Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Metalloxidwiderstände » 5% Metalloxidwiderstände
1W 2

1W 2,7 – Widerstand, Metalloxyd, 2,7 Ohm, 0207, 1,0 W, 5%

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c08bcb5f45b7 Kategorie: 5% Metalloxidwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
          • 5% Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Der 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand für Ihre Projekte
    • Warum ein Metalloxydschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Details, die den Unterschied machen
    • Die Magie der Ohm: Wo 2,7 Ohm den Unterschied bedeuten
    • Anwendungsbereiche: Von Hobbyprojekten bis zur professionellen Elektronik
    • Die Qualität, die Sie verdienen
    • Ein Schritt weiter: So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
    • Der 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand

Präzision und Zuverlässigkeit: Der 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelner Widerstand kann den Unterschied zwischen Funktion und Ausfall, zwischen optimaler Leistung und suboptimalem Kompromiss ausmachen. Deshalb präsentieren wir Ihnen den 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand – ein Bauteil, das Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in sich vereint. Dieser Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement; er ist ein Fundament für Ihre kreativen und technischen Visionen.

Warum ein Metalloxydschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick

Metalloxydschichtwiderstände (MOX) zeichnen sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie:

  • Hohe Stabilität: Unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, was eine konstante Leistung über lange Zeiträume gewährleistet.
  • Geringes Rauschen: Minimale Störungen in empfindlichen Schaltungen für klare Signale und präzise Ergebnisse.
  • Hohe Belastbarkeit: Hält auch kurzzeitigen Überlastungen stand, ohne Schaden zu nehmen, was die Lebensdauer Ihrer Schaltungen verlängert.
  • Flammhemmende Beschichtung: Erhöht die Sicherheit und minimiert das Brandrisiko im Falle eines Defekts.

Diese Vorteile machen den 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand zur ersten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu industriellen Steuerungen.

Technische Details, die den Unterschied machen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen dieses Widerstands werfen, damit Sie genau verstehen, warum er so leistungsfähig ist:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 2,7 Ohm
Belastbarkeit 1 Watt (1W)
Bauform 0207 (axial bedrahtet)
Toleranz 5%
Widerstandstyp Metalloxydschicht

Diese Spezifikationen garantieren, dass der Widerstand auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und die gewünschten Ergebnisse liefert. Die Bauform 0207 ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, sei es auf einer Lochrasterplatine, einem Breadboard oder einer professionell gefertigten Leiterplatte.

Die Magie der Ohm: Wo 2,7 Ohm den Unterschied bedeuten

Ein Widerstand von 2,7 Ohm mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber in der Welt der Elektronik kann dieser Wert entscheidend sein. Denken Sie an eine LED, die Sie vor zu hohem Strom schützen möchten, oder an einen Spannungsteiler, der präzise Spannungen erzeugen soll. In diesen und vielen anderen Anwendungen ist der 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand die perfekte Wahl.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen kleinen Roboter. Jeder Sensor, jeder Motor, jede LED benötigt die richtige Spannung und den richtigen Strom, um optimal zu funktionieren. Der Widerstand hilft Ihnen dabei, diese Parameter präzise einzustellen und so die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Roboters zu maximieren. Er ist das unsichtbare Zahnrad, das Ihre elektronischen Träume in die Realität umsetzt.

Anwendungsbereiche: Von Hobbyprojekten bis zur professionellen Elektronik

Die Vielseitigkeit des 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • LED-Vorwiderstände: Schützen Sie Ihre LEDs vor Überstrom und verlängern Sie ihre Lebensdauer.
  • Spannungsteiler: Erzeugen Sie präzise Referenzspannungen für Sensoren und Messschaltungen.
  • Strombegrenzung: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor Schäden durch zu hohen Strom.
  • Audioverstärker: Optimieren Sie die Klangqualität und reduzieren Sie das Rauschen in Ihren Audio-Schaltungen.
  • Netzteile: Stabilisieren Sie die Ausgangsspannung und schützen Sie die angeschlossenen Geräte.
  • Reparaturarbeiten: Ersetzen Sie defekte Widerstände in bestehenden Schaltungen und bringen Sie Ihre Geräte wieder zum Laufen.
  • Prototypenbau: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen und entwickeln Sie innovative elektronische Lösungen.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Qualität, die Sie verdienen

Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb beziehen wir unsere Widerstände nur von renommierten Herstellern, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Jeder 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht und zuverlässig funktioniert. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.

Wenn Sie sich für unseren Widerstand entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Ein Produkt, das Ihnen hilft, Ihre kreativen und technischen Ziele zu erreichen. Ein Produkt, das Ihnen Freude bereitet.

