Präzision und Leistung vereint: Der 2W DRAHT 0,18 – Ihr zuverlässiger Drahtwiderstand
Entdecken Sie den 2W DRAHT 0,18, einen axialen Drahtwiderstand, der mit seiner robusten Bauweise und präzisen Leistung überzeugt. Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Mit einer Leistung von 2 Watt, einem Widerstandswert von 180 mOhm und einer Toleranz von 10% bietet dieser Drahtwiderstand die perfekte Balance zwischen Leistung und Genauigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Auswahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg. Hier kommt der 2W DRAHT 0,18 ins Spiel. Er bietet nicht nur die notwendige Leistung, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das für seine Langlebigkeit und Präzision bekannt ist.
Technische Details, die überzeugen
Der 2W DRAHT 0,18 zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seine sorgfältige Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Bauform: Axial – für eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Leistung: 2 W – ideal für Anwendungen, die eine moderate Leistungsaufnahme erfordern.
- Widerstandswert: 180 mOhm – für präzise Steuerung und Begrenzung des Stromflusses.
- Toleranz: 10% – bietet eine zuverlässige Leistung innerhalb eines definierten Bereichs.
- Bauart: Drahtwiderstand – bekannt für seine Robustheit und Fähigkeit, hohe Temperaturen zu widerstehen.
Diese Kombination aus Eigenschaften macht den 2W DRAHT 0,18 zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Hobbyelektronik, im Modellbau oder in professionellen Elektronikprojekten – dieser Widerstand bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche: Wo der 2W DRAHT 0,18 glänzt
Der 2W DRAHT 0,18 ist ein echter Allrounder und findet in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Hobbyelektronik: Perfekt für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Schaltungen entwickeln und bauen möchten.
- Modellbau: Ideal für den Einsatz in Modellbahnsteuerungen, RC-Fahrzeugen und anderen Modellbauprojekten.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs in Beleuchtungssystemen und Displays.
- Netzteile: Zur Stabilisierung der Spannung und zum Schutz vor Überlastung.
- Reparaturen: Als Ersatzteil für defekte Widerstände in elektronischen Geräten.
Die Vielseitigkeit des 2W DRAHT 0,18 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkstatt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein Anfänger sind, dieser Widerstand wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Warum ein Drahtwiderstand? Die Vorteile im Detail
Drahtwiderstände sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, hohe Temperaturen zu widerstehen. Im Vergleich zu anderen Widerstandsarten bieten sie einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit: Drahtwiderstände können kurzzeitig hohe Ströme aushalten, ohne beschädigt zu werden.
- Geringes Rauschen: Drahtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandsarten, was sie ideal für empfindliche Anwendungen macht.
- Gute Temperaturstabilität: Der Widerstandswert von Drahtwiderständen ändert sich nur wenig mit der Temperatur.
- Lange Lebensdauer: Drahtwiderstände sind sehr langlebig und zuverlässig.
Der 2W DRAHT 0,18 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen. Vertrauen Sie auf eine Technologie, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat.
Die richtige Wahl für Ihr Projekt
Bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihr Projekt ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen. Der 2W DRAHT 0,18 ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen robusten und zuverlässigen Widerstand mit einer moderaten Leistung benötigen. Achten Sie darauf, den Widerstandswert und die Toleranz entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung auszuwählen.
Mit dem 2W DRAHT 0,18 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Seine robuste Bauweise und seine präzise Leistung machen ihn zu einer lohnenden Investition für jedes Elektronikprojekt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 2 W |
Widerstandswert | 180 mOhm |
Toleranz | 10% |
Bauart | Drahtwiderstand |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des 2W DRAHT 0,18. So können Sie sicherstellen, dass dieser Widerstand die richtige Wahl für Ihr Projekt ist.
Sicherheitshinweise
Bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Achten Sie darauf, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie den Widerstand installieren oder entfernen. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Schutzkleidung, um Verletzungen zu vermeiden. Beachten Sie die maximale Belastbarkeit des Widerstands, um Schäden zu vermeiden. Eine korrekte Installation und Verwendung des 2W DRAHT 0,18 gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer elektronischen Schaltungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 2W DRAHT 0,18
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 2W DRAHT 0,18. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „axial“ bei einem Widerstand?
Axial bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands auf einer Achse liegen, also an den beiden Enden des Widerstandskörpers herausragen. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage in vielen Schaltungen.
2. Kann ich den 2W DRAHT 0,18 für eine 12V LED verwenden?
Das hängt vom Strombedarf der LED und dem Vorwiderstand ab. Der 2W DRAHT 0,18 kann verwendet werden, um den Strom zu begrenzen, aber die genaue Berechnung des benötigten Widerstandswertes ist entscheidend, um die LED nicht zu beschädigen.
3. Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Wenn der Widerstand überlastet wird, kann er überhitzen, beschädigt werden oder sogar durchbrennen. Dies kann zu Fehlfunktionen der Schaltung oder im schlimmsten Fall zu einem Brand führen. Achten Sie daher immer auf die maximale Belastbarkeit des Widerstands.
4. Ist der 2W DRAHT 0,18 für den Außeneinsatz geeignet?
Der 2W DRAHT 0,18 ist nicht explizit für den Außeneinsatz konzipiert. Wenn er im Freien verwendet wird, sollte er vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
5. Wie messe ich den Widerstandswert des 2W DRAHT 0,18?
Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Ohm-Messbereich ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den Anschlussdrähten des Widerstands. Der angezeigte Wert sollte nahe bei 180 mOhm liegen.
6. Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des 2W DRAHT 0,18 um bis zu 10% vom Nennwert (180 mOhm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Widerstandswert zwischen 162 mOhm und 198 mOhm.
7. Kann ich mehrere 2W DRAHT 0,18 Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstand zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der einzelnen Widerstandswerte. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen addieren können.