Der 17W VERT. 39 – Ihr zuverlässiger Drahtwiderstand für anspruchsvolle Projekte
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Der 17W VERT. 39 Drahtwiderstand verkörpert diese Eigenschaften und bietet Ihnen eine erstklassige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im professionellen Umfeld oder in Ihren eigenen Elektronikprojekten – dieser Widerstand wird Sie mit seiner Leistung und Robustheit begeistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsdesign, bei dem jedes Detail zählt. Ein einzelnes, unzuverlässiges Bauteil kann das gesamte Projekt gefährden. Hier kommt der 17W VERT. 39 ins Spiel. Mit seiner radialen Bauform, einer Leistung von 17 Watt und einem Widerstandswert von 39 Ohm bietet er Ihnen die Sicherheit und Stabilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Aufgaben benötigen.
Technische Daten, die überzeugen
Der 17W VERT. 39 Drahtwiderstand besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Werkstatt machen:
- Bauform: Radial – für eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
- Leistung: 17 Watt – bietet ausreichend Reserven auch bei höheren Belastungen.
- Widerstandswert: 39 Ohm – ein gängiger Wert für vielfältige Anwendungen.
- Toleranz: 10% – gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Bauart: Drahtwiderstand – bekannt für seine Robustheit und thermische Stabilität.
Diese Kombination aus Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit macht den 17W VERT. 39 zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen.
Anwendungsbereiche – Wo der 17W VERT. 39 glänzt
Die Vielseitigkeit des 17W VERT. 39 Drahtwiderstands eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Ideal zur Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- Audioverstärker: Für die Anpassung von Impedanzen und zur Stabilisierung von Schaltungen.
- LED-Anwendungen: Perfekt zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs.
- Motorsteuerungen: Zur Steuerung und Regelung von Motorströmen.
- Test- und Messgeräte: Als präzise Lastwiderstände für Kalibrierungs- und Testzwecke.
- Bastel- und Hobbyprojekte: Unverzichtbar für eigene Elektronikprojekte, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt.
Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker sind oder Ihre Leidenschaft in der Welt der Elektronik gefunden haben – der 17W VERT. 39 wird Ihnen stets zuverlässige Dienste leisten.
Die Vorteile des Drahtwiderstands – Robustheit und Stabilität
Drahtwiderstände sind bekannt für ihre Robustheit und thermische Stabilität. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen, wie beispielsweise Schichtwiderständen, können sie höheren Belastungen standhalten und bieten eine bessere Wärmeableitung. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Der 17W VERT. 39 profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Auch unter schwierigen Bedingungen liefert er stabile und präzise Ergebnisse.
Warum der 17W VERT. 39 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Widerstand ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der 17W VERT. 39 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Hohe Belastbarkeit: Mit 17 Watt Leistung bietet er ausreichend Reserven auch bei höheren Strömen.
- Präziser Widerstandswert: 39 Ohm mit einer Toleranz von 10% für genaue Ergebnisse.
- Robuste Bauform: Der Drahtwiderstand ist unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen und Belastungen.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem 17W VERT. 39 Drahtwiderstand treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihr Projekt.
Installation und Wartung – Einfach und unkompliziert
Die Installation des 17W VERT. 39 ist denkbar einfach. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren. Achten Sie darauf, dass die Beinchen des Widerstands nicht übermäßig gebogen werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Eine spezielle Wartung ist in der Regel nicht erforderlich. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig den Zustand des Widerstands, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist oder überhitzt. Bei Bedarf kann der Widerstand einfach ausgetauscht werden.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details des 17W VERT. 39 in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Radial |
Leistung | 17 W |
Widerstandswert | 39 Ohm |
Toleranz | 10% |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Material | Drahtwicklung |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des 17W VERT. 39.
Entdecken Sie die Möglichkeiten – Der 17W VERT. 39 in Ihren Projekten
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 17W VERT. 39 inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte bereichern kann. Ob im Bereich der Stromversorgung, der Audioverstärkung oder der LED-Technik – der 17W VERT. 39 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Ideen.
Bestellen Sie noch heute Ihren 17W VERT. 39 Drahtwiderstand und profitieren Sie von seiner Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 17W VERT. 39
Was bedeutet die Angabe „17W“?
Die Angabe „17W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine lange Lebensdauer des Bauteils zu gewährleisten.
Kann ich den Widerstand auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Ja, der 17W VERT. 39 kann sowohl in Gleichstrom- als auch in Wechselstromkreisen verwendet werden. Der Widerstandswert bleibt dabei unverändert.
Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (39 Ohm) abweichen kann. Im Falle des 17W VERT. 39 kann der tatsächliche Wert zwischen 35,1 Ohm und 42,9 Ohm liegen.
Wie montiere ich den Drahtwiderstand richtig?
Der 17W VERT. 39 lässt sich einfach auf Leiterplatten montieren. Achten Sie darauf, dass die Beinchen nicht übermäßig gebogen werden und ausreichend Platz vorhanden ist, um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten.
Ist der Widerstand gegen Kurzschlüsse geschützt?
Der 17W VERT. 39 ist nicht explizit gegen Kurzschlüsse geschützt. Es ist wichtig, die Schaltung so zu gestalten, dass Kurzschlüsse vermieden werden, um Beschädigungen des Widerstands und anderer Bauteile zu verhindern.
Wo finde ich weitere Informationen zum 17W VERT. 39?
Detaillierte technische Daten und Anwendungsbeispiele finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Dieses können Sie in der Regel online herunterladen oder bei unserem Kundenservice anfordern.
Kann ich den Widerstand auch für andere Widerstandswerte in Reihe oder parallel schalten?
Ja, durch Reihen- oder Parallelschaltung von Widerständen können Sie den Gesamtwiderstandswert beeinflussen. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung sinkt der Gesamtwiderstandswert. Beachten Sie dabei jedoch, dass sich auch die Belastbarkeit verändert.