Der 1W 220 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik sind Widerstände unverzichtbare Bauteile, die den Stromfluss kontrollieren und Schaltungen stabilisieren. Unser 1W 220 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand bietet Ihnen eine zuverlässige und präzise Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit seiner robusten Bauweise, der hohen Belastbarkeit und den exzellenten Toleranzwerten ist dieser Widerstand die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Genauigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikexperte sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für die Welt der Schaltungen entdecken, dieser Widerstand wird Sie mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern. Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen dieser kleine, aber feine Baustein eröffnet, und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen.
Technische Details, die überzeugen
Der 1W 220 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt machen:
- Widerstandswert: 220 Ohm
- Belastbarkeit: 1 Watt (1W)
- Bauform: 0207 (bedrahtet, axial)
- Technologie: Metalloxid-Schicht (Metal Oxide Film Resistor, MOFR)
- Toleranz: ±5%
- Temperaturkoeffizient: Typischerweise ±350 ppm/°C
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
- Flammhemmend: Ja (UL94V-0)
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Widerstand auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und die gewünschte Leistung erbringt.
Warum ein Metalloxid-Schichtwiderstand?
Metalloxid-Schichtwiderstände (MOFR) bieten im Vergleich zu anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit: Sie können kurzzeitig hohe Leistungsspitzen verkraften, ohne Schaden zu nehmen.
- Geringes Rauschen: Ideal für Anwendungen, bei denen ein sauberes Signal erforderlich ist.
- Hohe Stabilität: Der Widerstandswert bleibt auch bei Temperaturschwankungen und hoher Belastung relativ konstant.
- Flammhemmend: Erhöhte Sicherheit durch die selbstverlöschende Eigenschaft im Falle einer Überlastung.
Diese Eigenschaften machen den Metalloxid-Schichtwiderstand zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Präzision im Vordergrund stehen.
Anwendungsbereiche – Von Hobby bis High-Tech
Der 1W 220 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Hobbyelektronik: Perfekt für den Aufbau von einfachen Schaltungen, LED-Anwendungen, Modellbau und Experimenten.
- Reparaturen: Zum Austausch defekter Widerstände in elektronischen Geräten wie Netzteilen, Verstärkern und Steuerungen.
- Professionelle Elektronikentwicklung: Für den Einsatz in Prototypen, Messgeräten und industriellen Steuerungen.
- Audio-Anwendungen: In Verstärkern und Filtern, wo ein geringes Rauschen und eine hohe Stabilität entscheidend sind.
- LED-Technik: Zur Strombegrenzung und Ansteuerung von LEDs, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten und Profi.
So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
Die Auswahl des richtigen Widerstandes ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projektes. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:
- Widerstandswert: Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der Schaltungsanforderungen.
- Belastbarkeit: Wählen Sie einen Widerstand mit ausreichender Belastbarkeit, um Überhitzung und Beschädigung zu vermeiden. Als Faustregel gilt: Der Widerstand sollte mindestens die doppelte erwartete Leistung verkraften können.
- Toleranz: Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstandswert. Für präzise Anwendungen sind Widerstände mit einer Toleranz von 1% oder 5% empfehlenswert.
- Bauform: Achten Sie auf die passende Bauform (axial, SMD), die Ihren Montageanforderungen entspricht.
- Technologie: Metalloxid-Schichtwiderstände bieten eine gute Balance zwischen Preis, Leistung und Zuverlässigkeit.
Mit diesen Überlegungen finden Sie garantiert den optimalen Widerstand für Ihr Projekt.
Ein Widerstand, viele Möglichkeiten – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Der 1W 220 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken können. Ob Sie nun eine einfache LED-Schaltung bauen, einen komplexen Verstärker entwickeln oder ein innovatives Robotik-Projekt realisieren möchten – dieser Widerstand unterstützt Sie dabei, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Freude am Experimentieren und Tüfteln. Mit dem 1W 220 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 220 Ohm |
Belastbarkeit | 1 Watt (1W) |
Bauform | 0207 (axial) |
Technologie | Metalloxid-Schicht (MOFR) |
Toleranz | ±5% |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1W 220 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1W“ bei diesem Widerstand?
Die Angabe „1W“ bezieht sich auf die maximale Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstandes zu vermeiden.
2. Was bedeutet die Toleranz von ±5%?
Die Toleranz von ±5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (220 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall kann der Widerstandswert zwischen 209 Ohm und 231 Ohm liegen.
3. Kann ich diesen Widerstand auch in SMD-Bauweise bekommen?
Dieser spezifische Widerstand ist in axialer (bedrahteter) Bauform 0207 ausgeführt. SMD-Widerstände sind in verschiedenen Baugrößen erhältlich, aber nicht in dieser spezifischen Konfiguration.
4. Ist dieser Widerstand für Audioanwendungen geeignet?
Ja, Metalloxid-Schichtwiderstände sind aufgrund ihres geringen Rauschens gut für Audioanwendungen geeignet.
5. Wie lagere ich diese Widerstände am besten?
Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
6. Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Eine Überlastung des Widerstandes kann zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Widerstandes führen. Im besten Fall ändert sich nur der Widerstandswert ein wenig. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Belastbarkeit nicht zu überschreiten.
7. Kann ich diesen Widerstand auch für 24V-Anwendungen verwenden?
Ja, solange die Verlustleistung des Widerstandes die maximale Belastbarkeit von 1 Watt nicht überschreitet, kann er auch für 24V-Anwendungen verwendet werden. Berechnen Sie die Verlustleistung anhand der Spannung und des Stroms in der Schaltung.
8. Wofür steht die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des axialen Widerstandes. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an und ist wichtig für die Auswahl des passenden Widerstandes für Ihre Anwendung.