Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Speicherbausteine » EEPROMs
24LC02B-I/SN - EEPROM

24LC02B-I/SN – EEPROM, 2 Kb (256 x 8), I2C , 400 KHz, 2,5 … 5,5 V, SO-8

0,39 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: d5ec76cd1fc0 Kategorie: EEPROMs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
          • EEPROMs
          • EPROMs
          • Flash-Bausteine
          • FRAMs
          • SRAMs
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der 24LC02B-I/SN EEPROM: Dein zuverlässiger Speicher für innovative Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der 24LC02B-I/SN EEPROM die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Überblick
    • Dein Projekt, Deine Vision, Dein Speicher
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 24LC02B-I/SN EEPROM
    • Was ist ein EEPROM und wofür wird er verwendet?
    • Wie funktioniert die I2C-Schnittstelle?
    • Welchen Vorteil bietet der 24LC02B-I/SN gegenüber anderen EEPROMs?
    • Kann ich den 24LC02B-I/SN mit einem Arduino oder Raspberry Pi verwenden?
    • Wie lange bleiben die Daten im 24LC02B-I/SN gespeichert?
    • Wie viele Schreibzyklen hält der 24LC02B-I/SN aus?
    • Was bedeutet die Bezeichnung „SO-8“?

Der 24LC02B-I/SN EEPROM: Dein zuverlässiger Speicher für innovative Projekte

In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist zuverlässiger Speicherplatz von unschätzbarem Wert. Der 24LC02B-I/SN EEPROM ist ein kleines, aber leistungsstarkes Bauteil, das genau das bietet: einen robusten und effizienten Datenspeicher für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Industrieautomation, der Konsumelektronik oder in Deinen eigenen spannenden DIY-Projekten – dieser EEPROM wird Deine Erwartungen übertreffen.

Stell Dir vor, Du entwickelst ein intelligentes Bewässerungssystem für Deinen Garten. Der 24LC02B-I/SN könnte die präzisen Zeitpläne und Sensordaten speichern, die Dein System benötigt, um Deine Pflanzen optimal zu versorgen. Oder vielleicht arbeitest Du an einem revolutionären Wearable, das Gesundheitsdaten erfasst. Dieser EEPROM könnte die gesammelten Informationen sicher und zuverlässig speichern, bis sie zur Analyse bereit sind. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Technische Details, die überzeugen

Der 24LC02B-I/SN EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory) ist ein serieller 2Kb (256 x 8) Speicher, der über das I2C-Protokoll kommuniziert. Dies ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Mikrocontroller-Systeme.

  • Speicherkapazität: 2 Kb (256 x 8 Bits) – ausreichend für Konfigurationsdaten, Sensormesswerte oder kleine Datensätze.
  • Schnittstelle: I2C – ein weit verbreitetes und unkompliziertes Protokoll für die Kommunikation zwischen integrierten Schaltungen.
  • Frequenz: 400 KHz – für schnelle Datenübertragung.
  • Spannungsbereich: 2,5 V bis 5,5 V – flexibel einsetzbar in verschiedenen Schaltungsdesigns.
  • Gehäuse: SO-8 (Small Outline Package) – platzsparend und einfach zu verarbeiten.

Diese technischen Spezifikationen machen den 24LC02B-I/SN zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf geringen Stromverbrauch, kompakte Größe und zuverlässige Datenspeicherung ankommt.

Warum der 24LC02B-I/SN EEPROM die richtige Wahl ist

Die Wahl des richtigen Speichers ist entscheidend für den Erfolg Deines Projekts. Der 24LC02B-I/SN bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen EEPROMs abheben:

  • Zuverlässigkeit: EEPROMs sind bekannt für ihre hohe Datensicherheit und lange Lebensdauer. Der 24LC02B-I/SN speichert Deine Daten zuverlässig, auch bei Stromausfällen oder anderen unerwarteten Ereignissen.
  • Einfache Integration: Die I2C-Schnittstelle ermöglicht eine unkomplizierte Anbindung an eine Vielzahl von Mikrocontrollern und anderen Schaltungen.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen oder Projekte, bei denen Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt.
  • Kompakte Bauweise: Das SO-8 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Deine Schaltung.
  • Breiter Spannungsbereich: Der 24LC02B-I/SN kann mit Spannungen von 2,5 V bis 5,5 V betrieben werden, was ihn flexibel einsetzbar macht.

Dieser EEPROM ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung Deiner Ideen. Er ermöglicht es Dir, komplexe Funktionalitäten in Deinen Projekten zu implementieren und Deine Innovationen voranzutreiben.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des 24LC02B-I/SN EEPROM eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten:

  • Industrieautomation: Speicherung von Konfigurationsdaten für Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
  • Konsumelektronik: Datenspeicher für Smart Home Geräte, Wearables und andere elektronische Geräte.
  • Medizintechnik: Speicherung von Patientendaten, Kalibrierungsdaten und Konfigurationseinstellungen.
  • Automobilindustrie: Speicherung von Fahrzeugkonfigurationen, Fehlercodes und anderen wichtigen Daten.
  • DIY-Projekte: Datenspeicher für Arduino, Raspberry Pi und andere Mikrocontroller-basierte Projekte.

