Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Metalloxidwiderstände » 5% Metalloxidwiderstände
1W 180 - Widerstand

1W 180 – Widerstand, Metalloxyd, 180 Ohm, 0207, 1,0 W, 5%

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f4b5a7cce132 Kategorie: 5% Metalloxidwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
          • 5% Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Metalloxid-Schichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Die Bauform 0207: Kompakt und vielseitig
    • Präzision und Toleranz: Was bedeutet das für Ihre Schaltung?
    • Anwendungsbereiche: Wo der 1W 180 Ohm Widerstand zum Einsatz kommt
    • Ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Elektronikwerkstatt
    • Tipps für die Auswahl und Verwendung von Widerständen
    • Der 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand: Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand
    • 1. Was bedeutet die Bauform 0207?
    • 2. Kann ich diesen widerstand für LED-schaltungen verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich einen widerstand mit zu geringer leistung verwende?
    • 4. Ist die toleranz von 5% für alle anwendungen geeignet?
    • 5. Wie lagere ich widerstände am besten?
    • 6. Was ist der unterschied zwischen metalloxid- und drahtwiderständen?
    • 7. Kann ich mehrere widerstände in reihe oder parallel schalten?

Der 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre Elektronikprojekte? Der 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand ist die ideale Wahl für Hobbybastler, Elektronikexperten und professionelle Anwender. Dieser Widerstand bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Stabilität und Genauigkeit, um Ihre Schaltungen optimal zu unterstützen. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die technischen Vorteile dieses hochwertigen Bauelements.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten technischen Daten des 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstands:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 180 Ohm
Leistung 1 Watt
Bauform 0207
Toleranz 5%
Technologie Metalloxid-Schicht

Warum ein Metalloxid-Schichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Metalloxid-Schichtwiderstände zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und Belastbarkeit aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen.

Hohe Stabilität: Metalloxid-Schichtwiderstände sind bekannt für ihre hervorragende Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert auch unter wechselnden Bedingungen präzise bleibt, was für zuverlässige Schaltungen unerlässlich ist.

Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 1 Watt kann dieser Widerstand auch höhere Ströme sicher verarbeiten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen der Widerstand stark beansprucht wird.

Geringe Temperaturabhängigkeit: Der Temperaturkoeffizient von Metalloxid-Schichtwiderständen ist sehr gering. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert sich nur minimal mit der Temperatur ändert, was die Präzision Ihrer Schaltungen erhöht.

Flammhemmende Beschichtung: Die spezielle Beschichtung des Widerstands schützt vor Beschädigungen und verhindert die Ausbreitung von Feuer, was die Sicherheit Ihrer Projekte erhöht.

Die Bauform 0207: Kompakt und vielseitig

Die Bauform 0207 ist eine gängige und vielseitige Bauform für Widerstände. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe aus, die es ermöglicht, den Widerstand auch in beengten Platzverhältnissen einzusetzen. Die axiale Bauform erleichtert zudem die Montage auf Leiterplatten und in anderen elektronischen Baugruppen.

Präzision und Toleranz: Was bedeutet das für Ihre Schaltung?

Die Toleranz eines Widerstands gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Mit einer Toleranz von 5% bietet dieser Widerstand eine gute Balance zwischen Präzision und Kosten. Für die meisten Anwendungen ist eine Toleranz von 5% ausreichend, um die gewünschte Funktionalität der Schaltung zu gewährleisten. In besonders kritischen Anwendungen, in denen höchste Präzision erforderlich ist, können auch Widerstände mit geringerer Toleranz in Betracht gezogen werden.

Anwendungsbereiche: Wo der 1W 180 Ohm Widerstand zum Einsatz kommt

Der 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand ist äußerst vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: In Netzteilen werden Widerstände verwendet, um Ströme zu begrenzen, Spannungen zu teilen und die Stabilität der Ausgangsspannung zu gewährleisten.
  • LED-Schaltungen: Widerstände werden benötigt, um den Strom durch LEDs zu begrenzen und sie vor Beschädigung zu schützen. Der 1W 180 Ohm Widerstand eignet sich gut für LEDs, die einen höheren Strom benötigen.
  • Audioverstärker: In Audioverstärkern werden Widerstände verwendet, um die Verstärkung einzustellen, die Klangqualität zu beeinflussen und die Schaltung zu stabilisieren.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen werden Widerstände verwendet, um Messwerte zu kalibrieren, Signale zu verstärken und die Empfindlichkeit des Sensors einzustellen.
  • Steuerungen: In Steuerungen werden Widerstände verwendet, um Signale zu verarbeiten, Logikfunktionen zu implementieren und die Leistung von Aktuatoren zu steuern.
  • Reparaturen: Ideal als Ersatzteil bei Reparaturen elektronischer Geräte.

Ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Elektronikwerkstatt

Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand sollte in keiner Elektronikwerkstatt fehlen. Seine Vielseitigkeit, Stabilität und Belastbarkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für eine Vielzahl von Projekten. Mit diesem Widerstand können Sie Ihre Schaltungen zuverlässig und präzise realisieren und Ihre kreativen Ideen in die Tat umsetzen.

Tipps für die Auswahl und Verwendung von Widerständen

Um das Beste aus Ihren Widerständen herauszuholen, hier einige nützliche Tipps:

  • Wählen Sie den richtigen Widerstandswert: Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert sorgfältig, um die gewünschte Funktionalität Ihrer Schaltung zu gewährleisten.
  • Berücksichtigen Sie die Leistung: Wählen Sie einen Widerstand mit ausreichender Leistung, um die Wärmeentwicklung sicher abzuleiten.
  • Achten Sie auf die Toleranz: Wählen Sie einen Widerstand mit geeigneter Toleranz, um die gewünschte Präzision zu erreichen.
  • Verwenden Sie hochwertige Bauelemente: Investieren Sie in hochwertige Widerstände, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Schaltungen zu erhöhen.
  • Lesen Sie die Datenblätter: Informieren Sie sich über die technischen Daten und Eigenschaften der Widerstände, um sie optimal einzusetzen.

Der 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand: Mehr als nur ein Bauelement

Dieser Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüsselbaustein für Innovation und Kreativität. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen, Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Mit seiner Präzision, Stabilität und Belastbarkeit bietet er Ihnen die Grundlage für zuverlässige und leistungsstarke Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1W 180 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand:

1. Was bedeutet die Bauform 0207?

Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Es handelt sich um eine standardisierte axiale Bauform, die häufig für Widerstände verwendet wird.

2. Kann ich diesen widerstand für LED-schaltungen verwenden?

Ja, der 1W 180 Ohm Widerstand eignet sich gut für LED-Schaltungen. Er kann verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und sie vor Beschädigung zu schützen. Achten Sie darauf, den passenden Widerstandswert für Ihre spezifische LED zu berechnen.

3. Was passiert, wenn ich einen widerstand mit zu geringer leistung verwende?

Wenn Sie einen Widerstand mit zu geringer Leistung verwenden, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er sogar durchbrennen und die Schaltung zerstören. Wählen Sie immer einen Widerstand mit ausreichender Leistung, um die Wärmeentwicklung sicher abzuleiten.

4. Ist die toleranz von 5% für alle anwendungen geeignet?

Für die meisten Anwendungen ist eine Toleranz von 5% ausreichend. In besonders kritischen Anwendungen, in denen höchste Präzision erforderlich ist, sollten Sie jedoch Widerstände mit geringerer Toleranz in Betracht ziehen.

5. Wie lagere ich widerstände am besten?

Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern.

6. Was ist der unterschied zwischen metalloxid- und drahtwiderständen?

Metalloxid-Schichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Stabilität, geringere Temperaturabhängigkeit und bessere Hochfrequenz-Eigenschaften als Drahtwiderstände. Drahtwiderstände sind jedoch oft besser geeignet für Anwendungen mit sehr hohen Leistungen.

7. Kann ich mehrere widerstände in reihe oder parallel schalten?

Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu ändern. Bei Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei Parallelschaltung wird der Gesamtwiderstandswert kleiner.

Bewertungen: 4.9 / 5. 331

Zusätzliche Informationen
Marke

VitrOhm

Ähnliche Produkte

RND 155MOR AA - Widerstand

RND 155MOR AA – Widerstand, Metalloxyd, 47 kOhm, axial, 500 mW, 5%

0,09 €
PR02000201009JA1 - Widerstand

PR02000201009JA1 – Widerstand, Metalloxidschicht, 10 Ohm, TK250, 2 W, 5%

0,19 €
PAN ERG12SJ222 - Widerstand

PAN ERG12SJ222 – Widerstand, Metalloxyd, 2,2 kOhm, axial, 500 mW, 5%

0,09 €
PAN ERG5SJ101 - Widerstand

PAN ERG5SJ101 – Widerstand, Metalloxyd, 100 Ohm, axial, 5 W, 5%

0,88 €
PAN ERG12SJ100 - Widerstand

PAN ERG12SJ100 – Widerstand, Metalloxyd, 10 Ohm, axial, 500 mW, 5%

0,39 €
PAN ERG5SJ470 - Widerstand

PAN ERG5SJ470 – Widerstand, Metalloxyd, 47 Ohm, axial, 5 W, 5%

0,88 €
PAN ERG12SJ102 - Widerstand

PAN ERG12SJ102 – Widerstand, Metalloxyd, 1,0 kOhm, axial, 500 mW, 5%

0,39 €
PAN ERG5SJ121 - Widerstand

PAN ERG5SJ121 – Widerstand, Metalloxyd, 120 Ohm, axial, 5 W, 5%

0,88 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €