Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte: 1W 1,2 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand
Entdecken Sie den 1W 1,2 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand – ein essentielles Bauteil für Ihre Elektronikprojekte, das Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in einem kompakten Format vereint. Dieser Widerstand, gefertigt in der Bauform 0207, ist nicht nur ein kleines Detail, sondern ein fundamentaler Baustein, der die Leistung und Langlebigkeit Ihrer Schaltungen maßgeblich beeinflussen kann.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein engagierter Student sind, dieser Widerstand wird Sie mit seinen herausragenden Eigenschaften begeistern. Er ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromregelung in Netzteilen bis hin zur präzisen Signalanpassung in Audioverstärkern.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Metalloxid-Schichtwiderstand zeichnet sich durch eine beeindruckende Kombination technischer Merkmale aus:
- Widerstandswert: 1,2 Ohm – ideal für Anwendungen, die einen niedrigen Widerstandswert erfordern.
- Belastbarkeit: 1 Watt – bietet ausreichend Leistung für anspruchsvolle Schaltungen.
- Bauform: 0207 – eine kompakte und dennoch robuste Bauform, die sich leicht in Ihre Projekte integrieren lässt.
- Toleranz: 5% – garantiert eine hohe Genauigkeit und Stabilität des Widerstandswertes.
- Technologie: Metalloxid-Schicht – sorgt für eine ausgezeichnete Wärmeableitung und eine hohe Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Metalloxid-Schichttechnologie ist besonders hervorzuheben. Sie bietet eine höhere Stabilität und Belastbarkeit im Vergleich zu anderen Widerstandstypen, was diesen Widerstand zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen macht, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Warum ein Metalloxid-Schichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
Metalloxid-Schichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Stabilität: Der Widerstandswert bleibt auch unter Last und Temperatureinfluss stabil.
- Hohe Belastbarkeit: Kann kurzzeitig höhere Leistungsspitzen verkraften.
- Geringes Rauschen: Ideal für empfindliche Schaltungen, bei denen Rauschen minimiert werden muss.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate.
- Flammhemmend: Bietet zusätzliche Sicherheit in Ihren Projekten.
Diese Vorteile machen den 1W 1,2 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand zu einer lohnenden Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte.
Anwendungsbereiche: Vielfältig und inspirierend
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Netzteile: Zur Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- LED-Anwendungen: Zur präzisen Steuerung des LED-Stroms.
- Audioverstärker: Zur Anpassung von Signalpegeln und zur Impedanzanpassung.
- Messgeräte: Als Präzisionswiderstand in Messschaltungen.
- Steuerungen: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen.
- Reparaturen: Als Ersatzteil für defekte Widerstände in elektronischen Geräten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Widerstand bietet!
Technische Daten im Detail
Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1,2 Ohm |
Belastbarkeit | 1 Watt |
Bauform | 0207 |
Toleranz | 5% |
Technologie | Metalloxid-Schicht |
Temperaturkoeffizient | ±200 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die Eignung des Widerstands für Ihre spezifischen Anwendungen zu beurteilen.
Installation und Handhabung: Einfach und sicher
Die Installation des 1W 1,2 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstands ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Bauform 0207 lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie bei der Installation auf folgende Punkte:
- Korrekte Polung: Widerstände sind nicht polarisiert, die Einbaurichtung spielt keine Rolle.
- Sorgfältiges Löten: Verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn und achten Sie auf eine saubere Lötverbindung.
- Vermeidung von Überhitzung: Vermeiden Sie eine längere Überhitzung des Widerstands während des Lötens.
- Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand sicher befestigt ist, um Vibrationen und mechanische Belastungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der Widerstand seine volle Leistung entfalten kann und Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen höchsten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der 1W 1,2 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Erwartungen entspricht und Ihre Projekte erfolgreich macht.
Bestellen Sie noch heute Ihren 1W 1,2 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand und erleben Sie die Vorteile von Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit! Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Elektronikprojekte mit diesem hochwertigen Bauteil.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1W 1,2 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand:
1. Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an und ist ein Industriestandard, der die Kompatibilität mit verschiedenen Bestückungsautomaten und Leiterplattenlayouts gewährleistet.
2. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Die angegebene Belastbarkeit von 1 Watt bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand verkraften kann. Die maximale Spannung, die anliegen darf, hängt vom Widerstandswert ab und sollte berechnet werden, um die Belastbarkeit nicht zu überschreiten. Eine Faustregel ist, dass die Spannung so niedrig sein muss, dass die resultierende Leistung (U^2/R) unter 1 Watt bleibt.
3. Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Eine Überlastung des Widerstands kann zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung oder einem Ausfall des Widerstands führen. Es ist wichtig, die Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten, um eine zuverlässige Funktion der Schaltung zu gewährleisten.
4. Ist der Widerstand RoHS-konform?
Ja, der 1W 1,2 Ohm Metalloxid-Schichtwiderstand ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
5. Kann ich diesen Widerstand auch für AC-Anwendungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann sowohl für DC- als auch für AC-Anwendungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass bei hohen Frequenzen parasitäre Effekte auftreten können, die die Genauigkeit des Widerstandswertes beeinflussen können.
6. Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern.
7. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±200 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±200 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 200 Millionstel pro Grad Celsius ändern kann. Ein niedrigerer Wert deutet auf eine höhere Stabilität des Widerstandswertes über den Temperaturbereich hinweg hin.