Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der 17W AXIAL 560 Drahtwiderstand
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Drahtwiderstand für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der 17W AXIAL 560 Ohm Drahtwiderstand ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Stabilität und Langlebigkeit legen. Dieser Widerstand wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung zu liefern und Ihre Schaltungen optimal zu schützen.
Technische Details, die überzeugen
Der 17W AXIAL 560 Drahtwiderstand besticht durch seine technischen Eigenschaften, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Leistung: 17 Watt – Bietet ausreichend Reserve für robuste Anwendungen.
- Widerstandswert: 560 Ohm – Ein gängiger Wert für viele elektronische Schaltungen.
- Toleranz: 10% – Garantiert eine akzeptable Abweichung vom Nennwert.
- Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage.
Diese Kombination aus Leistung, Widerstandswert und Bauform macht den 17W AXIAL 560 zu einem vielseitigen Bauteil für Hobbyelektroniker, Profis und Industrieanwendungen.
Die Vorteile des 17W AXIAL 560 im Detail
Was macht diesen Drahtwiderstand so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 17 Watt ist dieser Widerstand in der Lage, auch höhere Ströme sicher zu verarbeiten, ohne zu überhitzen oder Schaden zu nehmen.
- Präziser Widerstandswert: Der Widerstandswert von 560 Ohm mit einer Toleranz von 10% ermöglicht eine genaue Einstellung und stabile Funktion Ihrer Schaltungen.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation auf Leiterplatten oder in Freiluftverdrahtungen.
- Robustes Design: Der Drahtwiderstand ist robust konstruiert und hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Verstärkern, Steuerungen oder anderen elektronischen Geräten – dieser Widerstand ist flexibel einsetzbar.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Verstärkerprojekt. Jeder Baustein muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um eine optimale Klangqualität zu erzielen. Hier kommt der 17W AXIAL 560 ins Spiel. Er sorgt für die nötige Stabilität und Präzision in Ihren Schaltungen, damit Sie sich voll und ganz auf die Feinabstimmung Ihres Projekts konzentrieren können.
Anwendungsbereiche: Wo der 17W AXIAL 560 glänzt
Die Vielseitigkeit dieses Drahtwiderstands spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider:
- Netzteile: Als Entladewiderstand oder zur Strombegrenzung.
- Verstärker: In der Signalverarbeitung oder zur Anpassung der Impedanz.
- Steuerungen: Zur Ansteuerung von LEDs oder Motoren.
- Messtechnik: In Messbrücken oder zur Kalibrierung von Messgeräten.
- Hobbyelektronik: Für Bastelprojekte aller Art.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Hobbyelektroniker oder ein Auszubildender sind – der 17W AXIAL 560 Drahtwiderstand ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 17 Watt |
Widerstandswert | 560 Ohm |
Toleranz | 10% |
Bauform | Axial |
Mit diesen Daten haben Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick, um zu entscheiden, ob der 17W AXIAL 560 der richtige Widerstand für Ihr Projekt ist.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Sie bei Elektronikbauteilen keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem 17W AXIAL 560 einen Drahtwiderstand, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Er wurde sorgfältig gefertigt und getestet, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Sicherheit, dass Ihre Elektronikprojekte mit den besten Bauteilen ausgestattet sind. Der 17W AXIAL 560 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Garant für Stabilität, Präzision und Erfolg.
Der Schlüssel zu erfolgreichen Elektronikprojekten
Ob Sie nun eine neue Schaltung entwerfen, ein bestehendes Gerät reparieren oder ein kreatives Bastelprojekt umsetzen – der 17W AXIAL 560 Drahtwiderstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektroniker. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen präzise umzusetzen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Widerstands inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet. Mit dem 17W AXIAL 560 sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte zu realisieren und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 17W AXIAL 560
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 17W AXIAL 560 Drahtwiderstand:
1. Was bedeutet die Angabe „17W“?
Die Angabe „17W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und einen Ausfall des Widerstands zu vermeiden.
2. Kann ich diesen Widerstand auch für niedrigere Leistungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann problemlos für niedrigere Leistungen verwendet werden. Die Angabe 17W ist lediglich die maximale Grenze. Wenn die tatsächliche Verlustleistung in Ihrer Schaltung deutlich geringer ist, ist das kein Problem.
3. Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert (560 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 504 Ohm und 616 Ohm liegen.
4. Ist dieser Widerstand für Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC) geeignet?
Ja, der Drahtwiderstand ist sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstromanwendungen geeignet.
5. Wie montiere ich einen axialen Widerstand richtig?
Axiale Widerstände werden durch Einstecken der Drahtenden in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte oder durch direktes Verlöten in der Schaltung montiert. Achten Sie darauf, die Beinchen nicht zu stark zu biegen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
6. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?
Wenn die maximale Leistung von 17W überschritten wird, kann sich der Widerstand überhitzen und im schlimmsten Fall durchbrennen. Dies kann zu Schäden an der Schaltung und zu einem Ausfall des Geräts führen. Daher ist es wichtig, die Leistungsgrenze zu beachten.
7. Kann ich mehrere dieser Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, es ist möglich, mehrere Widerstände in Reihe oder parallel zu schalten, um den gewünschten Gesamtwiderstandswert oder die gewünschte Gesamtleistung zu erreichen. Beachten Sie dabei jedoch die entsprechenden Regeln für Reihen- und Parallelschaltungen.
8. Gibt es diesen Widerstand auch mit anderen Widerstandswerten?
Ja, Drahtwiderstände sind in einer Vielzahl von Widerstandswerten erhältlich. Bitte schauen Sie in unserem Shop nach weiteren Varianten.