Denk an die intelligenten Thermostate, die lernen, wann Du das Haus verlässt und die Heizung automatisch herunterregeln. Oder die Fitness-Tracker, die Deine täglichen Aktivitäten aufzeichnen und analysieren. Der 24LC02B-I/SN könnte in all diesen Geräten eine entscheidende Rolle spielen und sicherstellen, dass Deine Daten zuverlässig gespeichert und abgerufen werden können.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des 24LC02B-I/SN EEPROM, haben wir hier eine Tabelle zusammengestellt:

Merkmal Wert
Speicherkapazität 2 Kb (256 x 8 Bits)
Schnittstelle I2C
Frequenz 400 KHz
Spannungsbereich 2,5 V bis 5,5 V
Gehäuse SO-8
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
Datenhaltbarkeit > 40 Jahre
Schreibzyklen > 1 Million

Diese Daten zeigen, dass der 24LC02B-I/SN ein robuster und zuverlässiger Speicher ist, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Dein Projekt, Deine Vision, Dein Speicher

Der 24LC02B-I/SN EEPROM ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Partner, der Dir hilft, Deine Visionen zu verwirklichen. Er ist ein zuverlässiger Speicher, der Deine Daten sicher und effizient speichert. Und er ist ein Baustein für innovative Projekte, die die Welt verändern können.

Bestelle Deinen 24LC02B-I/SN EEPROM noch heute und lass Dich von den Möglichkeiten inspirieren, die dieser kleine Chip bietet. Wir sind davon überzeugt, dass er auch Dein Projekt auf das nächste Level heben wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 24LC02B-I/SN EEPROM

Was ist ein EEPROM und wofür wird er verwendet?

Ein EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory) ist ein nicht-flüchtiger Speicher, der elektrisch gelöscht und neu programmiert werden kann. Er wird verwendet, um Daten zu speichern, die auch bei Stromausfall erhalten bleiben müssen, z.B. Konfigurationseinstellungen, Kalibrierungsdaten oder Benutzereinstellungen.

Wie funktioniert die I2C-Schnittstelle?

Die I2C (Inter-Integrated Circuit) ist eine serielle Kommunikationsschnittstelle, die es mehreren Geräten ermöglicht, über zwei Drähte (SDA und SCL) miteinander zu kommunizieren. Ein Gerät fungiert als Master, das die Kommunikation steuert, während andere Geräte als Slaves fungieren und auf Anfragen des Masters antworten.

Welchen Vorteil bietet der 24LC02B-I/SN gegenüber anderen EEPROMs?

Der 24LC02B-I/SN zeichnet sich durch seine einfache Integration über die I2C-Schnittstelle, seinen geringen Stromverbrauch, seine kompakte Bauweise und seinen breiten Spannungsbereich aus. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Effizienz ankommt.

Kann ich den 24LC02B-I/SN mit einem Arduino oder Raspberry Pi verwenden?

Ja, der 24LC02B-I/SN ist problemlos mit Arduino und Raspberry Pi kompatibel. Es gibt zahlreiche Bibliotheken und Tutorials, die die Ansteuerung des EEPROMs über die I2C-Schnittstelle vereinfachen. Dies ermöglicht es Dir, den EEPROM in Deinen DIY-Projekten zu nutzen, um Daten zu speichern und abzurufen.

Wie lange bleiben die Daten im 24LC02B-I/SN gespeichert?

Die Datenhaltbarkeit des 24LC02B-I/SN beträgt mehr als 40 Jahre. Das bedeutet, dass Deine Daten auch über lange Zeiträume sicher und zuverlässig gespeichert bleiben.

Wie viele Schreibzyklen hält der 24LC02B-I/SN aus?

Der 24LC02B-I/SN ist für mehr als 1 Million Schreibzyklen ausgelegt. Das bedeutet, dass Du den EEPROM sehr oft löschen und neu beschreiben kannst, ohne seine Lebensdauer wesentlich zu beeinträchtigen.

Was bedeutet die Bezeichnung „SO-8“?

SO-8 steht für „Small Outline Package“ mit 8 Pins. Es handelt sich um ein kompaktes Gehäuse, das für oberflächenmontierte Bauteile (SMD) verwendet wird. Das SO-8 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration des EEPROMs in Deine Schaltung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 599

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

ST 24C512 BN6 - EEPROM

ST 24C512 BN6 – EEPROM, 512 Kb (64 K x 8), 4,5 … 5,5 V, PSDIP8

1,29 €
93LC66A-I/P - EEPROM

93LC66A-I/P – EEPROM, 4 Kb (512 x 8), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V, PDIP-8

0,36 €
ST 24C04 MN - EEPROM

ST 24C04 MN – EEPROM, 4 Kb (512 x 8) , I2C, 400 kHz, 2,5 … 5,5 V, SO-8

0,15 €
93LC86C-I/SN - EEPROM

93LC86C-I/SN – EEPROM, 16 Kb (2K/1K x 8/16), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V,

0,50 €
ST 93C56 MN - EEPROM

ST 93C56 MN – EEPROM, seriell, 2Kb (128×16 / 256×8), 2,7-5V, SO-8

0,21 €
24LC00-I/SN - EEPROM

24LC00-I/SN – EEPROM, 128 b (16 x 8), 2,5 … 5,5 V, SO-8

0,36 €
24LC22A-I/P - EEPROM

24LC22A-I/P – EEPROM, 2 Kb (256 x 8), I2C, 400kHz, 2,5 … 5,5 V, DIP-8

0,98 €
ST 93C66 BN - EEPROM

ST 93C66 BN – EEPROM, seriell, 4Kb (512×8), 4,5-5,5 V, DIP-8

1,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,39 €