
2. Kann ich den 2W METALL 150 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der 2W METALL 150 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt. Bei höheren Temperaturen kann es zu einer Reduzierung der Nennleistung kommen. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt.
3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt die maximale Abweichung des tatsächlichen Widerstandswerts vom Nennwert (150 Ohm) an. In diesem Fall kann der Widerstandswert zwischen 142,5 Ohm und 157,5 Ohm liegen.
4. Ist der 2W METALL 150 RoHS-konform?
Bitte überprüfen Sie die Produktinformationen oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der 2W METALL 150 RoHS-konform ist. Wir bemühen uns, ausschließlich RoHS-konforme Produkte anzubieten.
5. Kann ich den 2W METALL 150 auch für SMD-Bestückung verwenden?
Nein, der 2W METALL 150 ist kein SMD-Bauteil. Er ist für die Durchsteckmontage (THT) vorgesehen.
6. Wie lange ist die Lebensdauer des 2W METALL 150?
Die Lebensdauer des 2W METALL 150 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Betriebsbedingungen ist von einer langen Lebensdauer auszugehen. Die Metalloxidschicht-Technologie trägt zu einer hohen Langzeitstabilität bei.
7. Was ist der Unterschied zwischen Metalloxidschicht- und Kohleschichtwiderständen?
Metalloxidschichtwiderstände zeichnen sich durch eine höhere Belastbarkeit, eine geringere Temperaturabhängigkeit und eine bessere Langzeitstabilität im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen aus. Sie sind daher die bessere Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.