Der 1W 680K Metalloxyd-Schichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 1W 680K Metalloxyd-Schichtwiderstand – ein unverzichtbares Bauelement für Elektronikenthusiasten, Bastler und Profis. Dieser Widerstand vereint Präzision, Stabilität und Robustheit in einem kompakten 0207-Gehäuse. Mit einer Leistung von 1,0 Watt und einer Widerstandstoleranz von 5% bietet er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und genaue Widerstandswerte ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsdesign, bei dem jeder einzelne Wert zählt. Ein ungenauer oder instabiler Widerstand kann die gesamte Schaltung beeinträchtigen und zu unerwünschten Ergebnissen führen. Mit dem 1W 680K Metalloxyd-Schichtwiderstand gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Er bietet die Gewissheit, dass Ihre Schaltung genau so funktioniert, wie Sie es geplant haben.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des 1W 680K Metalloxyd-Schichtwiderstands:
- Widerstandswert: 680 kOhm (Kilohm)
- Leistung: 1,0 W (Watt)
- Toleranz: 5%
- Bauform: 0207 (axial bedrahtet)
- Technologie: Metalloxyd-Schichtwiderstand
Diese Spezifikationen machen den Widerstand zu einer hervorragenden Wahl für Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit und Stabilität erfordern. Die Metalloxyd-Schichttechnologie sorgt für eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Widerstands erhöht.
Vorteile des 1W 680K Metalloxyd-Schichtwiderstands
Was diesen Widerstand so besonders macht, sind seine zahlreichen Vorteile gegenüber anderen Widerstandstypen:
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 1,0 Watt kann dieser Widerstand auch in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden, ohne zu überhitzen oder auszufallen.
- Präzise Widerstandswerte: Die Toleranz von 5% gewährleistet, dass der Widerstandswert innerhalb eines engen Bereichs liegt, was für genaue Schaltungsfunktionen unerlässlich ist.
- Stabile Leistung: Die Metalloxyd-Schichttechnologie sorgt für eine ausgezeichnete Stabilität des Widerstandswertes über einen weiten Temperaturbereich.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet dieser Widerstand eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Einfache Installation: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation in verschiedenen Schaltungen.
Anwendungsbereiche: Wo der 1W 680K Widerstand glänzt
Der 1W 680K Metalloxyd-Schichtwiderstand ist äußerst vielseitig und kann in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden:
- Stromversorgungen: Zur Begrenzung des Stromflusses und zur Stabilisierung der Spannung.
- Audioverstärker: In Vorverstärkern und Endstufen zur Einstellung der Verstärkung und zur Anpassung der Impedanz.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs vor Überlastung.
- Sensoranwendungen: In Messschaltungen und Signalaufbereitungsstufen zur Erzeugung von Referenzspannungen und zur Kalibrierung von Sensoren.
- Steuerungen: In Motorsteuerungen und Robotik-Anwendungen zur Regelung von Strömen und Spannungen.
- Hobbyelektronik: Für eine Vielzahl von Bastelprojekten, Experimenten und Prototypen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der 1W 680K Metalloxyd-Schichtwiderstand ist ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Projekte. Seine Zuverlässigkeit und Präzision werden Ihnen helfen, Ihre elektronischen Schaltungen erfolgreich zu realisieren.
Warum Metalloxyd-Schichtwiderstände die bessere Wahl sind
Metalloxyd-Schichtwiderstände, wie der hier angebotene 1W 680K, bieten entscheidende Vorteile gegenüber anderen Widerstandstypen, insbesondere Kohleschichtwiderständen. Die Metalloxyd-Schicht wird durch Aufbringen einer dünnen Metalloxidschicht auf einen Keramikkörper erzeugt. Dieses Verfahren resultiert in einer höheren Stabilität, geringeren Rauscheigenschaften und einer besseren Toleranz gegenüber hohen Temperaturen. Im Vergleich dazu neigen Kohleschichtwiderstände dazu, mit der Zeit an Wert zu verlieren und sind anfälliger für Umwelteinflüsse. Die Investition in Metalloxyd-Schichtwiderstände zahlt sich also langfristig durch eine höhere Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Schaltungen aus.
Ein Bauelement, das Vertrauen schafft
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der 1W 680K Metalloxyd-Schichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er gibt Ihnen das Vertrauen, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich sind. Setzen Sie auf den 1W 680K Widerstand und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 680 kOhm |
Leistung | 1,0 W |
Toleranz | 5% |
Bauform | 0207 (axial bedrahtet) |
Technologie | Metalloxyd-Schichtwiderstand |
Temperaturkoeffizient | Typischerweise ±300 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Hinweis: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein niedrigerer Wert deutet auf eine höhere Stabilität hin.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Qualität
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren 1W 680K Metalloxyd-Schichtwiderstand. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unserem exzellenten Kundenservice und der Gewissheit, ein hochwertiges Produkt zu erhalten, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte zu einem Erfolg – mit dem 1W 680K Widerstand!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1W 680K Widerstand
1. Was bedeutet die Angabe „1W“ bei diesem Widerstand?
Die Angabe „1W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es bedeutet, dass der Widerstand bis zu 1 Watt an Leistung in Wärme umwandeln kann.
2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt den zulässigen Bereich an, in dem der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (680 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 646 kOhm und 714 kOhm liegen.
3. Kann ich diesen widerstand für LED-Anwendungen verwenden?
Ja, der 1W 680K Widerstand eignet sich hervorragend für LED-Anwendungen. Er kann verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen.
4. Was ist der Unterschied zwischen einem Metalloxyd- und einem Kohleschichtwiderstand?
Metalloxyd-Schichtwiderstände bieten eine höhere Stabilität, geringere Rauscheigenschaften und eine bessere Toleranz gegenüber hohen Temperaturen im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen. Sie sind auch weniger anfällig für Alterung und Umwelteinflüsse.
5. Ist dieser widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
Obwohl der Metalloxyd-Schichtwiderstand eine gute Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit aufweist, ist er nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Für Anwendungen im Freien empfiehlt es sich, einen speziell dafür ausgelegten, gekapselten Widerstand zu verwenden.
6. Wie berechne ich den richtigen Widerstandswert für eine LED?
Um den richtigen Widerstandswert für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung der LED (Vf) und den gewünschten Strom (If). Verwenden Sie die Formel: R = (Vcc – Vf) / If, wobei Vcc die Versorgungsspannung ist. Achten Sie darauf, dass die Verlustleistung des Widerstands ausreichend ist.
7. Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandsgehäuses. Es handelt sich um einen axial bedrahteten Widerstand mit bestimmten Abmessungen für die Länge und den Durchmesser des Körpers. Dies erleichtert die Montage auf Leiterplatten oder in Breadboards.