Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Speicherbausteine » EEPROMs
24LC02B-I/P - EEPROM

24LC02B-I/P – EEPROM, 2 Kb (256 x 8), I2C , 400 KHz, 2,5 … 5,5 V, DIP-8

0,52 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7e12d3605673 Kategorie: EEPROMs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
          • EEPROMs
          • EPROMs
          • Flash-Bausteine
          • FRAMs
          • SRAMs
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die grenzenlose Welt des Speichers mit dem 24LC02B-I/P EEPROM
    • Warum der 24LC02B-I/P EEPROM die perfekte Wahl für deine Projekte ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 24LC02B-I/P EEPROM zum Einsatz kommt
    • So integrierst du den 24LC02B-I/P EEPROM in dein Projekt
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 24LC02B-I/P EEPROM

Entdecke die grenzenlose Welt des Speichers mit dem 24LC02B-I/P EEPROM

Bist du bereit, die nächste Stufe deiner Elektronikprojekte zu erreichen? Der 24LC02B-I/P EEPROM ist mehr als nur ein Speicherchip – er ist dein Schlüssel zu zuverlässiger Datenhaltung und flexibler Anwendung in einer Vielzahl von Projekten. Stell dir vor, du könntest wichtige Konfigurationsdaten, Benutzereinstellungen oder sogar kleine Datensätze sicher und dauerhaft speichern, ohne auf flüchtige Speicherlösungen angewiesen zu sein. Mit dem 24LC02B-I/P wird diese Vision Wirklichkeit.

Dieses kleine Kraftpaket, verpackt im DIP-8 Gehäuse, bietet eine Speicherkapazität von 2 Kb (256 x 8) und nutzt die bewährte I2C-Schnittstelle für eine einfache und effiziente Kommunikation mit deinem Mikrocontroller. Dank seines breiten Betriebsspannungsbereichs von 2,5 V bis 5,5 V ist er mit einer Vielzahl von Systemen kompatibel und bietet dir maximale Flexibilität bei der Gestaltung deiner Schaltungen.

Warum der 24LC02B-I/P EEPROM die perfekte Wahl für deine Projekte ist

Der 24LC02B-I/P EEPROM überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die ihn von anderen Speicherlösungen abheben:

  • Nichtflüchtiger Speicher: Deine Daten bleiben auch nach dem Abschalten der Stromversorgung erhalten. Das ist ideal für Anwendungen, bei denen Datenkonsistenz von entscheidender Bedeutung ist.
  • I2C-Schnittstelle: Die serielle I2C-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und reduziert den Bedarf an komplexen Verdrahtungen.
  • Breiter Betriebsspannungsbereich: Der 24LC02B-I/P funktioniert zuverlässig in einem Spannungsbereich von 2,5 V bis 5,5 V, was ihn mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern und Systemen kompatibel macht.
  • Geringer Stromverbrauch: Dank seines niedrigen Stromverbrauchs ist der EEPROM ideal für batteriebetriebene Anwendungen und energieeffiziente Designs.
  • DIP-8 Gehäuse: Das DIP-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Installation und Verwendung mit Breadboards und Prototyping-Boards.
  • Hohe Schreibzyklenfestigkeit: Der 24LC02B-I/P EEPROM ist für eine hohe Anzahl von Schreibzyklen ausgelegt, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Speicherlösung macht.

Technische Details im Überblick

Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des 24LC02B-I/P EEPROM:

Merkmal Spezifikation
Speicherkapazität 2 Kb (256 x 8)
Schnittstelle I2C
Frequenz 400 KHz
Betriebsspannung 2,5 V – 5,5 V
Gehäuse DIP-8
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Datenretention > 40 Jahre
Schreibzyklen 1.000.000

Anwendungsbereiche: Wo der 24LC02B-I/P EEPROM zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten des 24LC02B-I/P EEPROM sind vielfältig und reichen von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen Industrieanwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen vielseitigen Speicherchip nutzen kannst:

  • Speicherung von Konfigurationsdaten: Speichere wichtige Konfigurationsparameter für deine Geräte und Systeme, um eine schnelle und einfache Wiederherstellung nach Stromausfällen zu gewährleisten.
  • Benutzereinstellungen: Ermögliche es Benutzern, ihre individuellen Einstellungen zu speichern und anzupassen, z. B. in Messgeräten, Steuerungen oder Unterhaltungselektronik.
  • Datenerfassung: Nutze den EEPROM als kleinen, aber zuverlässigen Datenspeicher für Sensordaten, Messwerte oder Ereignisprotokolle.
  • Seriennummern und Kennzeichnungen: Speichere eindeutige Identifikationsnummern oder Seriennummern, um Geräte zu verfolgen und zu verwalten.
  • Robotik: Speichere Wegpunkte, Kalibrierungsdaten oder andere wichtige Informationen für deine Roboterprojekte.
  • Embedded Systems: Ideal für den Einsatz in eingebetteten Systemen, bei denen nichtflüchtiger Speicher benötigt wird, z.B. in IoT-Geräten oder Steuerungseinheiten.

So integrierst du den 24LC02B-I/P EEPROM in dein Projekt

Die Integration des 24LC02B-I/P EEPROM in dein Projekt ist denkbar einfach. Dank der standardmäßigen I2C-Schnittstelle ist die Kommunikation mit den meisten Mikrocontrollern und Entwicklungsboards unkompliziert. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Verbinde die Pins: Verbinde die SDA- und SCL-Pins des EEPROMs mit den entsprechenden I2C-Pins deines Mikrocontrollers.
  2. Versorge den EEPROM mit Strom: Schließe die VCC- und GND-Pins an deine Stromversorgung an (2,5 V bis 5,5 V).
  3. Verwende eine Bibliothek: Nutze eine vorhandene I2C-Bibliothek für deinen Mikrocontroller, um das Lesen und Schreiben von Daten zu vereinfachen.
  4. Adressiere den EEPROM: Der 24LC02B-I/P hat eine feste I2C-Adresse, die du in deinem Code verwenden musst (meist 0xA0 für Schreibzugriffe und 0xA1 für Lesezugriffe).
  5. Schreibe und lese Daten: Verwende die Funktionen der I2C-Bibliothek, um Daten in den EEPROM zu schreiben und wieder auszulesen.

Zahlreiche Tutorials und Beispielcodes online helfen dir dabei, den 24LC02B-I/P EEPROM schnell und einfach in dein Projekt zu integrieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten dieses vielseitigen Speicherchips!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 24LC02B-I/P EEPROM

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 24LC02B-I/P EEPROM, um dir bei der Entscheidung und der Integration in dein Projekt zu helfen.

  1. Welche i2c-adresse hat der 24LC02B-I/P EEPROM?

    Die I2C-Adresse des 24LC02B-I/P EEPROM ist 0xA0 (Schreiben) und 0xA1 (Lesen). Diese Adresse ist fest verdrahtet und kann nicht geändert werden.

  2. Wie viele Bytes kann ich in den 24LC02B-I/P EEPROM schreiben?

    Der 24LC02B-I/P EEPROM hat eine Speicherkapazität von 2 Kb (Kilobit), was 256 Bytes entspricht. Du kannst also maximal 256 Bytes an Daten in den EEPROM schreiben.

  3. Kann ich den 24LC02B-I/P EEPROM mit einem Arduino verwenden?

    Ja, der 24LC02B-I/P EEPROM ist problemlos mit einem Arduino kompatibel. Du kannst die Wire-Bibliothek von Arduino verwenden, um über die I2C-Schnittstelle mit dem EEPROM zu kommunizieren.

  4. Wie lange bleiben die Daten im 24LC02B-I/P EEPROM gespeichert?

    Die Datenretention des 24LC02B-I/P EEPROM beträgt über 40 Jahre. Das bedeutet, dass deine Daten auch nach langer Zeit ohne Stromversorgung zuverlässig gespeichert bleiben.

  5. Was passiert, wenn ich versuche, mehr als 256 Bytes in den EEPROM zu schreiben?

    Wenn du versuchst, mehr als 256 Bytes in den 24LC02B-I/P EEPROM zu schreiben, werden die Daten automatisch am Anfang des Speichers überschrieben. Es findet kein Fehler oder Überlauf statt, sondern ein „Wrap-Around“ Effekt.

  6. Wie viele Schreibzyklen hält der 24LC02B-I/P EEPROM aus?

    Der 24LC02B-I/P EEPROM ist für mindestens 1.000.000 Schreibzyklen pro Speicherzelle ausgelegt. Das bedeutet, dass du die Daten in jeder Zelle sehr oft überschreiben kannst, bevor die Zuverlässigkeit beeinträchtigt wird.

  7. Benötige ich Pull-up-widerstände für die I2C-Leitungen?

    Ja, für die I2C-Kommunikation mit dem 24LC02B-I/P EEPROM werden in der Regel Pull-up-Widerstände an den SDA- und SCL-Leitungen benötigt. Die typischen Werte liegen zwischen 2,2 kΩ und 10 kΩ, abhängig von der Buskapazität und der Betriebsspannung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 523

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

93LC56C-I/SN - EEPROM

93LC56C-I/SN – EEPROM, 2 Kb (256/128 x 8/16), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V,

0,49 €
93LC46A-I/SN - EEPROM

93LC46A-I/SN – EEPROM, 1 Kb (128 x 8), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V, SO-8

0,26 €
93LC46B-I/P - EEPROM

93LC46B-I/P – EEPROM, 1 Kb (64 x 16), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V, PDIP-8

0,57 €
93LC46B-I/SN - EEPROM

93LC46B-I/SN – EEPROM, 1 Kb (64 x 16), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V, SO-8

0,31 €
M93C86-WMN6P - EEPROM

M93C86-WMN6P – EEPROM, seriell, 16Kb (2Kx8 / 1Kx16), 2,5-5V, SO-8

0,57 €
24LC512-I/P - Serielles I2C EEPROM

24LC512-I/P – Serielles I2C EEPROM, 512 Kb (64 K x 8), 2,5 … 5,5 V, DIP-8

1,49 €
93LC66A-I/P - EEPROM

93LC66A-I/P – EEPROM, 4 Kb (512 x 8), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V, PDIP-8

0,36 €
ST 24C08 MN - EEPROM

ST 24C08 MN – EEPROM, 8 Kb (1 K x 8), 4,5 … 5,5 V, SO-8

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,52 €