Thermostat 2455R 90 NO – Zuverlässige Temperaturkontrolle für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einer präzisen und zuverlässigen Lösung für die Temperaturkontrolle in Ihren technischen Projekten? Der Thermostat 2455R 90 NO bietet Ihnen genau das: eine robuste Bauweise, eine exakte Schaltpunkttemperatur und eine einfache Integration in Ihre Anwendungen. Ob im industriellen Bereich, in der Haustechnik oder in Hobbyprojekten – dieser Thermostat ist Ihr verlässlicher Partner für die Einhaltung optimaler Temperaturbedingungen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt präziser Temperaturregelung!
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Der Thermostat 2455R 90 NO ist ein Schließer (Normally Open), der bei Erreichen einer Temperatur von 90 °C ±6 °C schließt. Diese exakte Spezifikation ermöglicht es Ihnen, kritische Prozesse präzise zu steuern und Überhitzung oder andere temperaturbedingte Probleme zu vermeiden. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Geräte und Anlagen dank dieses Thermostats stets im optimalen Temperaturbereich arbeiten. Die hohe Zuverlässigkeit dieses Bauteils reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten und sichert so den reibungslosen Betrieb Ihrer Systeme.
Die robuste Konstruktion des Thermostats garantiert eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung machen ihn widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und mechanische Belastungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass der Thermostat 2455R 90 NO seine Aufgabe zuverlässig erfüllt, Jahr für Jahr.
Technische Details, die Überzeugen
Hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Thermostat 2455R 90 NO:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Thermostat, Schließer (Normally Open) |
Schaltpunkttemperatur | 90 °C ±6 °C |
Toleranz | ±6 °C |
Anschlussart | Steckverbinder (Details im Datenblatt) |
Bauform | Kompakt, robust |
Einsatzbereich | Industrie, Haustechnik, Hobbyprojekte |
Besondere Merkmale | Hohe Präzision, lange Lebensdauer |
Diese Tabelle verdeutlicht die präzisen Eigenschaften des Thermostats und gibt Ihnen alle relevanten Informationen an die Hand, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision für Ihre Projekte!
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Inspiration für Ihre Projekte
Der Thermostat 2455R 90 NO ist äußerst vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten für Ihre Projekte. Hier einige Beispiele, wie Sie diesen Thermostat gewinnbringend einsetzen können:
- Industrielle Anwendungen: Überwachung und Steuerung der Temperatur in Maschinen, Anlagen und Produktionsprozessen.
- Haustechnik: Regelung von Heizsystemen, Warmwasserbereitern und Solaranlagen.
- Elektronik: Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile vor Überhitzung.
- Kfz-Bereich: Temperaturkontrolle in Motoren und Kühlkreisläufen.
- Hobbyprojekte: Steuerung von Heizungen in Terrarien, Aquarien oder Inkubatoren.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Thermostats. Er ist die ideale Lösung, um Ihre Projekte sicherer, effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Bauteil große Wirkung erzielen können!
Einfache Integration – Schnell und Unkompliziert
Die Integration des Thermostat 2455R 90 NO in Ihre bestehenden Systeme ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Anschlussart lässt er sich problemlos mit anderen Komponenten verbinden. Detaillierte Informationen zu den Anschlüssen und zur Installation finden Sie im Datenblatt des Produkts. Wir empfehlen Ihnen, das Datenblatt sorgfältig zu studieren, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten. Mit etwas technischem Verständnis ist die Integration des Thermostats in wenigen Minuten erledigt. So können Sie schnell von den Vorteilen einer präzisen Temperaturregelung profitieren.
Sollten Sie dennoch Fragen zur Installation oder Verwendung des Thermostats haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unser kompetentes Support-Team unterstützt Sie bei allen technischen Fragen und hilft Ihnen, das Optimum aus Ihrem Produkt herauszuholen.
Sicherheitshinweise – Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Bei der Installation und Verwendung des Thermostat 2455R 90 NO sind einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung des Systems abgeschaltet ist, bevor Sie den Thermostat installieren oder anschließen.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien für die Installation.
- Achten Sie darauf, dass der Thermostat nicht überlastet wird. Beachten Sie die maximal zulässige Schaltleistung.
- Verwenden Sie den Thermostat nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
- Bei Beschädigungen oder Fehlfunktionen des Thermostats ist dieser umgehend auszutauschen.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, Unfälle und Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Thermostats zu verlängern. Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
Fazit – Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der Thermostat 2455R 90 NO ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit seiner präzisen Schaltpunkttemperatur, der robusten Bauweise und der einfachen Integration bietet er Ihnen unzählige Vorteile. Ob im industriellen Bereich, in der Haustechnik oder in Hobbyprojekten – dieser Thermostat ist Ihr verlässlicher Partner für die Einhaltung optimaler Temperaturbedingungen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute Ihren Thermostat 2455R 90 NO. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermostat 2455R 90 NO
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermostat 2455R 90 NO:
- Was bedeutet „Schließer (Normally Open)“?
Ein Schließer (NO) ist im Normalzustand, also bei Temperaturen unterhalb des Schaltpunkts, offen. Das bedeutet, der Stromkreis ist unterbrochen. Erst wenn die Temperatur den Schaltpunkt von 90 °C ±6 °C erreicht oder überschreitet, schließt der Thermostat den Stromkreis.
- Wie genau ist die Schaltpunkttemperatur?
Die Schaltpunkttemperatur beträgt 90 °C mit einer Toleranz von ±6 °C. Das bedeutet, der Thermostat schließt den Stromkreis innerhalb eines Temperaturbereichs von 84 °C bis 96 °C.
- Kann ich den Thermostat auch für niedrigere Temperaturen verwenden?
Der Thermostat ist speziell für eine Schaltpunkttemperatur von 90 °C ±6 °C ausgelegt. Für niedrigere Temperaturen empfehlen wir, einen Thermostat mit einem entsprechenden Schaltpunkt zu wählen.
- Welche Spannung und Stromstärke kann der Thermostat schalten?
Die maximal zulässige Spannung und Stromstärke finden Sie im Datenblatt des Produkts. Bitte beachten Sie diese Angaben, um eine Überlastung des Thermostats zu vermeiden.
- Wie befestige ich den Thermostat?
Die Befestigungsmethode hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In der Regel wird der Thermostat mit Schrauben, Klebstoff oder Klammern befestigt. Achten Sie darauf, dass der Thermostat einen guten thermischen Kontakt zur Oberfläche hat, deren Temperatur er messen soll.
- Wo finde ich das Datenblatt zum Thermostat?
Das Datenblatt können Sie auf unserer Webseite im Bereich „Downloads“ finden oder direkt bei dem Produkt.
- Was mache ich, wenn der Thermostat nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst die Spannungsversorgung und die Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur den Schaltpunkt erreicht hat. Wenn der Thermostat weiterhin nicht funktioniert, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.