Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Speicherbausteine » EEPROMs
24LC512-I/P - Serielles I2C EEPROM

24LC512-I/P – Serielles I2C EEPROM, 512 Kb (64 K x 8), 2,5 … 5,5 V, DIP-8

1,49 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d96dd52c3703 Kategorie: EEPROMs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
          • EEPROMs
          • EPROMs
          • Flash-Bausteine
          • FRAMs
          • SRAMs
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 24LC512-I/P: Zuverlässiger Speicher für Ihre Projekte
    • Die Vorteile des 24LC512-I/P im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo das 24LC512-I/P zum Einsatz kommt
    • Warum Sie sich für das 24LC512-I/P entscheiden sollten
    • Schritt für Schritt: So integrieren Sie das 24LC512-I/P in Ihr Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 24LC512-I/P
    • 1. Welche Spannung benötigt das 24lc512-i/p EEPROM?
    • 2. Wie viele Schreibzyklen sind mit dem 24LC512-I/P möglich?
    • 3. Welche Schnittstelle verwendet das 24lc512-i/p für die Kommunikation?
    • 4. Wie groß ist die datenhaltbarkeit des 24LC512-I/P?
    • 5. Kann ich die i2c-adresse des 24lc512-i/p ändern?
    • 6. In welchem Temperaturbereich kann das 24lc512-i/p betrieben werden?
    • 7. Was bedeutet die bezeichnung „dip-8“ beim 24lc512-i/p?
    • 8. Gibt es alternative Bezeichnungen für das 24LC512-I/P EEPROM?

24LC512-I/P: Zuverlässiger Speicher für Ihre Projekte

Entdecken Sie das 24LC512-I/P serielle I2C EEPROM, eine leistungsstarke und flexible Speicherlösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit einer Speicherkapazität von 512 Kb (64 K x 8) und einem breiten Betriebsspannungsbereich von 2,5 bis 5,5 V bietet dieses EEPROM eine ideale Kombination aus Performance und Benutzerfreundlichkeit. Das DIP-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und macht es zu einem unverzichtbaren Baustein für Entwickler, Bastler und Ingenieure.

Die Vorteile des 24LC512-I/P im Überblick

Das 24LC512-I/P EEPROM zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Hohe Speicherkapazität: Mit 512 Kb (64 K x 8) bietet das EEPROM ausreichend Platz für Ihre Daten, Konfigurationseinstellungen und Firmware.
  • Breiter Betriebsspannungsbereich: Der Betriebsspannungsbereich von 2,5 bis 5,5 V ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Anwendungen, von batteriebetriebenen Geräten bis hin zu industriellen Steuerungen.
  • Serielle I2C-Schnittstelle: Die I2C-Schnittstelle ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Kommunikation mit Mikrocontrollern und anderen Systemen.
  • Geringer Stromverbrauch: Das 24LC512-I/P ist für seinen geringen Stromverbrauch bekannt, was es ideal für energieeffiziente Anwendungen macht.
  • DIP-8 Gehäuse: Das DIP-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Prototypen und bestehende Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Das EEPROM bietet eine hohe Datenspeicherungssicherheit und ist beständig gegen Umwelteinflüsse.
  • Programmierbarkeit: Das EEPROM kann mehrfach programmiert und gelöscht werden, was es ideal für Anwendungen macht, die flexible Datenspeicherung erfordern.

Technische Details, die überzeugen

Für Technik-Enthusiasten und professionelle Anwender, die Wert auf detaillierte Spezifikationen legen, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des 24LC512-I/P EEPROM zusammengefasst:

Merkmal Wert
Speicherkapazität 512 Kb (64 K x 8)
Schnittstelle I2C Serial
Betriebsspannungsbereich 2,5 V bis 5,5 V
Datenhaltbarkeit > 200 Jahre
Anzahl der Schreibzyklen > 1 Million
Gehäuse DIP-8
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C

Anwendungsbereiche: Wo das 24LC512-I/P zum Einsatz kommt

Das 24LC512-I/P EEPROM ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:

  • Datenspeicher: Speichern Sie Konfigurationsdaten, Sensormesswerte und andere wichtige Informationen.
  • Firmware-Speicher: Lagern Sie Firmware-Updates und Programmcode aus, um die Flexibilität Ihrer Geräte zu erhöhen.
  • Seriennummern- und Kalibrierungsdaten: Speichern Sie eindeutige Identifikationsmerkmale und Kalibrierungsdaten für Ihre Produkte.
  • Log-Dateien: Erstellen Sie Protokolle von Ereignissen und Fehlern in Ihrem System.
  • Einstellungsspeicher: Speichern Sie Benutzereinstellungen und Präferenzen für eine personalisierte Benutzererfahrung.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In der Industrieautomation wird das EEPROM für die Speicherung von Prozessparametern, Kalibrierungsdaten und Maschineneinstellungen verwendet.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten kann das EEPROM zur Speicherung von Patientendaten, Kalibrierungsdaten und Gerätekonfigurationen verwendet werden.
  • Automobilindustrie: Im Automobilbereich findet das EEPROM Anwendung in Steuergeräten, Infotainment-Systemen und zur Speicherung von Fahrzeuginformationen.

Warum Sie sich für das 24LC512-I/P entscheiden sollten

Das 24LC512-I/P ist mehr als nur ein Speicherchip; es ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Es bietet die perfekte Balance aus Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, das 24LC512-I/P wird Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen. Mit seiner hohen Speicherkapazität, dem breiten Betriebsspannungsbereich und der einfachen I2C-Schnittstelle ist es die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, was Sie mit diesem außergewöhnlichen EEPROM alles erreichen können!