Ein Schritt weiter: So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt

Die Wahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  1. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert: Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (U = R * I), um den Widerstandswert zu berechnen, der für Ihre Anwendung erforderlich ist.
  2. Berücksichtigen Sie die Belastbarkeit: Wählen Sie einen Widerstand mit einer ausreichenden Belastbarkeit, um die erwartete Verlustleistung sicher abzuführen. Faustregel: Die Belastbarkeit sollte mindestens doppelt so hoch sein wie die erwartete Verlustleistung.
  3. Achten Sie auf die Toleranz: Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstandswert. Für präzise Anwendungen sind Widerstände mit einer Toleranz von 1% oder weniger empfehlenswert.
  4. Wählen Sie den richtigen Widerstandstyp: Metalloxydschichtwiderstände sind ideal für Anwendungen, die hohe Stabilität und geringes Rauschen erfordern.
  5. Berücksichtigen Sie die Bauform: Die Bauform sollte zu Ihren Montageanforderungen passen. Axial bedrahtete Widerstände sind einfach zu handhaben und eignen sich gut für Lochrasterplatinen und Breadboards.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

Der 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand: Mehr als nur ein Bauteil

Der 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Kreativität. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken und innovative Lösungen entwickeln können. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Bestellen Sie noch heute Ihren 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand und lassen Sie sich von seiner Leistung überzeugen. Wir sind sicher, dass er Sie begeistern wird!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand.

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „1W“ bei diesem Widerstand?

    Antwort: „1W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand sicher ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. In diesem Fall kann der Widerstand also maximal 1 Watt an Leistung verarbeiten.

  2. Frage: Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Antwort: Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (2,7 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall kann der Widerstandswert zwischen 2,565 Ohm und 2,835 Ohm liegen.

  3. Frage: Kann ich diesen Widerstand für LED-Anwendungen verwenden?

    Antwort: Ja, der 1W 2,7 Ohm Metalloxydschichtwiderstand eignet sich hervorragend als Vorwiderstand für LEDs, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Schäden zu schützen. Achten Sie darauf, den korrekten Widerstandswert basierend auf der LED-Spannung und dem gewünschten Strom zu berechnen.

  4. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Metalloxydschichtwiderstand und einem Drahtwiderstand?

    Antwort: Metalloxydschichtwiderstände bieten in der Regel eine bessere Stabilität, geringeres Rauschen und eine höhere Belastbarkeit als Drahtwiderstände. Drahtwiderstände hingegen können höhere Leistungen verarbeiten, sind aber oft größer und teurer.

  5. Frage: Wie lagere ich die Widerstände richtig?

    Antwort: Widerstände sollten an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern.

  6. Frage: Kann ich mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um einen anderen Widerstandswert oder eine höhere Belastbarkeit zu erhalten?

    Antwort: Ja, das ist möglich. In Reihe geschaltete Widerstände addieren ihre Widerstandswerte, während in parallel geschaltete Widerstände den Gesamtwiderstand verringern. Die Belastbarkeit der resultierenden Kombination ist die Summe der Belastbarkeiten der einzelnen Widerstände (bei Reihenschaltung) oder verteilt sich auf die einzelnen Widerstände (bei Parallelschaltung).

  7. Frage: Ist dieser Widerstand RoHS-konform?

    Antwort: Ja, dieser Widerstand ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.

Bewertungen: 4.6 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Marke

VitrOhm

Ähnliche Produkte

RND 0W2J047JA10 - Widerstand

RND 0W2J047JA10 – Widerstand, Metalloxyd, 4,7 Ohm, axial, 500 mW, 5%

0,09 €
RND 0W2J0333A10 - Widerstand

RND 0W2J0333A10 – Widerstand, Metalloxyd, 33 kOhm, axial, 0,5 W, 5%

0,09 €
PAN ERG5SJ471 - Widerstand

PAN ERG5SJ471 – Widerstand, Metalloxyd, 470 Ohm, axial, 5W, 5%

0,88 €
RND 155MOR AA - Widerstand

RND 155MOR AA – Widerstand, Metalloxyd, 47 kOhm, axial, 500 mW, 5%

0,09 €
2W METALL 560K - Widerstand

2W METALL 560K – Widerstand, Metalloxidschicht, 560 kOhm, 0414, 2 W, 5%

0,14 €
PR02000201009JA1 - Widerstand

PR02000201009JA1 – Widerstand, Metalloxidschicht, 10 Ohm, TK250, 2 W, 5%

0,19 €
PAN ERG12SJ331 - Widerstand

PAN ERG12SJ331 – Widerstand, Metalloxyd, 330 Ohm, axial, 500 mW, 5%

0,39 €
RND 0W4J0470A50 - Widerstand

RND 0W4J0470A50 – Widerstand, Metalloxyd, 47 Ohm, axial, 250 mW, 5%

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €