Der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Widerstand für Ihre elektronischen Projekte? Dann ist der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand die ideale Wahl. Dieser robuste und präzise Widerstand bietet Ihnen die Stabilität und Performance, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.
Technische Daten und Eigenschaften im Detail
Der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine hohe Belastbarkeit und Präzision aus. Er ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen es auf Zuverlässigkeit und konstante Leistung ankommt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften im Überblick:
- Leistung: 17 Watt
- Widerstandswert: 4,7 Ohm
- Toleranz: 10%
- Bauform: Axial
- Technologie: Drahtwiderstand
Diese Kombination aus hoher Leistung und präzisem Widerstandswert macht den 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Leistungselektronik, in Audioverstärkern oder in industriellen Steuerungen – dieser Widerstand hält, was er verspricht.
Warum ein Drahtwiderstand? Vorteile und Anwendungen
Drahtwiderstände sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, hohe Leistungen zu verkraften. Im Vergleich zu anderen Widerstandsarten bieten sie eine höhere Stabilität und eine bessere Wärmeableitung. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen es auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Vorteile von Drahtwiderständen:
- Hohe Belastbarkeit: Drahtwiderstände können hohe Leistungen ohne Leistungseinbußen verkraften.
- Stabilität: Sie bieten eine hohe Stabilität des Widerstandswertes über einen weiten Temperaturbereich.
- Robustheit: Drahtwiderstände sind unempfindlich gegenüber mechanischen Belastungen.
- Gute Wärmeableitung: Sie können Wärme effizient ableiten, was ihre Lebensdauer verlängert.
Typische Anwendungen:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Invertern und anderen leistungselektronischen Schaltungen.
- Audioverstärker: In Endstufen und anderen Audioanwendungen.
- Industrielle Steuerungen: In Motorsteuerungen, Frequenzumrichtern und anderen industriellen Anwendungen.
- Modellbau: In elektronischen Schaltungen für Modellbauprojekte.
- Hobbyelektronik: Für alle Arten von elektronischen Projekten, bei denen ein robuster und zuverlässiger Widerstand benötigt wird.
Der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand ist somit ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Belastbarkeit und Präzision machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Technische Details im Überblick: Tabelle der Spezifikationen
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Details des 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstands zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 17 Watt |
Widerstandswert | 4,7 Ohm |
Toleranz | 10% |
Bauform | Axial |
Temperaturkoeffizient | (Je nach Hersteller) |
Material | Draht (Je nach Hersteller) |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstandes für Ihre Anwendung.
Der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand in der Praxis: Projektbeispiele
Um Ihnen zu zeigen, wie vielseitig der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand eingesetzt werden kann, haben wir einige Projektbeispiele zusammengestellt:
Projekt 1: Lastwiderstand für Netzteile
In der Entwicklung und Prüfung von Netzteilen werden oft Lastwiderstände benötigt, um das Netzteil unter realen Bedingungen zu testen. Der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand eignet sich hervorragend als Lastwiderstand, da er die benötigte Leistung verkraften kann und eine stabile Last bietet.
Projekt 2: Strombegrenzung in LED-Schaltungen
LEDs benötigen eine Strombegrenzung, um nicht durch zu hohen Strom beschädigt zu werden. Der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand kann in LED-Schaltungen als Strombegrenzungswiderstand eingesetzt werden, um den Stromfluss zu kontrollieren und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
Projekt 3: Dämpfungswiderstand in Audioverstärkern
In Audioverstärkern werden oft Dämpfungswiderstände benötigt, um das Signal zu dämpfen und Verzerrungen zu minimieren. Der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand kann in Audioverstärkern als Dämpfungswiderstand eingesetzt werden, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
Projekt 4: Motorsteuerung im Modellbau
Im Modellbau werden oft Motorsteuerungen benötigt, um die Geschwindigkeit und Drehrichtung von Elektromotoren zu steuern. Der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand kann in Motorsteuerungen als Lastwiderstand oder Strombegrenzungswiderstand eingesetzt werden, um eine präzise und zuverlässige Steuerung der Motoren zu ermöglichen.
Diese Projektbeispiele zeigen, dass der 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand ein vielseitiges Bauteil ist, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Widerstand Ihnen bietet.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Beim Kauf eines Widerstandes gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung auswählen:
- Leistung: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die benötigte Leistung verkraften kann. Wählen Sie einen Widerstand mit einer ausreichenden Leistungsreserve, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Widerstandswert: Wählen Sie den Widerstandswert, der für Ihre Anwendung benötigt wird. Achten Sie auf die Toleranz des Widerstandes, um sicherzustellen, dass der Widerstandswert innerhalb der gewünschten Grenzen liegt.
- Bauform: Wählen Sie die Bauform, die für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Axiale Widerstände sind einfach zu montieren und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Qualität: Achten Sie auf die Qualität des Widerstandes. Wählen Sie einen Widerstand von einem renommierten Hersteller, um sicherzustellen, dass er zuverlässig und langlebig ist.
- Herstellerangaben: Informieren Sie sich über die spezifischen Eigenschaften des Widerstandes, wie z.B. den Temperaturkoeffizienten und das Material. Diese Informationen können Ihnen helfen, den richtigen Widerstand für Ihre Anwendung auszuwählen.
Indem Sie diese Punkte beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand für Ihre Anwendung auswählen und von seiner hohen Leistung und Zuverlässigkeit profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 17W AXIAL 4,7 Ohm Drahtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet „17W“ bei diesem Widerstand?
17W gibt die maximale Verlustleistung an, die der Widerstand dauerhaft abführen kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten.
2. Kann ich diesen Widerstand auch mit niedrigeren Spannungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann auch mit niedrigeren Spannungen verwendet werden. Die 17W beziehen sich auf die maximale Leistung, die er verträgt. Bei niedrigeren Spannungen ist die abgeleitete Leistung geringer und somit unbedenklich.
3. Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Widerstandes um bis zu 10% vom angegebenen Wert (4,7 Ohm) abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Wert kann zwischen 4,23 Ohm und 5,17 Ohm liegen.
4. Wofür kann ich diesen Widerstand konkret verwenden?
Dieser Widerstand eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. als Lastwiderstand in Netzteilen, zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, als Dämpfungswiderstand in Audioverstärkern oder in Motorsteuerungen im Modellbau.
5. Wie montiere ich einen axialen Drahtwiderstand?
Axiale Drahtwiderstände werden in der Regel durch Löten in die Schaltung integriert. Achten Sie darauf, die Beinchen nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein geeignetes Lötwerkzeug und achten Sie auf eine saubere Lötstelle.
6. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?
Wenn die maximale Leistung überschritten wird, kann sich der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einem Ausfall des Widerstandes führen oder sogar einen Brand verursachen. Stellen Sie daher sicher, dass die Leistungsspezifikationen eingehalten werden.
7. Ist dieser widerstand für den aussenbereich geeignet?
Ob der Widerstand für den Außenbereich geeignet ist, hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Achten Sie auf Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Gegebenenfalls sollte der Widerstand vor Witterungseinflüssen geschützt werden.