## 2W Drahtwiderstand 0,39 Ohm – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen 2W Drahtwiderstand. Dieser axial bedrahtete Widerstand mit einem Wert von 0,39 Ohm (390 mOhm) und einer Toleranz von 5% ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Hobbybereich, in professionellen Elektronikprojekten oder in industriellen Anwendungen – dieser Widerstand bietet die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen einen Widerstand, auf den Sie sich verlassen können, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Unser 2W Drahtwiderstand ist genau das – eine Komponente, die Ihre Visionen unterstützt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen unseres 2W Drahtwiderstands:
- Bauform: Axial bedrahtet
- Leistung: 2W
- Widerstandswert: 0,39 Ohm (390 mOhm)
- Toleranz: 5%
- Technologie: Drahtwiderstand
Diese Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Leistung in verschiedenen Schaltungen und Umgebungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte, während die 2W Leistung eine ausreichende Belastbarkeit für viele Anwendungen bietet.
Warum ein Drahtwiderstand?
Drahtwiderstände zeichnen sich durch ihre Robustheit und ihre Fähigkeit aus, hohe Leistungen zu verkraften. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Drahtwiderstände eine geringere Temperaturabhängigkeit und eine höhere Impulsbelastbarkeit.
Denken Sie an die Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer Schaltungen. Ein hochwertiger Drahtwiderstand schützt Ihre Komponenten vor Überlastung und sorgt für eine zuverlässige Funktion über lange Zeiträume. Mit unserem 2W Drahtwiderstand investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche des 2W Drahtwiderstands
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungselektronik: In Stromversorgungen, Verstärkern und anderen leistungselektronischen Schaltungen
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren, die präzise Widerstandswerte benötigen
- Automatisierungstechnik: In Steuerungen und Regelungen, die eine zuverlässige Funktion erfordern
- Hobbyelektronik: In eigenen Projekten und Schaltungen, bei denen es auf Qualität und Präzision ankommt
- LED-Anwendungen: Als Vorwiderstand für LEDs, um den Strom zu begrenzen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Vorteile unseres 2W Drahtwiderstands
Was macht unseren 2W Drahtwiderstand so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von 5% können Sie sich auf genaue Widerstandswerte verlassen.
- Hohe Belastbarkeit: Die 2W Leistung ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
- Robustheit: Drahtwiderstände sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage in Ihren Schaltungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Wir sind davon überzeugt, dass dieser Widerstand Ihre Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen wird. Er ist ein Synonym für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.
Technische Details im Detail
Für diejenigen, die es genau wissen möchten, hier noch einige weitere technische Details:
Parameter | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 0,39 Ohm (390 mOhm) |
Leistung | 2W |
Toleranz | 5% |
Temperaturkoeffizient | (Datenblatt beachten) |
Bauform | Axial bedrahtet |
Material | (Datenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zum Temperaturkoeffizienten und zum Material des Widerstands. Diese Informationen sind wichtig für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision ankommt.
Die richtige Wahl für Ihre Projekte
Die Wahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Mit unserem 2W Drahtwiderstand treffen Sie eine sichere und zuverlässige Wahl. Er bietet die perfekte Kombination aus Präzision, Belastbarkeit und Vielseitigkeit.
Lassen Sie sich von der Qualität und der Leistung dieses Widerstands überzeugen. Er wird Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem 2W Drahtwiderstand:
- Was bedeutet „axial bedrahtet“?
Axial bedrahtet bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands axial, also in einer Linie durch den Körper des Widerstands, angeordnet sind. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Schaltungen.
- Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Spannung, die ein Widerstand aushalten kann, hängt vom Widerstandswert und der Bauart ab. Bitte beachten sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale Spannung zu ermitteln. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Beschädigungen oder Ausfälle zu vermeiden.
- Wie berechne ich den richtigen Widerstandswert für meine LED?
Die Berechnung des Vorwiderstands für eine LED hängt von der Betriebsspannung der LED, dem gewünschten Strom und der Versorgungsspannung ab. Verwenden Sie die Formel R = (V_Versorgung – V_LED) / I_LED, wobei R der Widerstandswert, V_Versorgung die Versorgungsspannung, V_LED die Betriebsspannung der LED und I_LED der gewünschte Strom ist.
- Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (0,39 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 0,3705 Ohm und 0,4095 Ohm liegen.
- Kann ich mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Widerstände können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um den Gesamtwiderstand zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung verringert sich der Gesamtwiderstand.
- Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?
Das Datenblatt für diesen Widerstand finden sie auf unserer Webseite im Bereich „Downloads“ oder auf der Webseite des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Anwendungsrichtlinien.
- Ist dieser Widerstand RoHS-konform?
Ja, dieser Widerstand ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.