Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Metalloxidwiderstände » 5% Metalloxidwiderstände
1W 4

1W 4,7 – Widerstand, Metalloxyd, 4,7 Ohm, 0207, 1,0 W, 5%

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2867c71f67a5 Kategorie: 5% Metalloxidwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
          • 5% Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der 1W 4,7 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile von Metalloxid-Schichtwiderständen
    • Anwendungsbereiche: Wo der 1W 4,7 Ohm Widerstand zum Einsatz kommt
    • Warum dieser Widerstand die richtige Wahl ist
    • Ein Blick auf die Details: Bauform 0207
    • Beständigkeit gegen äußere Einflüsse
    • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1W 4,7 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand

Der 1W 4,7 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik ist jedes Bauteil entscheidend für die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit eines Schaltkreises. Der 1W 4,7 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand ist ein solches Schlüsselelement, das sich durch seine Präzision, Stabilität und Robustheit auszeichnet. Dieser Widerstand ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns.

Dieser Widerstand im 0207-Format bietet eine Widerstandsfähigkeit von 4,7 Ohm und eine Nennleistung von 1 Watt. Die Toleranz von 5% sorgt für eine verlässliche Leistung in Ihren Schaltungen. Seine Metalloxid-Bauweise garantiert eine hohe Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und eine lange Lebensdauer. Entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte verbessern kann!

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, hier eine detaillierte Auflistung:

  • Widerstandswert: 4,7 Ohm
  • Nennleistung: 1 Watt (1W)
  • Bauform: 0207 (bedrahtet)
  • Widerstandstyp: Metalloxid-Schichtwiderstand
  • Toleranz: 5%
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise ±200 ppm/°C
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C (abhängig vom Hersteller)
  • Flammfestigkeit: Entspricht üblicherweise den UL94V-0 Anforderungen

Die Vorteile von Metalloxid-Schichtwiderständen

Metalloxid-Schichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen einige entscheidende Vorteile:

Hohe Temperaturbeständigkeit: Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen können Metalloxid-Schichtwiderstände höheren Temperaturen standhalten, ohne ihre Leistung zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Wärmeentwicklung eine Rolle spielt.

Geringes Rauschen: Metalloxid-Schichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als beispielsweise Drahtwiderstände. Dies ist entscheidend in empfindlichen Schaltungen, in denen ein sauberes Signal benötigt wird.

Hohe Stabilität: Die Metalloxid-Schicht sorgt für eine hohe Stabilität des Widerstandswertes über einen langen Zeitraum. Dies bedeutet, dass Ihre Schaltung auch nach Jahren noch zuverlässig funktioniert.

Impulsbelastbarkeit: Metalloxid-Schichtwiderstände können kurzzeitige hohe Stromimpulse besser verkraften als andere Widerstandstypen. Dies ist wichtig in Anwendungen, bei denen Überspannungen auftreten können.

Anwendungsbereiche: Wo der 1W 4,7 Ohm Widerstand zum Einsatz kommt

Der 1W 4,7 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann:

  • Netzteile: Als Strombegrenzungswiderstand oder zur Spannungsteilung.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
  • Audioverstärker: In Vorverstärkern und Endstufen zur Festlegung der Verstärkung und zur Stabilisierung des Arbeitspunktes.
  • Messgeräte: In Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten zur genauen Messung von Strom und Spannung.
  • Steuerungen: In Mikrocontroller-Schaltungen zur Ansteuerung von Sensoren und Aktoren.
  • Hobbyprojekte: Für Elektronikbastler und Maker ist dieser Widerstand ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Projekten.
  • Reparaturen: Zum Austausch defekter Widerstände in elektronischen Geräten.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre eigene LED-Beleuchtung für Ihr Zuhause. Mit diesem Widerstand können Sie den Stromfluss präzise steuern und so sicherstellen, dass Ihre LEDs optimal und langlebig funktionieren. Oder vielleicht entwickeln Sie einen kleinen Audioverstärker für Ihr nächstes DIY-Projekt. Dieser Widerstand hilft Ihnen, die Verstärkung exakt einzustellen und einen klaren, unverzerrten Klang zu erzielen.

Warum dieser Widerstand die richtige Wahl ist

Die Wahl des richtigen Widerstandes ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projektes. Hier sind einige Gründe, warum der 1W 4,7 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand eine ausgezeichnete Wahl ist:

Zuverlässigkeit: Die hochwertige Metalloxid-Schicht sorgt für eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.

Präzision: Die enge Toleranz von 5% garantiert, dass der Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt.

Vielseitigkeit: Der Widerstand ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, was ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt macht.

Einfache Handhabung: Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder Leiterplatten.

Wenn Sie also nach einem zuverlässigen, präzisen und vielseitigen Widerstand suchen, ist der 1W 4,7 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand die ideale Wahl. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten und Profi.

