Der 1W 4,7K Metalloxyd-Schichtwiderstand – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 1W 4,7K Metalloxyd-Schichtwiderstand, ein unverzichtbares Bauteil für Ihre elektronischen Projekte. Dieser Widerstand, gefertigt in hochwertiger Metalloxyd-Technologie, bietet eine beeindruckende Kombination aus Stabilität, Leistung und Präzision. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein engagierter Student sind, dieser Widerstand wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zuverlässig und erfolgreich umzusetzen.
Mit seinen spezifischen Eigenschaften, wie 4,7 kOhm Widerstandswert, einer Belastbarkeit von 1 Watt und einer Toleranz von 5%, ist dieser Widerstand vielseitig einsetzbar und für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Die Bauform 0207 garantiert dabei eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Widerstand ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist das Ergebnis präziser Ingenieurskunst und hochwertiger Materialien. Die Metalloxyd-Schichttechnologie sorgt für eine ausgezeichnete Stabilität auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies bedeutet, dass der Widerstand seinen Wert über einen langen Zeitraum beibehält und somit eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltung gewährleistet.
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 4,7 kOhm |
Belastbarkeit | 1 W |
Toleranz | 5 % |
Bauform | 0207 |
Technologie | Metalloxyd-Schicht |
Die Bauform 0207 ermöglicht eine einfache Handhabung und Montage auf Leiterplatten oder in Breadboards. Die kompakte Größe trägt dazu bei, den Platzbedarf in Ihren Projekten zu minimieren.
Anwendungsbereiche – Von Hobby bis High-Tech
Die Vielseitigkeit des 1W 4,7K Metalloxyd-Schichtwiderstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:
- Arduino-Projekte: Perfekt für die Steuerung von LEDs, Sensoren und anderen Komponenten.
- Reparaturen: Ideal, um defekte Widerstände in elektronischen Geräten zu ersetzen.
- Audio-Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Verstärkern, Filtern und Equalizern.
- Stromversorgungen: Zur Strombegrenzung und Spannungsstabilisierung.
- Prototypenbau: Ein unverzichtbares Bauteil für den Aufbau und die Erprobung neuer Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Widerstand Ihre eigenen Smart-Home-Anwendungen entwickeln, Ihre Modellbahn digitalisieren oder Ihre alten Audiogeräte wieder zum Leben erwecken. Die Möglichkeiten sind endlos!
Warum ein Metalloxyd-Schichtwiderstand?
Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bietet der Metalloxyd-Schichtwiderstand eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Stabilität: Geringe Änderungen des Widerstandswerts über die Zeit und Temperatur.
- Hohe Belastbarkeit: Kann kurzzeitig hohe Ströme aushalten.
- Geringes Rauschen: Ideal für empfindliche Anwendungen.
- Gute Hochfrequenzeigenschaften: Geeignet für den Einsatz in schnellen Schaltungen.
Diese Eigenschaften machen den Metalloxyd-Schichtwiderstand zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Präzision ankommt.
Ein Widerstand, der mehr kann
Dieser Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre kreativen Ideen und technischen Innovationen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen zu optimieren, Ihre Geräte zu reparieren und Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für den 1W 4,7K Metalloxyd-Schichtwiderstand und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung und Vielseitigkeit.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren 1W 4,7K Metalloxyd-Schichtwiderstand. Mit diesem hochwertigen Bauteil sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten elektronischen Abenteuer. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre technischen Träume!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1W 4,7K Metalloxyd-Schichtwiderstand
Was bedeutet der Wert 4,7k?
Der Wert 4,7k steht für 4,7 Kiloohm. Ohm ist die Maßeinheit für elektrischen Widerstand. Ein Widerstand von 4,7 kOhm bedeutet, dass er einen Widerstand von 4.700 Ohm gegenüber dem Stromfluss bietet.
Wofür steht die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem Nennwert (4,7 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall kann der Widerstandswert zwischen 4,465 kOhm und 4,935 kOhm liegen.
Kann ich diesen widerstand auch in 3,3V Schaltungen verwenden?
Ja, der 1W 4,7K Widerstand kann problemlos in 3,3V Schaltungen verwendet werden. Wichtig ist, dass die Belastbarkeit des Widerstands (1W) ausreichend ist, um die auftretende Leistung aufzunehmen.
Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die physikalischen Abmessungen des Widerstands. Sie gibt Auskunft über die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers. Diese Information ist nützlich, um sicherzustellen, dass der Widerstand in Ihre Schaltung passt.
Ist dieser Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
Obwohl der Metalloxyd-Schichtwiderstand robust und stabil ist, ist er nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei längerer Exposition gegenüber Feuchtigkeit und extremen Temperaturen kann seine Leistung beeinträchtigt werden. Für Außenanwendungen empfiehlt es sich, spezielle, wetterfeste Widerstände zu verwenden oder den Widerstand entsprechend zu schützen.
Kann ich mehrere dieser Widerstände in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstand zu erhöhen?
Ja, das ist möglich! Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Wenn Sie beispielsweise zwei 4,7 kOhm Widerstände in Reihe schalten, erhalten Sie einen Gesamtwiderstand von 9,4 kOhm.
Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit zu geringer belastbarkeit verwende?
Wenn Sie einen Widerstand mit zu geringer Belastbarkeit verwenden, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, einen Widerstand mit ausreichender Belastbarkeit auszuwählen.