Der 17W AXIAL 39 Drahtwiderstand – Dein zuverlässiger Partner für präzise Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der 17W AXIAL 39 Drahtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser axial bedrahtete Widerstand mit einer Leistung von 17 Watt und einem Widerstandswert von 39 Ohm (±10%) bietet eine robuste und beständige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein engagierter Student bist, dieser Widerstand wird Deine Projekte auf das nächste Level heben.
Entdecke die Vielseitigkeit des 17W AXIAL 39 Drahtwiderstands
Stell Dir vor, Du arbeitest an einem spannenden Elektronikprojekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Du benötigst einen Widerstand, der nicht nur präzise ist, sondern auch unter Belastung zuverlässig funktioniert. Hier kommt der 17W AXIAL 39 ins Spiel. Seine robuste Bauweise und die axial bedrahtete Ausführung ermöglichen eine einfache Integration in Deine Schaltungen.
Dieser Widerstand ist ideal für Anwendungen, bei denen eine definierte Stromstärke benötigt wird, beispielsweise in Netzteilen, Verstärkern oder Steuerungen. Auch in der Modellbau-Szene erfreut er sich großer Beliebtheit, um beispielsweise LEDs zu dimmen oder Motoren zu steuern. Der 17W AXIAL 39 ist ein echter Allrounder, der in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.
Technische Details, die überzeugen
Lass uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Widerstand so besonders machen:
- Leistung: 17 Watt – Bietet ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
- Widerstandswert: 39 Ohm – Ein gängiger Wert für viele Schaltungen.
- Toleranz: ±10% – Gewährleistet eine akzeptable Genauigkeit.
- Bauform: Axial bedrahtet – Für einfache Montage und gute Wärmeableitung.
- Technologie: Drahtwiderstand – Bekannt für seine Robustheit und Zuverlässigkeit.
Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder in Freiverdrahtungen. Die Drahtwiderstandstechnologie sorgt für eine hohe Belastbarkeit und eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Widerstands verlängert. Die Toleranz von ±10% ist für viele Anwendungen ausreichend und ermöglicht eine präzise Einstellung der Schaltungsparameter.
Warum der 17W AXIAL 39 Drahtwiderstand die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Deines Projekts ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der 17W AXIAL 39 eine ausgezeichnete Wahl ist:
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Netzteilen bis hin zu Modellbauprojekten.
- Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine problemlose Montage in verschiedenen Schaltungsumgebungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis.
Stell Dir vor, Du hast stundenlang an einem Projekt gearbeitet, und am Ende scheitert es an einem minderwertigen Bauteil. Mit dem 17W AXIAL 39 Drahtwiderstand kannst Du dieses Risiko minimieren und Dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Verwirklichung Deiner Ideen.
Anwendungsbeispiele, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des 17W AXIAL 39 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele:
- Netzteile: Zur Begrenzung des Einschaltstroms und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Verstärker: Als Teil von Spannungsteilern oder zur Einstellung der Verstärkung.
- LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
- Motorsteuerungen: Zur Steuerung von kleinen Motoren in Modellbauprojekten.
- Prototypenbau: Zum Experimentieren mit verschiedenen Schaltungskonfigurationen.
Denk daran, wie Du mit diesem Widerstand Deine eigenen Projekte verwirklichen und Deine kreativen Ideen zum Leben erwecken kannst. Egal, ob Du ein Anfänger oder ein Profi bist, der 17W AXIAL 39 ist ein wertvolles Werkzeug für Deine Elektronikwerkstatt.
So integrierst Du den 17W AXIAL 39 in Deine Schaltungen
Die Integration des 17W AXIAL 39 in Deine Schaltungen ist denkbar einfach. Dank der axialen Bauform lässt er sich problemlos auf Lochrasterplatinen oder in Freiverdrahtungen montieren. Achte darauf, dass die Anschlüsse fest verlötet sind, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten.
Bei der Auswahl des richtigen Widerstandswerts ist es wichtig, die Anforderungen Deiner Schaltung zu berücksichtigen. Der 17W AXIAL 39 mit 39 Ohm ist ein gängiger Wert, der in vielen Anwendungen verwendet werden kann. Wenn Du jedoch einen anderen Wert benötigst, stehen Dir in unserem Shop zahlreiche weitere Widerstände zur Verfügung.
Pflege und Lagerung für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Deines 17W AXIAL 39 Drahtwiderstands zu verlängern, solltest Du ihn vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit schützen. Bewahre ihn an einem trockenen und staubfreien Ort auf. Vermeide mechanische Belastungen, die zu Beschädigungen führen könnten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 17W AXIAL 39 Drahtwiderstand
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 17W AXIAL 39 Drahtwiderstand:
- Was bedeutet die Angabe „17W“?
- Die Angabe „17W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden.
- Kann ich den widerstand auch mit 20W betreiben?
- Nein, das Überschreiten der maximalen Verlustleistung kann zur Überhitzung und Beschädigung des Widerstands führen.
- Was bedeutet die Toleranz von ±10%?
- Die Toleranz gibt die Abweichung des tatsächlichen Widerstandswerts vom Nennwert (39 Ohm) an. In diesem Fall kann der Widerstandswert zwischen 35,1 Ohm und 42,9 Ohm liegen.
- Ist der widerstand für Gleich- und Wechselstrom geeignet?
- Ja, der Drahtwiderstand ist sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstromanwendungen geeignet.
- Wie kann ich den widerstand am besten kühlen?
- Eine gute Wärmeableitung kann durch die Verwendung von Kühlkörpern oder durch eine gute Belüftung der Schaltung erreicht werden.
- Was passiert, wenn der widerstand überlastet wird?
- Eine Überlastung kann zur Überhitzung, Beschädigung oder sogar zum Ausfall des Widerstands führen.
- Gibt es alternative widerstände mit ähnlichen eigenschaften?
- Ja, in unserem Shop findest Du eine große Auswahl an Widerständen mit unterschiedlichen Leistungen, Widerstandswerten und Bauformen.
- Kann ich mehrere widerstände in reihe schalten, um den widerstandswert zu erhöhen?
- Ja, durch die Reihenschaltung von Widerständen erhöht sich der Gesamtwiderstand. Der Gesamtwiderstand entspricht der Summe der Einzelwiderstände.
Dein nächstes Projekt wartet schon!
Mit dem 17W AXIAL 39 Drahtwiderstand bist Du bestens gerüstet für Deine nächsten Elektronikprojekte. Bestelle ihn noch heute und lass Dich von seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit überzeugen. Wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem kreativen Weg zu begleiten!