Ein Blick auf die Details: Bauform 0207

Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandes. Diese standardisierte Bauform erleichtert die Montage und den Austausch des Widerstandes. Die Abmessungen sind in der Regel:

  • Länge: ca. 6,3 mm
  • Durchmesser: ca. 2,5 mm
  • Anschlussdrahtabstand: ca. 7,62 mm (0,3 Zoll)

Diese kompakten Abmessungen machen den Widerstand ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt. Achten Sie bei der Planung Ihrer Schaltung darauf, dass die Abmessungen des Widerstandes zu Ihrem Layout passen.

Beständigkeit gegen äußere Einflüsse

Die Metalloxid-Bauweise bietet nicht nur elektrische Vorteile, sondern auch eine hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse:

Feuchtigkeit: Metalloxid-Schichtwiderstände sind weniger anfällig für Feuchtigkeit als andere Widerstandstypen.

Chemikalien: Die robuste Bauweise schützt den Widerstand vor den Auswirkungen von Chemikalien und Lösungsmitteln.

Mechanische Belastung: Der Widerstand hält mechanischen Belastungen wie Vibrationen und Stößen stand.

Diese Eigenschaften machen den Widerstand ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt

Die Wahl des richtigen Widerstandes hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projektes ab. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Widerstandswert: Der Widerstandswert muss zu den Anforderungen Ihrer Schaltung passen. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (U = R * I), um den benötigten Widerstandswert zu berechnen.

Nennleistung: Die Nennleistung des Widerstandes muss ausreichend sein, um die Verlustleistung in der Schaltung zu verkraften. Berechnen Sie die Verlustleistung (P = U * I) und wählen Sie einen Widerstand mit einer höheren Nennleistung.

Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie genau der Widerstandswert ist. Für präzise Anwendungen sollten Sie einen Widerstand mit einer geringen Toleranz wählen.

Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variiert, sollten Sie einen Widerstand mit einem geringen Temperaturkoeffizienten wählen.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auswählen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1W 4,7 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „1W“ bei diesem Widerstand?

    Die Bezeichnung „1W“ gibt die Nennleistung des Widerstandes an. Das bedeutet, dass der Widerstand eine maximale Verlustleistung von 1 Watt verkraften kann, ohne Schaden zu nehmen.

  2. Kann ich diesen Widerstand auch in einer 0,5W-Anwendung verwenden?

    Ja, das ist möglich. Solange die Verlustleistung in Ihrer Anwendung unter 1 Watt liegt, können Sie diesen Widerstand problemlos verwenden. Es ist sogar empfehlenswert, einen Widerstand mit einer höheren Nennleistung zu wählen, um die Lebensdauer zu verlängern.

  3. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung des Widerstandes überschreite?

    Wenn Sie die maximale Leistung des Widerstandes überschreiten, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen.

  4. Wie erkenne ich, ob der Widerstand defekt ist?

    Ein defekter Widerstand kann verschiedene Symptome aufweisen. Er kann einen falschen Widerstandswert haben, überhitzen oder sogar durchbrennen. Sie können den Widerstand mit einem Multimeter überprüfen, um festzustellen, ob er den richtigen Widerstandswert hat.

  5. Ist dieser Widerstand RoHS-konform?

    Die meisten modernen Elektronikbauteile sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Widerstand RoHS-konform ist.

  6. Kann ich diesen Widerstand auch für Wechselstrom-Anwendungen verwenden?

    Ja, Metalloxid-Schichtwiderstände können sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstrom-Anwendungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Frequenz des Wechselstroms nicht zu hoch ist, da dies zu zusätzlichen Verlusten im Widerstand führen kann.

  7. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert (4,7 Ohm) abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Widerstandswert kann zwischen 4,465 Ohm und 4,935 Ohm liegen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 563

Zusätzliche Informationen
Marke

VitrOhm

Ähnliche Produkte

PAN ERG12SJ121 - Widerstand

PAN ERG12SJ121 – Widerstand, Metalloxyd, 120 Ohm, axial, 500 mW, 5%

0,39 €
PAN ERG12SJ122 - Widerstand

PAN ERG12SJ122 – Widerstand, Metalloxyd, 1,2 kOhm, axial, 500 mW, 5%

0,09 €
PAN ERG5SJ331 - Widerstand

PAN ERG5SJ331 – Widerstand, Metalloxyd, 330 Ohm, axial, 5 W, 5%

0,88 €
PAN ERG12SJ331 - Widerstand

PAN ERG12SJ331 – Widerstand, Metalloxyd, 330 Ohm, axial, 500 mW, 5%

0,39 €
RND 0W2J043JA10 - Widerstand

RND 0W2J043JA10 – Widerstand, Metalloxyd, 4,3 Ohm, axial, 500 mW, 5%

0,09 €
PR02000201009JA1 - Widerstand

PR02000201009JA1 – Widerstand, Metalloxidschicht, 10 Ohm, TK250, 2 W, 5%

0,19 €
PAN ERG1SJ104 - Widerstand

PAN ERG1SJ104 – Widerstand, Metalloxyd, 100 kOhm, axial, 1 W, 5%

0,39 €
PAN ERG5SJ471 - Widerstand

PAN ERG5SJ471 – Widerstand, Metalloxyd, 470 Ohm, axial, 5W, 5%

0,88 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €