Präzision und Zuverlässigkeit: Der 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit von höchster Bedeutung sind, ist der 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser robuste Widerstand, gefertigt für anspruchsvolle Anwendungen, bietet eine ideale Lösung für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner soliden Bauweise ist er die perfekte Wahl für alle, die auf höchste Leistung und Langlebigkeit setzen.
Technische Details, die überzeugen
Der 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine präzise gefertigten Komponenten und seine sorgfältige Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Leistung: 17 Watt
- Bauform: Axial
- Widerstandswert: 390 Ohm
- Toleranz: 10%
Diese Spezifikationen gewährleisten eine zuverlässige und stabile Leistung in verschiedensten elektronischen Schaltungen. Der Widerstand ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Performance zu liefern.
Warum ein Drahtwiderstand?
Drahtwiderstände sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, hohe Leistungen zu verarbeiten. Im Vergleich zu anderen Widerstandsarten bieten sie eine höhere thermische Stabilität und eine bessere Impulsfestigkeit. Der 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand ist daher besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf Belastbarkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des 17W AXIAL 390 Drahtwiderstands kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Schaltungen. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Zur Strombegrenzung und Spannungsregelung
- Audioverstärker: Für die Anpassung von Impedanzen und die Stabilisierung von Schaltungen
- Motorsteuerungen: Zur Regelung der Drehzahl und des Drehmoments
- LED-Beleuchtung: Zur Strombegrenzung und zum Schutz der LEDs
- Messgeräte: Für präzise Messungen von Strom und Spannung
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen und Regelungen für Maschinen und Anlagen
Ob in professionellen Geräten oder in DIY-Projekten, der 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand ist ein zuverlässiger Partner.
Ein Widerstand, viele Möglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten des 17W AXIAL 390 Drahtwiderstands sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Er ist das ideale Bauteil für alle, die ihre elektronischen Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit umsetzen möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Widerstand bietet.
Qualität, die überzeugt
Bei der Entwicklung und Herstellung des 17W AXIAL 390 Drahtwiderstands wurde auf höchste Qualität geachtet. Nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechniken kommen zum Einsatz, um ein Produkt zu schaffen, das höchsten Ansprüchen genügt. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die geforderten Spezifikationen erfüllt und eine lange Lebensdauer hat.
Investieren Sie in Zuverlässigkeit
Der 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Mit diesem Widerstand können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig funktionieren, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des 17W AXIAL 390 Drahtwiderstands zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 17 Watt |
Bauform | Axial |
Widerstandswert | 390 Ohm |
Toleranz | 10% |
Temperaturkoeffizient | ±400 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Isolationsspannung | 500 V |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand:
Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 10% vom Nennwert (390 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Widerstandswert zwischen 351 Ohm und 429 Ohm.
Kann ich diesen Widerstand auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die maximale Leistungsspezifikation von 17 Watt nicht zu überschreiten.
Wie wähle ich den richtigen Widerstandswert für meine Anwendung?
Die Wahl des richtigen Widerstandswerts hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Spannung, Stromstärke und gewünschte Leistung. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen erfahrenen Elektroniker oder verwenden Sie Online-Rechner und Simulationen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtwiderstand und einem Schichtwiderstand?
Drahtwiderstände bestehen aus einem Draht, der um einen isolierenden Kern gewickelt ist, während Schichtwiderstände aus einer dünnen Schicht leitfähigen Materials bestehen, die auf einen isolierenden Träger aufgebracht wird. Drahtwiderstände sind in der Regel robuster und können höhere Leistungen verarbeiten, während Schichtwiderstände präziser und kompakter sind.
Wie lagere ich den 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand richtig?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist ratsam, die Widerstände in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um sie vor elektrostatischen Entladungen zu schützen.
Ist dieser Widerstand RoHS-konform?
Ja, der 17W AXIAL 390 Drahtwiderstand ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen, die in der RoHS-Richtlinie verboten sind.
Kann ich mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den gewünschten Gesamtwiderstandswert zu erzielen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Leistungswerte addieren, wenn Sie Widerstände in Reihe schalten, und dass der Gesamtstrom sich aufteilt, wenn Sie Widerstände parallel schalten.
Wo finde ich detaillierte Datenblätter und Anwendungsbeispiele?
Detaillierte Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Website des Herstellers oder in einschlägigen Fachpublikationen und Online-Foren. Nutzen Sie diese Ressourcen, um das volle Potenzial des 17W AXIAL 390 Drahtwiderstands auszuschöpfen.