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Wählen Sie das 24LC512-I/P EEPROM und profitieren Sie von seiner hervorragenden Leistung und Langlebigkeit. Es ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und flexible Speicherlösung legen.

Schritt für Schritt: So integrieren Sie das 24LC512-I/P in Ihr Projekt

Die Integration des 24LC512-I/P in Ihr Projekt ist denkbar einfach. Dank des DIP-8 Gehäuses und der standardisierten I2C-Schnittstelle lässt sich das EEPROM problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen einfügen. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Anschluss der Stromversorgung: Verbinden Sie die VCC- und GND-Pins des EEPROMs mit der Stromversorgung Ihrer Schaltung (2,5 V bis 5,5 V).
  2. Anschluss der I2C-Schnittstelle: Verbinden Sie die SDA- (Serial Data) und SCL- (Serial Clock) Pins des EEPROMs mit den entsprechenden Pins Ihres Mikrocontrollers oder anderer I2C-Master-Geräte.
  3. Adressierung: Stellen Sie sicher, dass die I2C-Adresse des EEPROMs (standardmäßig 0x50) nicht mit anderen Geräten im I2C-Bus kollidiert. Gegebenenfalls können Sie die Adresse über die A0, A1 und A2 Pins konfigurieren.
  4. Programmierung: Verwenden Sie die I2C-Bibliothek Ihres Mikrocontrollers, um Daten in das EEPROM zu schreiben und aus dem EEPROM zu lesen.
  5. Testen: Überprüfen Sie, ob die Daten korrekt gespeichert und abgerufen werden können.

Mit ein wenig Übung werden Sie schnell zum Experten im Umgang mit dem 24LC512-I/P und können seine vielfältigen Möglichkeiten voll ausschöpfen. Nutzen Sie die zahlreichen Tutorials und Beispiele im Internet, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Projekte noch erfolgreicher zu gestalten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 24LC512-I/P

1. Welche Spannung benötigt das 24lc512-i/p EEPROM?

Das 24LC512-I/P EEPROM benötigt eine Betriebsspannung im Bereich von 2,5 V bis 5,5 V.

2. Wie viele Schreibzyklen sind mit dem 24LC512-I/P möglich?

Das 24LC512-I/P EEPROM ist für mindestens 1 Million Schreibzyklen ausgelegt.

3. Welche Schnittstelle verwendet das 24lc512-i/p für die Kommunikation?

Das 24LC512-I/P verwendet die serielle I2C-Schnittstelle für die Kommunikation mit Mikrocontrollern und anderen Geräten.

4. Wie groß ist die datenhaltbarkeit des 24LC512-I/P?

Die Datenhaltbarkeit des 24LC512-I/P beträgt über 200 Jahre.

5. Kann ich die i2c-adresse des 24lc512-i/p ändern?

Ja, die I2C-Adresse des 24LC512-I/P kann über die A0, A1 und A2 Pins konfiguriert werden, um Konflikte mit anderen Geräten im I2C-Bus zu vermeiden.

6. In welchem Temperaturbereich kann das 24lc512-i/p betrieben werden?

Das 24LC512-I/P kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C betrieben werden.

7. Was bedeutet die bezeichnung „dip-8“ beim 24lc512-i/p?

„DIP-8“ bezieht sich auf das Gehäuse des EEPROMs. DIP steht für „Dual In-line Package“, und die „8“ gibt an, dass das Gehäuse 8 Pins hat. Dieses Gehäuseformat ermöglicht eine einfache Integration in Prototypen und Breadboards.

8. Gibt es alternative Bezeichnungen für das 24LC512-I/P EEPROM?

Während „24LC512-I/P“ die primäre und gebräuchlichste Bezeichnung ist, können je nach Hersteller und Distributor leicht abweichende Kennzeichnungen vorkommen. Achten Sie jedoch immer auf die Kernbezeichnung „24LC512“ in Verbindung mit der I2C-Schnittstelle, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt erhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 624

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

24AA256-I/P - EEPROM

24AA256-I/P – EEPROM, 256 Kb (32 K x 8), 1,7 … 5,5 V, DIP-8

1,94 €
93LC46B-I/P - EEPROM

93LC46B-I/P – EEPROM, 1 Kb (64 x 16), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V, PDIP-8

0,57 €
24LC22A-I/P - EEPROM

24LC22A-I/P – EEPROM, 2 Kb (256 x 8), I2C, 400kHz, 2,5 … 5,5 V, DIP-8

0,98 €
M93C86-WMN6P - EEPROM

M93C86-WMN6P – EEPROM, seriell, 16Kb (2Kx8 / 1Kx16), 2,5-5V, SO-8

0,57 €
ST 24C32 MN6 - EEPROM

ST 24C32 MN6 – EEPROM, 32 Kb (4k x 8), I2C, 400 kHz, 2,5 … 5,5 V, SO-8

0,27 €
ST 93C66 MN - EEPROM

ST 93C66 MN – EEPROM, seriell, 4Kb (256×16 / 512×8), 2,5-5V, SO-8

0,25 €
M93C66-WMN6P - EEPROM

M93C66-WMN6P – EEPROM, seriell, 4Kb (512×8 / 256×16), 2,5-5V, SO-8

0,32 €
AT25010B-SSHL - EEPROM

AT25010B-SSHL – EEPROM, seriell, 1Kb (128×8), SPI, 1,8 – 5,5 V, SO-8

0,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,49 €