Der 1W 390 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen 1W 390 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist ein unverzichtbarer Bestandteil für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen. Mit seiner robusten Bauweise und präzisen Leistung bietet er die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Dieser Widerstand zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale:
- Nennleistung: 1 Watt (1W) – Bietet genügend Leistung für viele Standardanwendungen.
- Widerstandswert: 390 Ohm (Ω) – Ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen verwendet wird.
- Widerstandstoleranz: 5% – Garantiert eine hohe Genauigkeit und Konsistenz.
- Bauform: 0207 – Kompakte Baugröße für einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Technologie: Metalloxid-Schichtwiderstand – Bietet eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit über einen breiten Temperaturbereich.
Warum ein Metalloxid-Schichtwiderstand?
Metalloxid-Schichtwiderstände (Metal Oxide Film Resistors) sind bekannt für ihre Stabilität und Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit: Sie können kurzzeitige Überlastungen besser verkraften als beispielsweise Kohleschichtwiderstände.
- Geringes Rauschen: Ideal für Audioanwendungen und andere empfindliche Schaltungen.
- Temperaturstabilität: Der Widerstandswert ändert sich nur geringfügig mit der Temperatur, was zu einer stabilen Performance führt.
- Lange Lebensdauer: Sie sind robust und langlebig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für zuverlässige Schaltungen macht.
Anwendungsbereiche: Wo dieser Widerstand glänzt
Der 1W 390 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Leistungselektronik: Als Strombegrenzungswiderstand, Vorwiderstand für LEDs oder in Netzteilen.
- Audioverstärker: Für die Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Anpassung von Impedanzen.
- Messtechnik: In Präzisionsmessgeräten, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.
- Hobbyprojekte: Für Arduino-Projekte, Raspberry Pi-Anwendungen und andere DIY-Elektronikprojekte.
- Reparatur und Wartung: Als Ersatzteil für defekte Widerstände in bestehenden Geräten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Elektronikwerkstatt.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennleistung | 1 Watt (1W) |
Widerstandswert | 390 Ohm (Ω) |
Widerstandstoleranz | 5% |
Bauform | 0207 |
Temperaturkoeffizient | ±300 ppm/°C |
Spannungsfestigkeit | 350V |
Technologie | Metalloxid-Schicht |
Diese Daten verdeutlichen, dass es sich um einen hochwertigen und zuverlässigen Widerstand handelt, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Performance bietet.
Warum dieser Widerstand Ihre Projekte bereichern wird
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Ein ungenauer oder unzuverlässiger Widerstand kann Ihre gesamte Arbeit zunichte machen. Mit unserem 1W 390 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand können Sie dieses Risiko minimieren. Seine Präzision und Stabilität geben Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen, ohne sich Sorgen um die Zuverlässigkeit Ihrer Bauteile machen zu müssen.
Dieser Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Erfolg in Ihren Elektronikprojekten. Investieren Sie in die besten Komponenten und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die toleranz von 5% gibt an, dass der tatsächliche widerstandswert des widerstands um bis zu 5% vom nominalen wert (390 ohm) abweichen kann. in diesem fall bedeutet das, dass der tatsächliche widerstandswert zwischen 370,5 ohm und 409,5 ohm liegen kann.
Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Der widerstand hat eine spannungsfestigkeit von 350v. Sie sollten sicherstellen, dass die spannung in ihrer schaltung diesen wert nicht überschreitet, um schäden am widerstand oder anderen komponenten zu vermeiden.
Ist dieser widerstand auch für audioanwendungen geeignet?
Ja, metalloxid-schichtwiderstände sind aufgrund ihres geringen rauschens gut für audioanwendungen geeignet. sie können in verstärkern, equalizern und anderen audiogeräten eingesetzt werden.
Was bedeutet die Bauform 0207?
Die bauform 0207 bezieht sich auf die physischen abmessungen des widerstands. sie gibt die länge und den durchmesser des widerstands an. diese informationen sind wichtig, wenn sie den widerstand in eine platine einlöten möchten.
Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Widerstände sollten an einem trockenen, kühlen und staubfreien ort gelagert werden. vermeiden sie direkte sonneneinstrahlung und hohe luftfeuchtigkeit, um die lebensdauer der widerstände zu verlängern.
Kann ich diesen widerstand auch in reihe oder parallel schalten?
Ja, widerstände können in reihe oder parallel geschaltet werden, um den gewünschten gesamtwiderstand zu erzielen. bei einer reihenschaltung addieren sich die widerstandswerte, während bei einer parallelschaltung der gesamtwiderstand kleiner wird.
Wofür steht der temperaturkoeffizient?
Der temperaturkoeffizient von ±300 ppm/°c gibt an, wie stark sich der widerstandswert pro grad celsius temperaturänderung verändert. ein niedriger wert bedeutet eine höhere temperaturstabilität.